Alpina B5 319km/h
Schon jemand in der aktuellen AMS den High Speed Test in Nardo gelesen... der Alpina B5 Touring(!) schaffte dort 319km/h... unglaublich.
Von 0-200 konnte der 575 M Maranello dem B5 Touring nur etwa eine halbe Sekunde abnehmen.
Und das alles für einen Grundpreis von 93.000 Euro und absoluter Familientauglichkeit. Kompliment an Bovensiepen 😉
19 Antworten
Sehe ich ganz genau so.
Wenn die Leistung ausreicht und man schnell bei diesen Geschwindigkeiten ankommt (aber auch wieder schnell genug herunter 😉) kann man Tempo 250-280 ausreichend oft nutzen.
Darüber hinaus macht ohnehin auf öffentlichen Straßen wenig Spaß. Konnte erst ein einziges Mal Tempo >300 wirklich testen - und will es auch gar nicht wieder 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Tansanit
Huch - versöhnliche Töne 😁
Ich würde zumindest mal eine Piste suchen, habe aber jetzt zum ersten mal festgestellt (hatte vorher keinen Wagen, der 220+ lief), dass es doch sicherer ist, man hat keine anderen Autos um sich herum: Glüht man mit (Tacho) 235 km/h an einem Auto mit 140-150 km/h vorbei, da meint man, der andere steht - ungutes Gefühl, besonders wenn man daran denkt, dass man übersehen werden könnte.
Fazit: Mir reichen die 177 PS...
Frank
Ein ähnliches Gefühl stellt sich dann bei 290+ ein, wenn die Kurven nur so auf einen zufliegen. Selbst kurze Sprints auf 300+ sind es wert gefahren zu werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Das stimmt so nicht. Du musst dabei beachten, dass ein B5, M5 oder sonstige Wagen von AMG und Brabus schneller die 200km/h erreichen als z.Bsp dein 177PS Diesel (will dich nicht kritisieren), damit wird man auch öfter schneller als 280km/h fahren können, weil man wie gesagt nicht so viel Zeit und Strecke braucht, um diese Geschwindigkeit zu erreichen.
Im Prinzip einverstanden, aber wenn ich schon mit 190 übersehen werde...
Ich möchte mein Statement (wo kann man noch 220+ fahren) eher dahingehend modifizieren, dass ich frage: Wo kann man noch längere Stücke frei fahren?
Das Problem scheint mir, dass die meisten Autofahrer nicht ständig in der Rückspiegel schauen - nähern sich einem Laster, schauen dann, denken "Oooch, der ist noch weit weg", bemerken nicht die Speed und ziehen raus - da bekomm ich das Grausen und ärgere mich so richtig, wenn das wegen einem Mittelspurdöser passiert. Muss mir den Ärger aber abgewöhnen...
War jetzt 'n bisschen Offtopic - aber nu!
Gruß,
Frank
@transanit
Natürlich ist das immer so ein Problem mit dem gesehen werden. Ich wollte nur sagen, dass man nicht immer auf VOLLKOMMEN freie, 3 spurige, lange Autobahnstecken warten muss. Da reicht auch mal ein kurzes Stück AB, wo rechts kein Auto ist. Mehr wollte ich nicht sagen, da man mit nem "ordentlichen" Auto diese Geschwindigkeiten schneller erreicht.
Diese Trödler kannst du aber nicht nur auf der AB treffen, sondern überall, in der Stadt, wenn sie ohne zu blinken die Spur wechseln, oder auf der Landstraße, wenn du nen LKW mit Autokolonne überholen willst und so ein Spinner einfach vor dir rauszieht..... mit dieser Gefahr lebt man halt überall.
Und genau deshalb, auch wenn ich der Einziste mit der Meinung bin, sind Autos mit viel PS immer ein Vorteil, auch wenn andere sagen "Die Leistung kann man nie nutzen" Ich seh das halt anders, weil man da solchen Sachen immer schneller aus dem Weg gehen kann, da man solche Überholaktionen noch gefahrlos probieren kann, wo sich andere mit ihren schwächeren Wagen nicht mehr trauen.
Ähnliche Themen
Alpina B5 vs. M5
Moin!
Falls jemanden interessiert, wie sich die beiden Top-5er im Vergleich schlagen, dann sollte er Morgen (Sonntag 10. Juli 2005) gegen 17.oo Uhr auf Vox schalten. Dort läuft, laut einer Fernseh-Vorschau, dieses Duell bei "auto motor und sport tv".
Viel Spaß beim glotzen. 😉
Mfg
Tom