Alpina XD3
Hat einer von euch Infos, vielleicht von der IAA, wann Alpina plant einen neuen "XD3" rauszubringen?
Der alte XD3 war ja von der Motorisierung stärker als der stärkste BMW mit 313PS Diesel.
Jetzt gibt es ja bereits einen BMW X3 mit 360PS und ein richtiges M Derivat mit 431PS oder 450PS ist auch bereits fest geplant.
Also kommt der neue "XD3" mit dem 440PS Benziner oder evtl.mit dem 388PS Diesel?
Beste Antwort im Thema
Also, da gibt es diesen kleinen Hersteller Alpina, der darf noch vor Präsentation eines neuen BMW Modells die Prototypen von BMW übernehmen und zum Alpina weiterentwickeln.
Das macht Alpina für B3 Limo/Touring, B4 Coupe/Cabrio, B5 Limo/Touring, B7 Limo, B8 Coupe/GranCoupe/Cabrio und dem XD3.
11 Modelle von denen insgesamt 1500 Stück im Jahr gebaut werden. Also durchschnittlich weniger als 140 Stück pro Modell pro Jahr.
Auf den 6-Jahre-Modellzyklus gesehen sind das rund 800 Stück pro Modell. Die gesamten Entwicklungskosten für Motor (Kopf, Turbos, Kurbelwelle, Zylinder, Kühlung,) Getriebesoftware, Fahrwerk/Fahrdynamik, Design und Aerodynamik, sowie die Zulassungstest werden also auf gerade mal 800 Stück umgelegt.
BMW kann seine (weit höheren) Entwicklungskosten dagegen auf durchschnittlich 650.000 Stück pro Modellreihe umlegen.
Und jetzt kommt der Rabattkäufer und will 20% auf einen Alpina. Herr Bovensiepen hat da eine ganz klare Meinung dazu: vergiss es, denn du hast nicht verstanden, was ein Alpina ist.
Und den Listenpreis hochzutreiben, nur um dann großzügig Rabatt zu geben, widerstrebt seinen grundehrlichen kaufmännischen Grundsätzen.
Herrlich, dass es sowas noch gibt!
144 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Juli 2019 um 01:06:32 Uhr:
Nun, das sind Design-Elemente, aber probe gefahren bis du ihn nicht, somit finde ich jetzt eine Bewertung abzugeben, als etwas voreilig, zu dem du einen M40i F26 fährst, und ich dessen Schwächen nach 2-jähriger Nutzung auch genau kenne, und die liegen sicherlich nicht ausschließlich im Designbereich. Aber nichts für ungut, nur die Kritik auf ausschließliche Designelemente beim XD3 war jetzt nicht unbedingt zielführend.
Das sehe ich aber wiederum anders. Der erste Eindruck beim Auto ist für mich auch sehr wichtig. Der Tacho gefällt mir beispielsweise auch nicht. Käme für mich deswegen vermutlich auch erst mal nicht in Frage. Dem einen sind eben Fahrwerte wichtiger, dem anderen eben die Optik. Eine Bewertung abzutun, weil der Fokus ein anderer ist finden andere dann wiederum nicht zielführend. ;-)
Zitat:
@harald335i schrieb am 4. Juli 2019 um 09:13:03 Uhr:
Was ich jetzt nicht ganz verstehe, sowohl XC60 als auch X1 sind ja in einer ganz anderen Leistungsklasse und auch preislich deutlich günstiger unterwegs. Wie kann man da einen Vergleich ziehen. Und ja, der X3 ist eichtig groß geworden, er erinnert mich eher an unseren damaligen E-X5.
Ich vermute es liegt an der grosse in Zürich und denke in vielen anderen Städten der Welt auch merkst sofort mit einem SUV bist du am Abend oder Parkplatz über Minuten am suchen. Es ist ja nicht so, dass der Parkplatz zu klein wäre. Nein das ein und aussteigen ist ohne grosse Vorsicht nicht möglich. Und jeder kennt es denke ich. Selber achtet man jedesmal wenn man persönlich ein und aussteigt. Doch leider muss man immer mit bedenken ob der Nachbar sicher ein u d aussteigen kann ohne dein Wagen zu berühren. Ich bin letztens den x3 gefahren. Und habe sofort die grosse gespür und war so früh wieder in meinem kleinen fast schon Mini x1 zu sitzen.
Und wenn der Herr im Umland von Zürich wohnt (denke die meisten) auch noch enge Landstraße bzw dorfstrasse täglich fahren sollte kannst du fast täglich mit einem Unfall rechnen...
Und auch ich kann selbst mit x1 trotz Mega Vorsicht schon 2 Kratzer an der Tür aufweisen... Und das ohne Kinder im Haushalt..
Aber wie wollen den auch selbst bei Ikea wenn 2 SUV stehen ein und aussteigen.... Geht net ohne Kratzer...
Alles eine Frage der Gewöhnung. Klar sind die Parkplatzverhältnisse in der Stadt eher schwierig - und wird auch aktiv durch die rot/grüne Regierung in Zürich gefördert. Auf den Strassen *rund* um Zürich hast du sicher keine Probleme mit einem X3. Ich komme vom X5 und finde den X3 sehr handlich und relativ klein. Ich fahre öfters auf schmalen Strassen in den Bergen und das ist kein Problem.
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Juli 2019 um 01:06:32 Uhr:
Nun, das sind Design-Elemente, aber probe gefahren bis du ihn nicht, somit finde ich jetzt eine Bewertung abzugeben, als etwas voreilig, zu dem du einen M40i F26 fährst, und ich dessen Schwächen nach 2-jähriger Nutzung auch genau kenne, und die liegen sicherlich nicht ausschließlich im Designbereich. Aber nichts für ungut, nur die Kritik auf ausschließliche Designelemente beim XD3 war jetzt nicht unbedingt zielführend.
Ich glaube schon, dass ich mir das erlauben darf. Ich sage ja nur, dass es nicht mein Fall wäre. Zu Fahrleistung hatte und will ich nicht sagen. Der Motor ist mit Sicherheit klasse mit deinen 388ps.
Ähnliche Themen
Zitat:
@desperados05 schrieb am 6. Juli 2019 um 15:56:18 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Juli 2019 um 01:06:32 Uhr:
Nun, das sind Design-Elemente, aber probe gefahren bis du ihn nicht, somit finde ich jetzt eine Bewertung abzugeben, als etwas voreilig, zu dem du einen M40i F26 fährst, und ich dessen Schwächen nach 2-jähriger Nutzung auch genau kenne, und die liegen sicherlich nicht ausschließlich im Designbereich. Aber nichts für ungut, nur die Kritik auf ausschließliche Designelemente beim XD3 war jetzt nicht unbedingt zielführend.Ich glaube schon, dass ich mir das erlauben darf. Ich sage ja nur, dass es nicht mein Fall wäre. Zu Fahrleistung hatte und will ich nicht sagen. Der Motor ist mit Sicherheit klasse mit deinen 388ps.
Sorry, Dir hat ja niemand was verboten, ich fand nur eine Fahrzeugbewertung nur um Designelemente etwas wenig. Die Stärken dieses Fahrzeuges liegen eindeutig beim Fahren und selbstverständlich muss es mir auch in allen Bereichen gefallen, dafür ist er zu teuer, aber es war letztendlich ein subjektiver Beitrag, mir beispielsweise gefiel die Alpina-Instrumentierung schon immer und gegenüber der hier so favorisierten ID7-Bedienoberfläche um Welten besser. Auch subjektiv.
Ich bin ein grosser Alpina-Fan, die Buchloer verstehen es perfekt, ihre eigene, grandiose Interpretation eines schnellen BMWs zu bauen. Kraft und Schnelligkeit ohne vorgeschobenes Rennstreckengehabe. Mein B3S ist ein perfektes Beispiel dafür. Mit Ausnahme des M2 (der auf seine Art absolut perfekt ist und kein Alpina-Pendant hat) würde ich persönlich immer einen Alpina einem M-Modell vorziehen.
Wer sich an dem Felgendesign für die Ewigkeit, den schon immer blauen Instrumenten, dem Lavalina-Lenkrad oder der sekundären Rennstreckentauglichkeit stört, sollte sich bitte auch keinen der 1500(!) Alpinas pro Jahr kaufen. Da findet sich bestimmt einer der 2,5 Millionen BMWs pro Jahr.
Ein Alpina ist keine Alternative, er ist eine Herzensangelegenheit. Oder eben nicht.
Leider wirklich keine Alternative, da kein Benziner verfügbar von Alpina...
Zitat:
@mfre schrieb am 6. Juli 2019 um 23:20:44 Uhr:
Leider wirklich keine Alternative, da kein Benziner verfügbar von Alpina...
Beim XD3 merkst du nicht wirklich, dass du ein einem Diesel sitzt. Das war sehr überraschend. Das hat Buchloe wirklich perfekt umgesetzt. M.E. ist gerade der Verbrauch beim Diesel ein positiver Aspekt des XD3. Zudem wüsste ich keinen Benziner mit 770 Nm...
Zitat:
@$id schrieb am 8. Juli 2019 um 07:16:08 Uhr:
Beim XD3 merkst du nicht wirklich, dass du ein einem Diesel sitzt.
Spätestens beim Sound merkst du es ;-)
Genau das fand ich eben nicht. Zugegeben, ich habe ihn nur von innen gehört. Aber ich konnte absolut kein nageln o.ä. feststellen. War ein kerniger Sound, absolut untypisch für Diesel.
Von aussen habe ich nur den D3 gehört, aber auch der klingt m.E. nicht nach einem Diesel.
Hat jemand von Euch Erfahrungen, wieviel Rabatt es auf einen Xd3 gibt?
Danke
Zitat:
@stewart567 schrieb am 1. November 2019 um 13:46:38 Uhr:
Hat jemand von Euch Erfahrungen, wieviel Rabatt es auf einen Xd3 gibt?
Danke
Bei mir genau gar nix, deshalb den X3 bestellt...
Ernsthaft? Also 0%?
Ich habe einen BMW Dealer ,der gibt zwischen 10 und 12.(Deutschland)
Hat sich hier auch schon jemand für den XD3 entscheiden als er zwischen der Entscheidung m40d oder XD3 stand?
Klingt bis jetzt danach als wären alle beim BMW geblieben?