Alpina D3!
In der neuesten Ausgabe der Autozeitung ist ein kurzer Absatz vom neuen Alpina D3, der soll auf der IAA stehen.
2,0l Vierzylinder-Diesel, max. Drehmoment 400NM, 200 PS, 238 km/h Spitze und von 0-100km/h in 7,4 sec.
Wundert mich ehrlich gesagt, weil auf der Alpina-Homepage steht im FAQ:
F: Bietet ALPINA Elektronik-Bauteile (Chiptuning) zur Leistungssteigerung für BMW Automobile an?
A: NEIN!!
Wie sonst sollte man aber den "normalen" 2,0l Diesel so optimieren?
422 Antworten
@Franky
Das ein Alpina auch auf den BMW Bändern gebaut wird ist mir glasklar (die Schrauben das Ding sicher nicht von Hand zusammen!) - es geht nur darum, dass diese Autos nicht von der Stange sind (Übersetzung: Es gibt nicht soviele davon!)
..und du merkst spätestens bei der ersten Fahrt dass du in einem Alpina sitzt und nicht in einem BMW. :-) Das kannste mir glauben.
und btw. mich stört es kein Stück dass ich einen Opel den ich auch fahre in meiner Signatur stehen habe.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von flow86
@Franky
..und du merkst spätestens bei der ersten Fahrt dass du in einem Alpina sitzt und nicht in einem BMW. :-) Das kannste mir glauben.
@flow86,
das hat niemand bezweifelt, das man merkt, wenn man in
einem Alpina sitzt.
Aber Alpina ist mittlerweile mehr BMW, als manche denken.
Sonst könnte man auch die Preise nicht verwirklichen.
Das was Alpina früher mal war, ist heute z.B. Ruf-Porsche. (das sind wirklich handgemachte Fahrzeuge.😉)
Das mit den Preisen seh ich ein wenig anders. Es gibt keinen Alpina unter 50t € .. der D3 wird der erste "Volksalpina" werden.
Gruß
flow
Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine ganze Weile mit. Besonders interessant finde ich eben diesen Thread über den neuen Alpina. Denn ich bekomme im April nächsten Jahres einen neuen Firmenwagen. Einen 325d wird´s bis dahin ja offensichtlich wohl eher noch nicht geben. Ein 320d ist mir etwas zu wenig und ob ich einen 330d vom Kostenfaktor her in der Buchhaltung durchdrücken kann, weiß ich nicht genau. Und in eben diese Lücke passt ganz wunderbar der D3. Nun meine Frage: Wie sieht´s den beim D3 mit Leasing aus? Gibt´s das überhaupt für den Alpina von der BMW Bank? Wenn ja, mit welchen Raten muss man beim ganz normalen Kilometerleasing für Firmenkunden rechnen (24 oder 30Monate; 80.000km p.a. ,keine Sonderzahlung)? Der Restwert müsste doch mindestens so hoch sein wie beim 320d, oder? Das ist nämlich genau das Problem bei 330d. Selbst wenn ich diesen durch deutlich magerere Ausstattung auf den gleichen Gesamtpreis wie einen sehr gut ausgestatteten 320d rechne, ist der 330d fast 100€/Monat teuerer als der 320d, da dieser einen um 3% höheren Restwert hat.
Kurz und Gut: Hat schon jemand Erfahrungen mit den Leasingangeboten zum D3,falls es welche gibt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flow86
Es gibt keinen Alpina unter 50t € .. der D3 wird der erste "Volksalpina" werden.
Gruß
flow
Ja, genau das meinte ich ja.
Wenn Alpina nicht so ins BMW-Regal greifen würde,
wäre dieser Preis nicht möglich. 😉
@matze
danke für den infoartikel.
foto 12 zeigt die bremse im 19 zoll rad....sieht nicht besonders groß aus...scheint augenscheinlich die serienbremse zu sein....aber morgen wissen wir von anselmo ja mehr.....aber ok, die bremse hat der 325i ja auch.....und die reicht für den bmw anspruch für 218 ps......
gruss
Der Fahrbericht der AMS ist nun auch online:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../alpina_d3_nagel_feile.98252.htm
Hab den Thread hier beim googeln gefunden und sehr interessiert von Anfang bis Ende gelesen... allerdings stellt sich jetzt die Frage, was aus dem Ganzen geworden ist.
@Anselmo -
wie ist der D3 denn nun? Du hast ihn ja jetzt schon ein paar Monate gefahren... wie ist dein Eindruck? Lohnt er auf alle Fälle? Wie groß sind die Welten zwischen 320d und D3? (Hier besonders Durchzugsverhalten im unteren Drehzahlbereich (hat der D3 auch ein Turboloch?), Fahrwerk, Sitzqualität etc.)
Und wieviel hast du im Endeffekt bezahlt? Gab es Nachlass? Wie jemand schon richtig sagte, bekommt man für das Geld ja auch den 330d als Re-Import. Ich will jetzt keine neue Debatte um den 330d aufmachen, aber der Preisunterschied von einem Re-Importierten 320d mit fast allem, was Spaß macht, zu einem D3 mit allem, was man unbedingt braucht, ist dann doch sehr groß...
Hat jemand ein Bild von dem handgenähten Lenkrad mit grünen und blauen Nähten? Ist es dasselbe wie das Standardlenkrad außer diesen Nähten oder hat es auch die Auswuchtungen des M-Lenkrades?
Und wie ist das eigentlich, wenn ich den D3 bei BMW in Holland bestelle? Es gibt da ja zwei Händler, die auch Alpina verkaufen... Zahle ich dann den holländischen Preis und bin dann quasi selbst der Re-Importeur? Oder gibt es den D3 inzwischen auch irgendwo anders als Re-Import? Müsste ja eigentlich - der Holländer bietet ihn ja an.
Wer weiß was? Wenn es noch andere außer Anselmo gibt, die was Neues zu diesem höchst interessanten Thread beitragen können, nur zu.
N.
Re-import
@Nieselregen: Hallo erstmal,
ich lese auch diesen thread den ich zufällig bei google gefunden habe und dachte da aktiviere ich doch mal meine alte Mitgliedschaft.
Ich fahre übrigens auch nen Leon 1 M Tdi(110PS + Chip) und ich bin auch der suche nach nem schönen und kräftigen Nachfolger. Deshalb interessiert mich dieses Thema hier ebenfalls........
besonders die re-import Sache würde mich reitzen.
Denn bisher hatte ich nur Audi A3 TDI 170 PS und Golf V GT Tdi 170 auf meiner Liste.
Neuerdings stehen da Dinge wie E 46 330d oder 330cd drauf oder eben E90 320d(sehr vernünftig) und E90 330d weil das neue Coupe ist mal echt teuer wenn auch sehr schön fett.
Aber jetzt ist der Alpina D3 aufgetaucht.......
Ich muß dazu sagen für mich kommen eigentlich nur junge gebrauchte in Frage oder evt. Reimporte. Etwas anderes kann und will ich mir nicht leisten. Besonders die Aufpreislisten sind bei neuen einfach wucherteuer und ewig lang....
@All: weitere Infos sind immer gern gesehen
@Iron Lion: Da Du ja interesse an dem D3 hast - bei Autoscout24 & mobile tauchen nun immer mehr Gebrauchte & Vorführer auf, hier mal ein touring :
D3 touring
Sieht sehr edel aus und is super ausgestattet - zumindest in
meinen Augen!!! 😁 😁
@320d-Racer: Danke für den Tip, aber das sprengt mein Budget. Für mich persönlich ist der blaue für 34.000 auf der Alpina-Homepage wesentlich interessanter. Zudem ist touring nicht mein Ding aber das konntest du ja nicht ahnen ;-)).
No problem for me...für mich würde schon aus praktischen Gründen nur der touring in Frage kommen - aber die D3´s als Limousinen gibt´s eh schon öfters als die touring´s! 😉
Servus an die 2 Googler🙂
Also ich hab mein Baby jetzt ja auch schon ne Weile,fast ein halbes Jahr und ich würd mir das Auto in jedem Fall wieder kaufen.
Zu den Sachen mit dem Re-Import kann ich nicht viel sagen, da hab ich keinen Plan.
Ich sag mal so, im Vergleich zum normalen 320d ist es schon ein Unterschied, was das Fahrverhalten anbelangt.
Ich denke allerdings, dass ist nicht der Hauptgrund dieses Auto zu kaufen.
Der größte Unterschied ist meines Erachtens die Auffälligkeit. Wenn ich an die Ampel fahre oder auch in der Stadt, dann ist es schon etwas anderes als, wenn ich mit einem 320d unterwegs bin. Der D3, vor allem in Alpina Blau und mit den 19" ist halt schon ein hingucker. *FG*
Wenn ihr noch Fragen habt.....ihr wisst ja wies hier läuft😉
@franzen: Wie ich sehe hast du ja auch nen guten Vergleich da du ja vorher den 320d gefahren bist. Theoretisch interessiert mich alles Wissenswerte über das Auto. Also nur zu, heraus mit deinem Wissen und deinen Erfahrungen ;-)).
Danke schonmal für deine Infos. Das du nen echten Hingucker fährst das kann ich mir schon sehr gut vorstellen :-)).
Ich suche halt nen Diesel mit ordentlich Power und chic aussehen soll das ganze natürlich auch. Also im Prinzip wäre der Alpina schon meine erste Wahl aber das würd mich ruinieren ;-)).
Den Alpina werde ich aber im Auge behalten soviel ist mal sicher :-)).
Im moment sieht es bei mir eher nach A3 Tdi 170 ps(evt. quattro) aus.
Grüße