Als erstes Auto ein w124?
Guten Tag Liebe mercedes- Community,
Ich bin 17 Jahre alt und will mir nächtes Jahr ein Auto kaufen, dass ich fahren kann sobald ich 18 bin. Ich suche nach einem Auto, was einigermaßen Leistung und Stil hat. Es soll natürlich zuverlässig sein aber ich möchte trotzdem ein Auto wo man Kleinigkeiten selber machen kann. Da ich alte Autos sehr gerne mag bin ich auf meiner Sucher auf den w124 230 gestoßen, am liebsten als Coupé (CE230). Würdet ihr mir dieses Auto als Erstwagen als Fahranfänger empfehlen? Ich habe bisher viel gutes über das Auto gelesen, wollte aber trotzdem nochmal nachfragen. Versichern würde ich es über meinen Vater, weil das sonst sehr teuer wäre (Fahranfänger). Mit wie vielen Kosten ist das Auto verbunden? Wie viel Geld sollte ich für einen w124 in die Hand nehmen, dass er zuverläsig fährt? Ist es zuverlässig? Automatik oder Schalter?
Danke schonmal im Voraus 🙂
Liebe Grüße,
Linus
47 Antworten
Wie sieht es denn beim Golf 2 aus? Ist der zuverlässig und langlebig?
Oder der e36? Hab gehört der braucht extrem viel Wartung.
Lg
Zitat:
@linusw14 schrieb am 12. Dezember 2024 um 14:42:24 Uhr:
Wie sieht es denn beim Golf 2 aus? Ist der zuverlässig und langlebig?
Oder der e36? Hab gehört der braucht extrem viel Wartung.
Lg
Hallo,
Dazu bitte ich dich in den entsprechenden Fahrzeugforen zu fragen oder dir Input bei der allgemeinen Kaufberatung zu holen. Hier gehts nur um den W124. 😉
https://www.motor-talk.de/forum/allgemeine-kaufberatung-b816.html
Grüßle
Steffen
Zitat:
@linusw14 schrieb am 12. Dezember 2024 um 14:42:24 Uhr:
Wie sieht es denn beim Golf 2 aus? Ist der zuverlässig und langlebig?
Oder der e36? Hab gehört der braucht extrem viel Wartung.
Lg
Also Linus, das sind beide, sowohl der Golf als auch der E36, technisch gute Autos, übersichtlich, und gerade der Golf noch sehr einfach selbst zu reparieren! Den Golf gibt es auch in der sparsamen Dieselvariante. Mit dem e36 kenne ich mich ein bisschen aus da meine Liebste mal den Compact hatte als 318er. Die Motoren sind auch langlebig, auch der 316er und 320er. Beim Golf kann man auch nichts falsch machen.
Ich würde immer mal vorschlagen die Autos in Deiner Nähe mal probezufahren, dann auf sein Gefühl hören! Als Tip für Untenrum, ich habe mir bei Action einen rechteckigen langen Spiegel mit Rahmen für ca. 10€ gekauft, damit kannst du ohne große Mühe fast bis zur Mitte des Autos den Unterboden anschauen, also Rost, Öl, Fahrwerk usw.
Viel Glück!
Ähnliche Themen
Ich hatte auch einen 124 qls Erstwagen und hab jetzt einen 230TE. Also Leistung darfst du bei dem Motor nicht erwarten, es reicht aber fühlt sich eher wie moderne 80PS an. Ich hab mir das Auto bewusst geholt um alles selber zu machen. So ein Auto wollte ich nicht in die Werkstatt geben und das wäre zu teuer. Vorteil an dem Motor, problemlos und günstig auf Lpg umrüstbar und fährt damit noch etwas zackiger. Ke Jetronic bzw Benzinanlage macht immer mal wieder Ärger aber ich sags mal so ich hatte vor dem Wagen Null Ahnung von Autos und hab auch schon eine Dichtung in der KE gewechselt. Es geht. Und wenn man alles selber macht bezahlbar. Das Fahrgefühl ist halt einmalig, ich sag immer rollende Federkerncouch ein Träumchen. Das Auto ist zum chillen nicht schnellfahren liegt aber sehr gut in den Kurven (ich gewinne meist in den Pyrenäen 😁). Also wenn du selbermachen willst kauf ansonsten ist das en geldgrab und wird nicht gescheit gemacht. Bei mir gehört zu jeder Reparatur Leinöl und Fett dazu um nach und nach wirklich alles eingepinselt zu haben. Das tolle ist, alles was ich bisher repariert habe ist auch ganz geblieben. Also der wird von Jahr zu Jahr besser.
Und zu den Preisen, meine Erfahrung ist man kriegt einen W124 zu fast jedem Preis. In den Foren wird gerne mal das max genannt weil die Leute halt den eigenen Wert mit einrechnen. Auf Kleinanziegen lässt sich sowas aber auch sehr günstig schießen. Und dazu kommt noch das Liebhaber gerne günstiger an Liebhaber weitergeben wenn versprochen wird das der nicht in Einzelteile zerlegt wird. Ich bin sicher du kriegst was sehr gutes unter 5k.
Hier kann man sich anschauen, was man sich für Arbeit kaufen kann:
https://www.motor-talk.de/.../...z-mehr-rost-als-gedacht-t8027766.html
Schade wenn du in der Region Hannover wohnen würdest hätte ich dir mal ein paar Stellen life zeigen können.
Grundsätzlich würde ich auf einen ordentlichen Pflegezustand achten.
Und wenig Rost was südlich ja aufjedenfall gut möglich ist.
Der Golf 2 hat weniger komfort und passive Sicherheit ,weder abs noch Servolenkung.
Abs und Servolenkung sind seltene Extras.
Die Anhängelast vom Golf 2 ist auch eher niedrig.
Aber er fährt sehr handlich und macht wirklich Spaß.
Er rostet auch deutlich weniger als ein Mercedes.
Der E 36 ist mir in keiner guten Erinnerung geblieben.
Wir hatten einen 320i vanos ,der fuhr zwar gut hat aber zuviel verbraucht und hatte am Ende massive Probleme mit dem Motor.
Wenn man keine großen Motorprobleme möchte empfehlen sich die Diesel Motoren mit Schaltgetriebe.
Wir haben einen 250TD als Schmuckstueck. 🙂
Als Alltagssklave einen Audi A2 1.4 TDI, schon den dritten.
Rostfluechter moegen den, weil er eine Alu-Karosserie hat und Sparfuechse, weil er sehr sparsam ist (ca. 4 l/100km).
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 14. Dezember 2024 um 10:11:34 Uhr:
Wir haben einen 250TD als Schmuckstueck. 🙂
Als Alltagssklave einen Audi A2 1.4 TDI, schon den dritten.
Rostfluechter moegen den, weil er eine Alu-Karosserie hat und Sparfuechse, weil er sehr sparsam ist (ca. 4 l/100km).Ciao
Ratoncita
Warum sieht man den A2 eigentlich nicht mehr auf Deutschlands Straßen?? Ich weiß garnicht wann ich zuletzt einen gesehen habe?
Zitat:
@Andre4068 schrieb am 14. Dezember 2024 um 12:45:14 Uhr:
Warum sieht man den A2 eigentlich nicht mehr auf Deutschlands Straßen??
Hmm, die verstecken sich vermutlich unter den SUV's.. 😁
Hierzulande sehe ich sie allerdings schon noch, zumal ich momentan wieder einen suche (den vierten!).
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Andre4068 schrieb am 14. Dezember 2024 um 13:08:41 Uhr:
wenn die so gut sind, warum dann schon der 4.?
Ja, es ist so eine Marotte von mir, immer nach einem mit weniger km, besserer Ausstattung, spaeterem Baujahr zu suchen... 🙄
Ciao
Ratoncita
Also weißt Du dann eigentlich überhaupt nicht ob die gut und haltbar sind, hast sie immer frühzeitig ausgetauscht gegen jüngere Modelle :-) Nein, ich frage weil ich auch schon länger mit dem Gedanken gespielt habe so einen A2 als Stadtflitzer zu kaufen, finde die zeitlos schön!
Zitat:
@Andre4068 schrieb am 14. Dezember 2024 um 13:34:28 Uhr:
…mit dem Gedanken gespielt habe so einen A2 als Stadtflitzer zu kaufen, finde die zeitlos schön!
Ironie sollte man kennzeichnen. 😁
Sowas in einem W124 Forum zu schreiben ist eine Straftat! 😉
Teeren und Federn ist die Folge!
Ich mache als normal denkender Mensch eben keine Religion aus Automodellen! :-)
Oder glaubst Du wirklich hier würde einer weiter 124, 123, ..................fahren wenn auf einmal Millionen regnen würde!? Da wären die ganz schnell bei Ferrari Porsche Lambo usw. Ok, ich würde mir einen Facel Vega kaufen und einem Maserati Ghibli.
Oh Gott, ich dürfte dann ja auch nicht mehr auf normale Oldtimertreffen, sondern nur noch auf 124, 123er Treffen weil mich mein Hass auf die anderen Modelle ja geradezu auffressen würde!?