Alpina D3!
In der neuesten Ausgabe der Autozeitung ist ein kurzer Absatz vom neuen Alpina D3, der soll auf der IAA stehen.
2,0l Vierzylinder-Diesel, max. Drehmoment 400NM, 200 PS, 238 km/h Spitze und von 0-100km/h in 7,4 sec.
Wundert mich ehrlich gesagt, weil auf der Alpina-Homepage steht im FAQ:
F: Bietet ALPINA Elektronik-Bauteile (Chiptuning) zur Leistungssteigerung für BMW Automobile an?
A: NEIN!!
Wie sonst sollte man aber den "normalen" 2,0l Diesel so optimieren?
422 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
hat jemand von euch die zeiten bei 80-120? oder 60-100? von d3? 7.4 auf 100 ist krass fuer 200ps, hat jemand von euch auch die 0-100 zeiten gemessen?
gruss
rookiekiller
7.4s auf 100 ist eigentlich nichts besonderes bei dem Gewicht für 200 PS.
Der X3 3.0d mit 218 PS hat die gleiche Beschleunigung (7.4s), das aber bei ca. 500 kg (!!) Mehrgewicht. 😉
kurzes OT - aber betrifft den D3: Hatte heute auf der Heimfahrt das Vergnügen, einen alpinablauen D3 touring neben mir herfahren sehen...leider musste ich dann die Straße wechseln, der D3 fuhr auf Salzburger-BAB drauf! 😎 🙁
Sah echt top aus, ein wunderschöner Wagen!!! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
7.4s auf 100 ist eigentlich nichts besonderes bei dem Gewicht für 200 PS.
Der X3 3.0d mit 218 PS hat die gleiche Beschleunigung (7.4s), das aber bei ca. 500 kg (!!) Mehrgewicht. 😉
dann muesste meiner so um die 180 ps haben? meiner macht nur 7.8 sek auf 100
die 20 ps extra von x3 ist schon sehr viel, das ist 10%, und auch 3 liter maschine, da hat der mehr power, vielleicht 0-40 ist der bissel langsamer, aber dann spurtet der weg =o)
also ps hin oder her ich hatte vor dem alpina ne 330d mit 184 ps. Unten wars etwas stärker aber der vierzylinder ist drehfreudiger. Seit dem unfall (mit d3) fahre ich ne x5 mit 218ps automatik. Hohes gewicht 4X4 ist aber meiner meinung nach viel schlapper als der d3. Übrugens im märz bekomme ich ne neue :-)
Ähnliche Themen
Also ich komme im Konfigurator auf 44.418 Euro. Dank BMW typischer langer unverschämter Aufpreisliste und einiger teuerer Paketlösungen. Da ist nichtmal Leder(Teileder) und Navi drin(ich brauche keins).
Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher das ich mir nen E 46 330 cd im herbst zulegen werde. Damit spare ich mir zumindest die unverschämte Aufpreisliste und noch nen paar Tausender, der 330cd dürfte dann so bei 25.000 liegen das ist OK.
@Brutale S: Nun, das man einen X5 nicht mit einem D3
vergleichen kann, leuchtet mir ein. Aber Du erwähnst ja selbst am Ende deines Posts, das Du als nächsten Bimmer wieder einen Alpina fahren wirst! 😁
@Iron Lion: Da hast Du aber noch zivil konfiguriert - "mein" D3 touring würde die 50.000er-Marke sogar noch ein wenig übertreffen... 😛
Aber selbst mit dem "alten" 3-Liter-Diesel wirst Du garantiert genauso viel Spaß und Freude haben - für mich würde aber definitiv KEIN Coupé mehr in Frage kommen, da die praktische Seite an 1. Stelle steht. 😁
Jaaaa nach dem Unfall hab ich sofort ne gleiche bestellt :-) Der x5 gehört mine Eletern, bloß die haben einen Drittwagen. Also meine Alpina kam auf 51.260.- mit 7% Nachlass, aber mit individual Merino Amarone. Nur TV-Tuner, Schiebedach, Sonnenrollo, privacy Vrglasung, Standheizung fehlen. Ich bin gespannt wie weit ich mit dem komme :-D
Hi all,
ich hab die Fotos aufgeladen unter Private Photos
http://www.bikepics.com/members/nitronori/
Isses einem von Euch noch gar net aufgefallen - im Alpina-Carkonfigurator gibt´s den D3 anscheinend schon länger nicht mehr. 🙄
Ich hatte wirklich nicht geglaubt, das Alpina den D3 nach relativ kurzer Bauzeit aus dem Programm nehmen würde. 🙁
Hallo,
Der D 3 ist aus dem Programm genommen worden.
Es gibt nur noch Restbestände.
Dadurch,daß jetzt der 123 d da ist und mit Faceleift E 90/E 91
auch in den 3er kommt, hat der Motor sich erübrigt.
Es wird aber im 4. Quartal 2008 wieder einen D 3 geben.
Und zwar auf Basis des Registerturbos.
Bisher konnte ich noch nicht rauskriegen,ob auf 4 Zyl.
(323 D) oder auf 6 Zyl.(335 d) - Basis.
Gruß Kühli
In Genf steht vermutlich das NEUE Alpina Coupe D3 mit 157 kW (=214 PS), die anderen Varianten folgen noch 2008.
Gruß Powerbrauer
Bin diesmal nur gespannt, ob´s den "neuen" D3 dann auch über einen längeren Zeitraum zu erwerben gibt. Den "Alten" bot Alpina ja nicht allzu lange an. 🙄