Alpine CDA-9886R vs. 9883R +Imprint PXA-H100 Soundprozessor
Servus,
ich habe mich jetzt nach langem hin- und her für das CDA9886R + KCE300BT als Bluetoohth Interface entschieden. Meine Frage ist jetzt was das 9886 gegenüber dem 9883 um 100€ Teurer macht? Preout 4V statt 2V. Ist das so wichtig? Was haltet ihr vom PXA-H100 Soundprozessor? Brauch man sowas? Ich meine das 9886 ist ein MP3 Radio, brauch man da 5.1 Klang. Musik ist doch meist in Stereo. Oder hat es noch mehr Vorteile als nur 5.1 Klang? Bei DVD sehe ich das ja noch ein.
91 Antworten
Wie sagt wikipedia: "Die meisten Menschen". Und das sind nun mal nicht alle. Mehr wollte ich eigentlich nie sagen. Die einen Menschen haben halt ein besseres gehör als andere. Genauso wie andere vielleicht besser sehen können als andere. Also wenn du also nichts hörst heißt das doch noch lange nicht das es andere Menschen nicht können. Und bist du in allen belangen Besser in deinen Sinnen als andere (hf-318is)? Ich glaube nicht.
Und zum Thema MultiEQ. Audyssey MultiEQ XT ist ist eigentlich kein Klangverbesserer. Denn es fügt keine Töne bei oder verändert das Original. MultiEQ bedient sich einer Analyse der Umgebung und stellt einen Equalizer so ein damit das was beim Hörer ankommt die Qualität hat wie es sich im Tonstudio bei der Aufnahme angehört hat. Das heißt 1. Jede Anlage ist anders abgestümmt und hört sich anders an. 2. Jede Umgebung ist anders. Sprich in einem Auto hast du mehr Hartplastik (reflektiert sehr stark hohe Töne) verbaut als im anderen oder das eine Auto hat statt Stoffsitze (Schluckt Mittlere und Hohe Frequenzen) Ledersitze (Reflektiert wieder bestimmte Frequenzen). Es gibt da verschiedenste Varianten. MultiEQ hat jetzt die Aufgabe diese unterschiedliche Umgebungen zu analysieren und den EQ richtig einzustellen das die Tonqualität der des Originals entspricht. Wenn du also MultiEQ in verschieden Autos Einmessen lässt. Wird dir wahrscheinlich auffallen das sich die Klangqualität nur geringfügig unterscheidet bzw. es vielleicht sogar für mansche Menschen keinen unterschied zu hören gibt.
Zu MP3 sage ich jetzt nichts mehr denn Es steht eigentlich alles auf Wikipedia. Ach so und Halbwissen war es nicht sonder ich habe nur versucht es einfach zu erklären. Das es bei der Kodierung auch noch andere Aspekte gibt die man auch beachten sollte ist ja wohl auch klar. Denn es sind nicht nur die Hertz die abgeschnitten werden.
Lossless Format. Wenn es CD´s abspielen kann, kann es eins. (Lossless=verlustfrei, Oder auch Verlustfrei Komprimert)
Gruß
killersb1
PS. Ich will hier keinen beleidigen und führe nur eine Sachliche Diskussion. Also wenn einer meint ich lege falls kann er es ruhig mit Fakten und Tatsachen meine Aussagen wiederlegen oder verbessern. Es kann sich ja jeder mal im Irrtum befinden. (leider habe ich das bisher bei mir noch nicht gesehen) Also schrei ich hier garnichts ins Forum.
Ich gehöre dann halt zu den "meisten Menschen" und Du zur privilegierten Elite mit Top Gehör. Die Alpine Imprint Audyssey Werbeinformationen kann ich auch selbst lesen und da heißt es auch verbessert den Klang (ändert auf jeden Fall den Klang, wie es jeder EQ (Filter) nun mal macht). Mit Töne hinzufügen hat das sowieso nichts zu tun (so etwas macht vielleicht ein Harmonizer).
Und noch mal ich habe nichts gegen Imprint. Es geht nur um die eine Aussage dazu.
Zum Thema lossless, es wäre hier nur 100% vergleichbar, wenn direkt z.B. eine Wave-Datei oder das Apple ALAC gelesen würde und nicht eine Audio-CD.
Bei der MP3 Encodierung wird nur das "abgeschnitten" was man sowieso nicht hört.
PS: sorry für den Tippfehler, es sollte schreibst und nicht schreist heißen
Die Frage ist ja auch, ob man den Unterschied zwischen MP3 und lossless hört, wenn man nicht weiß welches das mp3 ist! Und auch FALLS man einen Unterschied feststellen sollte, was klingt nun "besser"? Meißt klingt es nur ein gaaaaanz klein wenig anders, aber besser und schlechter sind wohl die falschen Worte.
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Die Frage ist ja auch, ob man den Unterschied zwischen MP3 und lossless hört, wenn man nicht weiß welches das mp3 ist! Und auch FALLS man einen Unterschied feststellen sollte, was klingt nun "besser"? Meißt klingt es nur ein gaaaaanz klein wenig anders, aber besser und schlechter sind wohl die falschen Worte.
Stimme ich dir genau zu. Guter Klang ist eine Subjektive Sache.
Achso und noch was:
Wikipedia: Apple Lossless ist ein von Apple entwickelter, proprietärer Codec zur verlustfreien Audiodatenkompression. Mit Apples eigener Software iTunes lässt sich damit unkomprimiertes lineares PCM-Material aus WAV- oder AIFF-Dateien (z.B. von Audio-CDs) komprimieren
Gruß
killersb1
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hf-318is
Du begreifst 0 was ich sagen will (und wahrscheinlich auch 0 von der Materie). Ich habe nichts gegen das Alpine Radio, aber genau den von Dir beschrieben Effekt gibt es bei zu Hause z.B. nicht, und ich habe hier durchaus ein entsprechendes Studio Equipment. Also liegt es doch an der internen Signalverarbeitung im Alpineradio.Zitat:
Original geschrieben von sibeling
Hi @ hf-318is!Ich lade Dich ein. Bring von mir aus Deine hochwertig komprimierten MP3s mit, und zum Vergleich das Original. Höre beides auf meiner Autoanlage und staune.
Du weisst aber schon was Alpine für HU baut oder? Und das 9887 ist immerhin die Referenz von Alpine!
Ich gebe auf. Leider kann ich Dir nicht im Geringsten das Wasser reichen, dafür bin ich zu unwissend. Mein Angebot steht trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von sibeling
Ich gebe auf. Leider kann ich Dir nicht im Geringsten das Wasser reichen, dafür bin ich zu unwissend. Mein Angebot steht trotzdem.Zitat:
Original geschrieben von hf-318is
Du begreifst 0 was ich sagen will (und wahrscheinlich auch 0 von der Materie). Ich habe nichts gegen das Alpine Radio, aber genau den von Dir beschrieben Effekt gibt es bei zu Hause z.B. nicht, und ich habe hier durchaus ein entsprechendes Studio Equipment. Also liegt es doch an der internen Signalverarbeitung im Alpineradio.
Lern lesen, dann kapierst Du irgendwann was ich geschrieben habe.
nabend!
hab heut mein 9886 vom händler bekommen.
top radio nur was mir noch ein wenig auf der seele brennt ist das display. nicht die optik sondern das es leicht "summt" oder besser gesagt "fietscht". liegt warscheinlich an dem oel display. sicher der trafo der so summt aber ich finds schon ziemlich nervig grad wenn man die mucke mal aus hat.
was sagt ihr dazu oder ist mein gerät defekt?
mfg garschdn
Das Display vom Alpine fiept?
Normal ist das nicht!
? keine ahnung da werd ich wohl nochmal zum acr fahren müssen.
aber wie gesagt es ist ja kein dot matrix display sondern nen oel. vielleicht ist das ja bei denen normal kenn mich damit noch ni so aus.
mfg
Hallo,
ist definitiv nicht normal. Hab´s jetzt ~50 mal eingebaut, da hat nicht eins gefiept.
Gruß Frank
Mal ne Frage, wenn beim Imprint Programm abgebildet ist, daß das Mikro auf dem Fahrersitz gehört, wo legt ihr es ab? Auf der Kopfstütze (bzw darunter) oder auf dem Sitz? Ich hab das mal abgespielt und der Klang ist irgendwie statt nahe am Fahrer sehr weit rechts, absolut imprint unwürdig weit rechts. Sogar mein beifahrer sagte, hey mach das weg, das klingt schlecht. Da is wohl was schiefgelaufen? 🙁
wer weiss wie man das richtig einstellt (also wo das Mikro bagelegt werden soll?)
Und macht es was aus wenn die Mikrospitze ganz oben verdeckt wird beim einmessen? Zb wenn man es nämlich zwischen der Kopfstütze klemmt?
gruß
Das Mikro gehört an die Stelle, wo sich normalerweise Deine Nase befindet.
Also zwischen den Ohren.
Ein Mikrofonständer hat sich hier als praktikabel erwiesen.
Oder im Auto sitzen bleiben, die Rückenlehne zurückstellen
und das Mikro an die richtige Position halten.
klick mich
ein altes foto stativ wirst du sicher von jemand bekommen.
Zitat:
im Auto sitzen bleiben, die Rückenlehne zurückstellen
und das Mikro an die richtige Position halten
m.e. die einzig richtige lösung, alles andere ist nicht praxisgerecht.... luft anhalten bitte 😁
wie man es nimmt, also du hast deine beine vorm TMT was der realität entspricht aber wenn du deinen sitz nach hinten kurbelst könnte das ja wieder stören bzw nicht der realität entsprechen 😁