Alpina XD3
Hat einer von euch Infos, vielleicht von der IAA, wann Alpina plant einen neuen "XD3" rauszubringen?
Der alte XD3 war ja von der Motorisierung stärker als der stärkste BMW mit 313PS Diesel.
Jetzt gibt es ja bereits einen BMW X3 mit 360PS und ein richtiges M Derivat mit 431PS oder 450PS ist auch bereits fest geplant.
Also kommt der neue "XD3" mit dem 440PS Benziner oder evtl.mit dem 388PS Diesel?
Beste Antwort im Thema
Also, da gibt es diesen kleinen Hersteller Alpina, der darf noch vor Präsentation eines neuen BMW Modells die Prototypen von BMW übernehmen und zum Alpina weiterentwickeln.
Das macht Alpina für B3 Limo/Touring, B4 Coupe/Cabrio, B5 Limo/Touring, B7 Limo, B8 Coupe/GranCoupe/Cabrio und dem XD3.
11 Modelle von denen insgesamt 1500 Stück im Jahr gebaut werden. Also durchschnittlich weniger als 140 Stück pro Modell pro Jahr.
Auf den 6-Jahre-Modellzyklus gesehen sind das rund 800 Stück pro Modell. Die gesamten Entwicklungskosten für Motor (Kopf, Turbos, Kurbelwelle, Zylinder, Kühlung,) Getriebesoftware, Fahrwerk/Fahrdynamik, Design und Aerodynamik, sowie die Zulassungstest werden also auf gerade mal 800 Stück umgelegt.
BMW kann seine (weit höheren) Entwicklungskosten dagegen auf durchschnittlich 650.000 Stück pro Modellreihe umlegen.
Und jetzt kommt der Rabattkäufer und will 20% auf einen Alpina. Herr Bovensiepen hat da eine ganz klare Meinung dazu: vergiss es, denn du hast nicht verstanden, was ein Alpina ist.
Und den Listenpreis hochzutreiben, nur um dann großzügig Rabatt zu geben, widerstrebt seinen grundehrlichen kaufmännischen Grundsätzen.
Herrlich, dass es sowas noch gibt!
144 Antworten
Hallo zusammen,
Nach zwei Jahren Alpina-Pause (hatte einen F31 D3 sdrive mit mech. Sperrdifferenzial) werde ich nächste Woche wieder Mitglied im Club sein und zwar mit einem XD3 Vor-FL.
Da ich Barkäufer (eigene Firma) bin, und ich den Wagen sowieso lange fahren möchte, sollte er ein gewisses Budget nicht überschreiten. Außerdem wollte ich gerne einen ohne (!) Panoramadach haben, was beim XD3 gar nicht so einfach ist.
Ich beobachte den Markt schon ziemlich lange und die Preise sind schon recht stark gefallen, insbesondere seit Anfang Mai....
Nun ja, am Dienstag hole ich ihn ab und die Vorfreude ist natürlich groß. Meine bessere Hälfte fährt aktuell den X3 F25 2.0d auf, der hat inzwischen satte 383 TKM auf der Uhr (1. Hand, 2. Motor :-)).
Mal schauen, was der XD3 schafft. Ist von 5/19 und hat jetzt 65k gelaufen.
Gratuliere Schönes Fahrzeug viel Spaß, Glück und Freude damit.
Auch von meiner Seite Gratulation, ist ein grandioses Fahrzeug. Diese Kraft von unten und zusätzlich eine gewisse Drehfreude, die man so vom Diesel nicht kennt. Viel Spaß damit. Darf man fragen, warum du unbedingt einen ohne Panoramadach haben möchtest?
Zitat:
@Ashoka schrieb am 9. Juni 2023 um 14:05:28 Uhr:
Auch von meiner Seite Gratulation, ist ein grandioses Fahrzeug. Diese Kraft von unten und zusätzlich eine gewisse Drehfreude, die man so vom Diesel nicht kennt. Viel Spaß damit. Darf man fragen, warum du unbedingt einen ohne Panoramadach haben möchtest?
Vielen Dank, bin schon gespannt.
Ich bin mit 1,97 cm nicht gerade klein und das Dach kostet ja Sitzhöhe. Außerdem würde ich es sowieso nie öffnen und es kann Geräusche machen oder undicht werden. Zu guter Letzt packt es noch ein paar Extrakilos dahin, wo man sie genau nicht haben möchte. Ist im Fahrbetrieb sicher alles zu vernachlässigen, ich habe da einfach so einen leichten Hau...
Ähnliche Themen
Zitat:
Mal schauen, was der XD3 schafft. Ist von 5/19 und hat jetzt 65k gelaufen.
Darf man fragen, welcher Preis für den XD3 aufgerufen wurde? Ich bin auch grade an einem 2019er mit vergleichbaren Daten dran und bin etwas orientierungslos, welche Preise realistisch sind.
Danke!
Zitat:
@thmail schrieb am 19. August 2023 um 15:55:23 Uhr:
Zitat:
Mal schauen, was der XD3 schafft. Ist von 5/19 und hat jetzt 65k gelaufen.
Darf man fragen, welcher Preis für den XD3 aufgerufen wurde? Ich bin auch grade an einem 2019er mit vergleichbaren Daten dran und bin etwas orientierungslos, welche Preise realistisch sind.
Danke!
Ich hatte den Wagen seit Dezember beobachtet, da sollte er noch 62 kosten, gekauft habe ich ihn für 49,9k (brutto).
Zitat:
Ich hatte den Wagen seit Dezember beobachtet, da sollte er noch 62 kosten, gekauft habe ich ihn für 49,9k (brutto).Zitat:
@thmail schrieb am 19. August 2023 um 15:55:23 Uhr:
Darf man fragen, welcher Preis für den XD3 aufgerufen wurde? Ich bin auch grade an einem 2019er mit vergleichbaren Daten dran und bin etwas orientierungslos, welche Preise realistisch sind.Zitat:
Mal schauen, was der XD3 schafft. Ist von 5/19 und hat jetzt 65k gelaufen.
Danke!
Danke. Super verhandelt! Drück mir mal die Daumen. Bin an zwei Autos mit ähnlichen Daten dran, für die ebenfalls über 60k aufgerufen werden. Mal sehen, zu welchem Tarif ich den Zuschlag bekomme.
Ich habe ehrlich gesagt gar nicht verhandelt. Irgendwann wurde mein Auto von 55 auf besagte 49,9 reduziert und da habe ich angerufen.
War aber, wie gesagt, seit Dezember 22 online, gekauft habe ich ihn Juni 23 (BMW Euler im Rhein-Main-Gebiet). Musste wahrscheinlich einfach vom Hof.
Ich habe den Deal telefonisch gemacht und gefragt, was noch geht, wenn ich den einfach so am Telefon kaufe? Verkäufer: Nicht einen Cent, kaufen oder lassen.
Der Wagen war dann aber wirklich genau wie beschrieben, kaum einen Steinschlag und innen sehr sauber (Nichtraucher)!
Zitat:
@Eric_Idle schrieb am 29. August 2021 um 19:18:30 Uhr:
Zitat:
@4Tour schrieb am 29. August 2021 um 19:11:09 Uhr:
Leistungsstarke Diesel: komfortable Reiseautos
Sportwagen: Benziner
..sehe ich ähnlich - und genau deshalb habe ich mich gegen den F97 und für den XD3 entschieden.
Wobei das Fahrwerk hier entscheidender war, als der Motor.
Hi, ich überlege mir gerade einen XD3 aus 2014 zuzulegen, wo genau liegen denn die Unterschiede beim Motor und beim Fahrwerk zum 35d?
Zitat:
@Sunnes schrieb am 12. Oktober 2024 um 23:05:19 Uhr:
Zitat:
@Eric_Idle schrieb am 29. August 2021 um 19:18:30 Uhr:
..sehe ich ähnlich - und genau deshalb habe ich mich gegen den F97 und für den XD3 entschieden.
Wobei das Fahrwerk hier entscheidender war, als der Motor.Hi, ich überlege mir gerade einen XD3 aus 2014 zuzulegen, wo genau liegen denn die Unterschiede beim Motor und beim Fahrwerk zum 35d?
Der 2014er XD3 basiert auf einem F25 und gehört daher nicht in das G01 Forum.