Alpina D3!

BMW 3er E90

In der neuesten Ausgabe der Autozeitung ist ein kurzer Absatz vom neuen Alpina D3, der soll auf der IAA stehen.

2,0l Vierzylinder-Diesel, max. Drehmoment 400NM, 200 PS, 238 km/h Spitze und von 0-100km/h in 7,4 sec.

Wundert mich ehrlich gesagt, weil auf der Alpina-Homepage steht im FAQ:
F: Bietet ALPINA Elektronik-Bauteile (Chiptuning) zur Leistungssteigerung für BMW Automobile an?
A: NEIN!!

Wie sonst sollte man aber den "normalen" 2,0l Diesel so optimieren?

422 Antworten

M+B das war bei mir geanuso. Meint Traum war ne 325i, ich bekam jedoch ne gebrauchte 323i mit dem ich 2 Monate später im Bush landete :-D Dann kam erst der 325i :-D Der D3 ist auch ein starkes Auto. Les mal was bei mir passierte

@M+B: Ah ja, ist wirklich ein großer Ansporn beim entsprechenden Schnitt ein so geiles Auto geschenkt zu bekommen, dann drück ich deinem Sohnemann beide Daumen, das es dann auch klappen wird! 😉

@duc998_hf: Hatte auf dem touring auch die 18"er drauf, merkte im Vergleich zu den 19"er, welche auf der Limo draufmontiert waren, keinen großen Unterschied...aber die Optik sah mit den "Fetten" scho super aus! 😁

Hallo 320d-RACER,

da hat sogar meine Frau zugestimmt - die 19Zoll Alpina auf dem Touring sehen klasse aus. Da könnte Sie sich sogar mit arrangieren - Falls nicht so Spurrillen empfindlich wie 18 RFT :-(

Have fun
Ralf

Und stehen dann bei Euch die Chancen für einen D3 touring oder aktuell noch nicht, Ralf !? 😉

Ähnliche Themen

Hey,

alles eine Frage der Geldes - besser der Leasingkonditionen - wenn das passt wird bestellt :-)

Have fun
Ralf

Na dann drück ich für Euch die Daumen, leider sieht (oder vielleicht auch zum Glück) sieht man net viele D3´s rumkurven! 😉

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Zu so nem guten Abischnitt lass ich mir schon nen D3 eingehen! Aber das Versprechen er darf sich JEDES Auto wünschen ist schon sehr gewagt 😉 Nicht das er lieber nen B6 will...

Falls mein Sohnemann den Durchschnitt schafft, wird er wohl genug Verstand haben um mit 18 nicht in einem Enzo oder einem 7er zur Uni fahren wollen.

Ich habe ihm heute morgen am Fruhstückstisch auf den D3 angesprochen. Er habe schon von diesem Fahrzeug gehört, jedoch hält er in seinem Alter noch nichts von Limousinen und wünscht sich den neuen 3er Coupé (meines Erachtens der e92 wenn ich mich nicht irre). Er fände Coupés passen besser zu den jüngeren. Mir ists Recht, soll er gewünschten verdienten Wagen fahren, welches er besser findet.

Da ich mich momentantan im BMW Forum befinde, nutze ich gleich die Gelegenheit um zu fragen, welche Motorisierung für Fahranfänger passen würde.

Viele Dank im vorraus
Gruß

Beim Coupe fehlt noch der M Sportpaket. Ich würde den 330cd nehmen fährt ruhig und hat sehr viel Dampf.

Eine richtige Vernunftsmotorisierung zu nennen ist immer etwas schwer - wenn man auch mit einer höheren Leistung vernünftig umgehen kann und will, spricht nix
dagegen.
Bezüglich des M-Paket´s - dieses soll´s ja im Frühjahr ´07 geben, wäre also noch genügend Zeit zu warten.
Wieviel KM sind denn in etwa veranschlagt im Jahr zu fahren? Bei weniger als 12.000-15.000 würd ich klar zum Benziner tendieren.
An deiner (M+B) Stelle würd ich aber vorschlagen zuerst ein paar Threads zum Thema Benziner, Diesel und Einsatzzweck/Gebiet hier zu lesen und hierfür ein neues Thema dann zu erstellen, da dies ja nichts mehr mit dem D3 zu tun hat. 😉

.

Ich danke ihnen für den Tip.
Ich habe gerade mit einem Händler telefoniert. Er habe mir ebenfalls den 330d empfohlen aufgrund der Wirtschaftlichkeit. Auch hat er mir den 325i empfohlen, falls der Sohnemann einen Benziner haben möchte, falls er zu denjenigen Leuten gehört die ihre Autos mit sogenannten Body-Kits, Auspuffanlagen, Tuning etc. austatten. Und da er sich sehr für das Autotuning interessiert, ist meiner Meinung nach ebenfalls ein Benziner geeigneter, denn wer hat denn schon mit einem Diesel einen tollen Sound? ;-)

Ebenfalls finde die 218 PS finde ich mehr als angemessen für einen Fahranfänger.
Ich persönlich durfte mit einem Golf 1 als Fahranfänger rumgurken :-)

Den 330i, 335i und halte ich für zu groß Motorisiert. Teilt hier jemand mit mir die Meinung, dass der 325i akzeptabel für einen Fahranfänger ist?

Gruß aus Frankfurt

@320d Racer
Sie haben Recht, ich habe nicht die Absicht hier vom Thema abzuweichen :-)
Ja um die 15t KM werden es schon sein.

Klar der 330d hat mehr PS aber auch mehr Nm. Ich fuhr den 218PS starken 325i. Reagiert etwas nervöser auf die Gasbefehle und die 6 Gänge machen gierig für hohe Drehzahlen. Für mich ist der 325 von unten herum bischen schwach, aber ich fahre seit Jahren 6zyl. D. Aber damals konnte mir niemand ne golf gtd zu verkaufen :-D Leider gibt es den 320 SI nur 4 türig. Der wär was für junge Leute

Zitat:

Original geschrieben von M+B


Teilt hier jemand mit mir die Meinung, dass der 325i akzeptabel für einen Fahranfänger ist?

Gruß aus Frankfurt

325i für einen fahranfänger ... sauber!

wenn du in deiner mail nicht geschrieben hättest, dass du mit einem golf 1 angefangen hast, dann würde ich jetzt eine frage in richtung realitätsverlust formulieren. ;-)

ich hoffe der herr fahranfänger weiss, wie gut es ihm geht!

ich musste jahrelang hart studieren und arbeiten, um mir ein gebrauchtes auto zu kaufen, das annäherungsweise einem 325i entspricht.

es mag sein, dass finanzielle verhältnisse bei dem einen oder anderen unterschiedlich ausgelebt werden, aber nur so zum vergleich: ich habe 1993 zum führerschein einen nagelneuen golf III mit 75ps geschenkt bekommen und war damit weitaus besser dran, als manche freunde aus elternhäusern, wo man nicht mehr wusste, wo man das geld investiert. diese familien haben locker hunderttausende von (damals waren es nich) mark für die ausbildung ihrer kinder ausgegeben, aber für ein auto? fehlanzeige. viele sind noch per bahn ins internat gekommen oder sind polos oder kleine autos gefahren.

aber wenn ich lese, dass dein sohn sich JEDES auto wünschen durfte und sich dann einen 325i coupe ausgesucht hat, dann stelle ich fest, er hat den boden noch nicht ganz verlassen. das beruhigt mich ungemein ... ;-)

dann hoffe ich mal, dass das mit dem abischnitt klappt und wünsche deinem sohn gute und sichere fahrt!

@stultification Ich danke dir!

Nun, dass er sich (nur) einen 325i ausgesucht hat überrascht mich nicht. Denn ich habe ihm eigentlich nie auf Deutsch gesagt alles in den H**ten geschoben. Wie gesagt, es war ein Versprechen und ich wäre mehr als glücklich, wenn ich ihm das Versprechen halten könnte, als lieber ein paar Zigtausend €'s zu sparen und die ganzen Bemühungen umsonst in den letzten Jahren gewesen sei. Ich habe weitere technische Daten des 325i erhalten und halte die Leistung sehr vielversprechend, denn selbst der Vater fährt ein nicht so stark motorisierter Wagen, weder bei meinem aktuellen Auto, noch beim zukünftigen Q Diesel. Ich werde am Wochenende mit dem Sohnemann das schöne von nahem betrachten gehen.

Vielen Dank für die glückwünsche und allzeit gute Fahrt euch allen.

Die Sympathie im e90er Forum gefällt mir sehr :-)

Viele Grüße

Hallo,

ich würde als Papa meinem Sohnemann keinen Neuwagen an die Hand geben - Kratzer, Rempler sind vorprogrammiert...

Ausserdem würde ich einem Fahranfänger kein Auto mit mehr als 200 Pferdchen unter der Haube an die Hand geben. Er lernt ja noch 😉

Vorschlag meinerseits - ein E46 318i Coupe. Den E92 kannst du ihm zum Abschluss des Studiums schenken 😉

Ich habe bewusst auf Bemerkungen über das Budget verzichtet, da dies ein Autoforum ist und kein Erziehungsforum für Eltern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen