ALPINA D5S

Alpina D5 F10/F11

Hat lange gedauert, aber nun ist offiziell:

Alpina schiebt den Diesel mit der Bezeichnung D5S ab Jahresende in den Markt:
388PS zwischen 4000 und 5000 1/min
800N zwischen 1750 und 2650 1/min
286km/h Limo - 283km/h touring

Preise: 87900,- & 90400,-

400PS wären zwar auch nett gewesen, aber man musste sich vermutlich hinter dem 550d einreihen.

Ich denke ich werd´s trotz des unsäglichen Dieselbashings dennoch wagen.
BTW:
Focus schrieb gestern dass die MAK-Werte für Stickoxid im Büro etwa 20x höher sind als die für die Straße geforderten Werte. Herr lass Hirn regnen über unsere grünen Weltretter!

Beste Antwort im Thema

@rentforter

Der höhere Preis ergibt sich bestimmt aus den höheren Aufwänden bei der Beschaffung von 80er Jahre Design Felgen und Dekorstreifen.

Die ursprünglichen Lagerbestände neigen sich bestimmt dem Ende zu, und neu wird so etwas antiquiertes ja hoffentlich nicht mehr produziert 😁 😁 😁

244 weitere Antworten
244 Antworten

so´n RS4 ist ja eher ´ne Krawallbude - der Alpina ein (sehr) schneller Gleiter.
Ich finde den RS4 auch cool - allerdings nur als Zweitwagen.
Wer (so wie ich) ca. 50.000 KM/Jahr fährt wird sich dazu eher in Richtung Komfort orientieren.
Dennoch gratuliere ich zum RS4 - viel Spaß und unfallfrei Fahrt 🙂

@CaptainLH777

Der Fuchs und die Trauben....

Ein Kombi als Zweitwagen?

Zitat:

@fredfred222 schrieb am 23. Januar 2019 um 21:08:10 Uhr:


Einen Audi Rs4 mit einem alpina vergleichen!? Lach Flash!
Nicht böse gemeint!

Alles gut 🙂 Mit solchen Kommentaren hatte ich schon gerechnet 😁

Ich vergleiche die beiden Fahrzeuge auch nicht, da sie einfach viel zu unterschiedlich sind. Ich weiß die Qualitäten des Alpinas durchaus zu schätzen, jedoch bietet mir der Audi aktuell das attraktivere Gesamtpaket - zu einem wesentlich kleineren Kurs. Als Krawallbude sehe ich ihn nicht und wäre ich bereit gewesen, deutlich mehr für ein Auto auszugeben, dann wäre es wahrscheinlich eher ein Alpina B5 geworden. Vielleicht beim nächsten Mal....

Ähnliche Themen

Wir haben einen RS5 in der Firma und ich mag beide Autos, obwohl man sie nicht miteinander vergleichen kann. Der Alpina ist für lange Strecken, auch mit Familie perfekt, sehr unaufgeregt, schnell und sparsam.

Der RS5 ist ein deutlich dynamischeres kleines Auto, der RS4 wird sich sicherlich bis auf 4 Türen und Platzangebot nicht großartig unterscheiden. Er ist natürlich deutlich schneller, als der Alpina und ich finde für sein Konzept relativ komfortabel. Ein M4 ist hier die deutlich "schlimmere" Krawallbüchse.

Welche Rabattspanne kann man bei einem D5 erwarten als Privatkunde? Hat jemand Erfahrungen?

Einstellig. Höchstens.

Kann es sein das der D5S keine Hinterradlenkung hat??

Das gab es beim Pre-LCI nur gegen Aufpreis. Seit dem LCI gar nicht mehr.

Und Adaptive Drive gibt's es auch nicht mehr… sehr schade

Capture+_2020-09-05-20-37-21.png

Weiß jemand die Gründe dafür
Oder macht Alpina was besseres?

Zitat:

@bert2000 schrieb am 8. September 2020 um 07:11:44 Uhr:


Weiß jemand die Gründe dafür
Oder macht Alpina was besseres?

Die D5S-Käufer sind zu preissensibel (zu wenig Nachfrage), bzw. es lohnt sich für Alpina nicht mehr diese Extras anzubieten (Aufpreis vs. Kosten vs. Stückzahl/Anteil am D5S-Verkauf).

Zitat:

@bert2000 schrieb am 8. September 2020 um 07:11:44 Uhr:


Weiß jemand die Gründe dafür
Oder macht Alpina was besseres?

Ganz einfach, wie bei BMW sparen!!! Und genau das ist eigentlich das ernüchternde! Das BMW wie auch Alpina schon in der oberer Mittelklasse den Rotstift ansetzen!!
Die „technische“😁 Erklärung ist, es kostet Geld.
Gerade die Aktivlenkung und ebenso Adaptive Drive, machen eigentlich einen großen Unterschied zum Wettbewerb.

Schade, aber wir müssen wohl damit leben das Premium in Zukunft hauptsächlich aus Bling Bling besteht und nicht aus technischen Vorteilen...

Zitat:

@burning.daylight schrieb am 8. September 2020 um 08:13:12 Uhr:



Zitat:

@bert2000 schrieb am 8. September 2020 um 07:11:44 Uhr:


Weiß jemand die Gründe dafür
Oder macht Alpina was besseres?

Die D5S-Käufer sind zu preissensibel (zu wenig Nachfrage), bzw. es lohnt sich für Alpina nicht mehr diese Extras anzubieten (Aufpreis vs. Kosten vs. Stückzahl/Anteil am D5S-Verkauf).

Im ALPINA-Forum findet man da ganz andere Erklärungen. Woher kommt die Information?

LG
Jochen

Zitat:

@burning.daylight schrieb am 8. September 2020 um 08:13:12 Uhr:


Die D5S-Käufer sind zu preissensibel [...]

Das war doch sicherlich so: 😉 gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen