ALPINA D5S

Alpina D5 F10/F11

Hat lange gedauert, aber nun ist offiziell:

Alpina schiebt den Diesel mit der Bezeichnung D5S ab Jahresende in den Markt:
388PS zwischen 4000 und 5000 1/min
800N zwischen 1750 und 2650 1/min
286km/h Limo - 283km/h touring

Preise: 87900,- & 90400,-

400PS wären zwar auch nett gewesen, aber man musste sich vermutlich hinter dem 550d einreihen.

Ich denke ich werd´s trotz des unsäglichen Dieselbashings dennoch wagen.
BTW:
Focus schrieb gestern dass die MAK-Werte für Stickoxid im Büro etwa 20x höher sind als die für die Straße geforderten Werte. Herr lass Hirn regnen über unsere grünen Weltretter!

Beste Antwort im Thema

@rentforter

Der höhere Preis ergibt sich bestimmt aus den höheren Aufwänden bei der Beschaffung von 80er Jahre Design Felgen und Dekorstreifen.

Die ursprünglichen Lagerbestände neigen sich bestimmt dem Ende zu, und neu wird so etwas antiquiertes ja hoffentlich nicht mehr produziert 😁 😁 😁

244 weitere Antworten
244 Antworten

Wyatt, über Design und Geschmack lässt sich streiten.

Aber was ist an der Felge hinsichtlich ihrer Eigenschaften antiquiert?

@softwarefriedl

Das Aussehen ist absolut "old fashioned" und nicht aus diesem Jahrtausend.

Die Festigkeit oder was immer Du unter "Eigenschaften" vermutest kann ich nicht beurteilen.

Naja, die Bi-Color 20-Zoll-Felgen auf dem M550i/d sind auch nicht unbedingt eine ästhetische Meisterleistung.

Von den grauen Plastikzierteilen mal ganz zu schweigen...

Schade, dass niemand etwas zur Motorentechnik des D5s beitragen kann.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 26. Juli 2017 um 19:00:23 Uhr:


@softwarefriedl

Das Aussehen ist absolut "old fashioned" und nicht aus diesem Jahrtausend.

Die Festigkeit oder was immer Du unter "Eigenschaften" vermutest kann ich nicht beurteilen.

ja, das stimmt.

Das Design ist - wie viele Klassiker - nicht aus diesem Jahrhundert.

ich finde sie zeitlos und hätte sie gerne, auf nem B5

Ähnliche Themen

Ich fuhr selbst einen D5, für 1 Jahr und habe Ihn gegen einen X5 getauscht....

Im Schnee, absolut unfahrbar, deswegen der Tausch.

Sonst, ohne jeden Zweifel erhaben.

Ich habe mehre Vergleichsfahrten gegen meines Onkels 550d gemacht.

Immer so ab 60-90 km/h.

Mein D5 war kurzzeitig schneller, doch dann hat mir der 550d ca. 20-30 m bis ca. 200 km/h abgenommen.

Ich war allein im D5, mein Onkel zu zweit.

LG Marius

Der M550d is schon ne Grante ...da können die Alpina Boys sagen was sie wollen.

Der M550 ist motorseitig ein eigenes Konzept
der D5 wirkte da eher wie n frisierter 35d mit besseren/exclusiveren Komponenten.

Hey Neuro, der D5 ist weniger ein frisierter 535d u. näher dem M550d. Die Aufwendige Kühlung erlaubt bedenkenfreie vMax Orgien Tacho 290km/h. Auch ist der D5 hinsichtlich Kurvendynamik agiler / BMW typisch zu fahren. Der M550d ist der Sportler u. erfordert auch hinsichtlich Komfort / Lenkung Zugeständnisse.

Die Kühlung dürfte vom M50d abgekuckt worden sein ... (F-Serie)

Heute Nägel mit Köpfen gemacht und im Vertrauen auf die tollen Jungs bei ALPINA "die Katze im Sack gekauft'.

Im Dezember soll es schon soweit sein und der D5s vor der Tür stehen. Der Aussage des Freundlichen zufolge spendiert ALPINA dem BMW Motor eigene Turbolader. Bin schon richtig gespannt... und freu mich natürlich auf die tollen Felgen im 80er Jahre Look.

goil! mein Neid ist mit Dir. ich mag die Autos aus dem Ostallgäu 😛

@Coaw4

Gratulation - Du hast vergessen die Vorfreude auf die geilen Klebestreifen zu erwähnen - die toppen die Felgen doch noch um Längen 😁

Alpina Klebestreifen.jpg

Deko-Set nur am Frontspoiler...

Zitat:

@Coaw4 schrieb am 1. August 2017 um 22:50:53 Uhr:


Deko-Set nur am Frontspoiler...

weiß auf blau?

Alpina blau - was sonst. Deko in silber.

Zitat:

@Coaw4 schrieb am 01. Aug. 2017 um 22:54:05 Uhr:


Deko in silber.

Ohhh, du Feigling 😉 - da gehören goldene hin.

Nein im Ernst, da hast dir ein tolles Gerät ausgesucht. Streifen hin oder her - die sind auch schnell entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen