- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Produkte
- Alpine CDA-9886R vs. 9883R +Imprint PXA-H100 Soundprozessor
Alpine CDA-9886R vs. 9883R +Imprint PXA-H100 Soundprozessor
Servus,
ich habe mich jetzt nach langem hin- und her für das CDA9886R + KCE300BT als Bluetoohth Interface entschieden. Meine Frage ist jetzt was das 9886 gegenüber dem 9883 um 100€ Teurer macht? Preout 4V statt 2V. Ist das so wichtig? Was haltet ihr vom PXA-H100 Soundprozessor? Brauch man sowas? Ich meine das 9886 ist ein MP3 Radio, brauch man da 5.1 Klang. Musik ist doch meist in Stereo. Oder hat es noch mehr Vorteile als nur 5.1 Klang? Bei DVD sehe ich das ja noch ein.
Ähnliche Themen
91 Antworten
hab ich schonmal eingefügt, bestellt isser ja. Hab die Sig heute geändert und da dachte ich, icg schreibs schonmal mit bei.
Zitat:
Original geschrieben von EVOGTiTDi
habe das cda-9886r auch am samstag beim alpine fritzen gekauft, absolut geiles teil, super einfach zu bedienen, was mich ein bisschen stört ist die beleuchtung, die ist bei nacht extrem und sieht ein bisschen kitschig aus, egal ob rot oder blau...
klanglich ist es auch ohne soundprozessor schon besser als mein olles jvc, sobald der soundprozessor erhältlich ist werd ich mir den auch noch holen.
btw: ²moellisch: warum steht bei dir in der sig PXA-H100 obwohls noch nicht mal lieferbar ist?![]()
das klingt gut

vielleicht kann man ja die leuchtstärke noch dimmen?

Zitat:
vielleicht kann man ja die leuchtstärke noch dimmen?
ja klar, das ist möglich. hab ich nur vergessen dazu zuschreiben...

na dann is doch alles paletti
nur nen schwarzen rahmen hätt ich schon gern
kannst du ja zerlegen, anschleifen und mit der spraydose schwarz-matt lackieren. hatte ich zunächst auch vor, habs dann aber so gelassen, weils echt nicht ins auge sticht
allen ne frohe ostern!
so ich hab jetzt alle händler der stadt abgeklappert und noch keiner hatte das cda-9886r. alle sagten das sie es bestellen könnten aber in den laden kommts erst nach der messe (april). das is voll mieß weil ich es erstmal vormir sehen wollte und ein wenig daran rumspielen wollt. naja dann eben erst später.
hat sich denn jetz wider jemand das teil geholt und kann berichten?
mfg
Hallo,
hmmm - sehr merkwürdig.....hab noch ein paar da, auch inkl. PXA - und ich mach mir keine Sorgen das die nicht weggehen, läuft wie geschnitten Brot....
Gruß Frank
Naja, denke die anderen, die garschdn abgeklappert hat hatten das sicher auch schonmal da ist nur bereits abverkauft.
Gehen offensichtlich wirklich gut.
Moin. Habe das Alpine 9887 . Wo genau sind da eigentlich die Unterschiede zum 9886 ? Habe mir auch die Zauberbox bestellt. Habs zwar noch nicht, aber der Onlineversender hat mir die Paketnachverfolgungsnr. geschickt, also isses anscheinend unterwegs. Außerdem gibts das 9886 bei meinen Alpine Händler ganz normal, da ist mir nichts mit Lieferschwierigkeiten bekannt? Wird das bei euch so viel verkauft?
Aber um zur Ausgangsfrage zurückzukehren wo ist der Unterschied 9887 vs. 9886? Wann ist das 7er und wann das 6er aufm Markt gekommen?
Hatte vorher das 9835R und naja klanglich ist das 9887er nen ticken besser, aber man merkt schon den Rotstift. Früher war das Bedienteil motorisch und sogar in der Neigung einstellbar, ausserdem war das Display ein bissel größer und das obwohl das Dind 499 € kostet. Ist schon komisch.
Hallo,
Du solltest Dir einen fähigen Händler vor Ort suchen und keine "Zauberboxen" im Netz bestellen!
Das 9887 hat die Funktionen des PXA-H100 schon eingebaut - Du brauchst also weder die "Zauberbox", noch kannst Du sie anschließen.
Hast Du ImPrint mal einmessen lassen?.....Wenn ja solltest Du die klanglichen Unterschiede deutlich hören können.
Gruß Frank
p.s. Das 86 ist jünger und hat den USB-Anschluss.
Tja ich habe mir als "Zauberbox" nur den Alpine KTX-100EQ bestellt. Ohne den nützt Dir die Imprint Funktion gar nichts. Da dieses Gerät nur mit dem 9887er zusammenarbeitet, schafft sich kaum ein Händler das Ding an... Hier rund um Halle hats leider niemand.
Nun frag ich mich warum das 9886 mit nur 299 € gehandelt wird und das 9887er mit 499€? Dafür das das 9886er mehr kann? Kennt jemand noch andere Unterschiede?
Zitat:
Original geschrieben von sibeling
Tja ich habe mir als "Zauberbox" nur den Alpine KTX-100EQ bestellt. Ohne den nützt Dir die Imprint Funktion gar nichts. Da dieses Gerät nur mit dem 9887er zusammenarbeitet, schafft sich kaum ein Händler das Ding an... Hier rund um Halle hats leider niemand.
Nun frag ich mich warum das 9886 mit nur 299 € gehandelt wird und das 9887er mit 499€? Dafür das das 9886er mehr kann? Kennt jemand noch andere Unterschiede?
na weil das 9887 die "zauberbox"

schon eingebaut hat und das 9886 nicht. beim 9886 musst du dir die zauberbox zusätzlich kaufen (ca 130 eus glaub ich)
achja, ich hab jetzt einen händler in meiner nähe der kann mir das 9886 bestellen und einmessen tut er auch alles für mich

hatter alles da
Moin. Habe gestern mein System mithilfe der "Zauberbox" geimprintet. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Bin echt zufrieden. Warum ich das KTX-100EQ gekauft habe, schrieb ich bereits in einen vorigen Post. Sollte jemand Fragen haben, nur zu. Solltet ihr zufällig auch ein 9887 imprinten wollen, und euer Händler hat das Teil auch nicht da... nun hab ichs ja, gegen ne kleine Aufwandsentschädigung bin ich gern hilfreich. In meiner Umgebung natürlich.
Der einzige Unterschied den es gibt zum 9886er ist das der PXA-H100 halt fest im Auto bleiben muss, da diese HU keinerlei Speichermöglichkeiten bietet. Was mich halt sehr stark wundert, warum ist das KTX 20 € teurer, als der PXA (inkl. Micro)??? Aber ich rede mir ein, ist halt Referenz.
hi sibeling,
kannst du mal beschreiben inwiefern sich der klang verändert und ob es kompliziert ist mit dem ktx 100 eq das 9887 einzustellen, habe nämlich das 9887 und überleg mir auch den kauf, da es sich für meinen händler auch nich lohnt dieses wegen 2 geräten die im umlauf sind zu kaufen.
Das imprinten an sich ist eigentlich unkompliziert. Ich hatte einen Laptop mit Windows Vista, lt. Alpinebeschreibung funzt das Imprint Programm dort nicht. Hab ich aber hinbekommen. Dann einfach den KTX an den PC ran, das Micro ran (auf den PC wird gezeigt wohin ungefähr) und dann erst ans 9887 das Kabel ran. Dann fragt der PC auf welche Position Du das System imprinten möchtest, ich habe erstmal den Fahrersitz gewählt... Tja und dann sagt das Programm Dir wo das Micro hin soll, dann das USB Kabel + Laptop raus ausm Auto, Einmessung beginnen, dann dem Programm einfach folgen, jenachdem wieviel Messpunkte Du möchtest, 6 verschiedene sind Max. möglich
Ich hatte mich vorher nicht sehr stark mit der Einstellerei beschäftigt, da doch alles wieder ein bissel anders als an meinen alten 9835R war. Aber gut geklungen hat es da schon. Dachte ich zumindestens... Denn nach den imprinten: der helle Wahnsinn. Ich bin besonders von der neuen Räumlichkeit beeindruckt. Man meint wirklich der Künstler steht auf der Motorhaube. Und klar ist der Sound nun, die Stimmen einfach geil. Anfangs war ich a bissel enttäuscht, das kaum Bass zu hören war, dies lag aber einfach nur an der Einstellung. Imprint stellt folgende Sachen ein: MX, X-OVER, TC, User EQ, Parametrischer und Grafischer EQ. Du kann bei aktiver MultiEQ-Taste die A.SEL Taste für X-OVER , MX usw nicht mehr benutzen. Aber in Grundstellung einfach die Lautstärketaste drücken und voila, wie an jeden normalen Radio kannst Du dort die Höhen, Bass, Fader,Balance einstellen, den Subwooferpegel anheben oder die Phase ändern.
Kauf Dir den KTX, denn in Zusammenarbeit damit spielt das 9887 wirklich in der Champions League.
Und nun hört man auch erstmal, wie bescheiden die MP3 Soundqualität ist. Beim 9835R hatte ich die MP3 Einstellung sehr perfektioniert und mithilfe des MX nicht viel Unterschied gehört zu vernünftigen Audio CDs