Alpina B3: Test im ams 24/07: DSC-Taste ?
Im o.g. Test heißt es:
"Fortgeschrittene können ihn (den Grenzbereich) nach einmaligem Druck auf die DSC-Taste aufsuchen. Dann befindet sich der Alpina im DTC-Modus, und die Fahrhilfe ESP bremst den Tatendrang erst, wenn aus Gierwinkeln leichte Drifts werden."
Also im "normalen" E90 gibt es eine DTC-Taste, keine DSC-Taste.
(DTC - Dynamic Traction Control und DSC - Dynamic Stability Control (ESP))
Die Taste DTC einmal krurz gedrückt führt zum Ausschalten der Traktionskontrolle - das ESP bleibt eingeschaltet.
Langes Drücken der DTC-Taste führt zum (teilweisen) Ausschalten des ESP.
Einen DTC-Modus gibts gar nicht.
Ist das im Alpina anders? Oder ist die zitierte Passage nur "unglücklich" formuliert? Ich hab leider noch nie in einem Alpina gesessen...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thewas
Nein, wenn DSC bei BMW komplett ausgeschaltet ist dann aktiviert sich es sich auch nie automatisch und das ist gut so (bemängeln immer Autotester an anderen Fabrikaten wenn sie auf einer Rennstrecke fahren).
Danke. Gut, wieder etwas gelernt.
Wie sieht es mit der Traktionskontrolle aus? Wird die in der "dritten Stufe" zusammen mit ESP ebenfalls ganz abgeschaltet?
Zitat:
Original geschrieben von thewas
DTC ist eine feine Sache für Schnee, Eis oder Drifts, wenn man immer noch einen Schutzengel haben will falls doch etwas schief geht.
Wenn man ein Fahrzeug ohne adäquaten Antrieb hat, dann schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Viele der eingefleischten BMW-Heckschleuder-Fetischisten sehen prinzipbedingt den Fokus ganz woanders als ich: nämlich beim Driften und dem (zweifelhaften) Vergnügen, einen kräftigen Hecktriebler "sportlich" zu bewegen - möglichst quer und mit rauchenden Hinterreifen.
Hmm, die letzten auf öffentlichen Straßen wild driftenden BMWs in Deutschland muss ich in den 80ern gesehen haben, denke schon dass die "Heckschleuder-Fetischisten" sowas heutzutage im normalen Straßenverkehr nicht tun, sondern wie du und ich das DTC benutzen um im Schnee von der Stelle zu kommen oder aus engen Kehren oder rutschigen Strassen bisschen besser beschleunigen zu können, da ein leichter Schlupf bei vielen Untergründen von Vorteil ist. Leider ist das normale ESP/DSC auch oft so empfindlich dass es schon beim normalen Beschleunigen in unteren Gängen eingreift und wenn man es ausschaltet es trotzdem zu keinen wild durchdrehenden Rädern kommt, hat mich sehr erstaunt letzten Sommer auf rutschigen und leicht unebenen mediterranen Straßen.
sehr
Grüße
Theo
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Wie sieht es mit der Traktionskontrolle aus? Wird die in der "dritten Stufe" zusammen mit ESP ebenfalls ganz abgeschaltet?
Ja, so wie es sein muss, alles andere wäre inkonsequent und für wirklich sportliche Fahrweise eher untauglich (nur ein mechanisches Sperrdiff ist da hilfreich und ich finde unverschämt dass "angeblich-sportlich-BMW" es nur für den Mini oder die M-Modelle anbeitet, während früher man es sogar für Diesel mit weniger als 100PS kriegte!).
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Wenn man ein Fahrzeug ohne adäquaten Antrieb hat, dann schon 😉
Nicht wirklich, man kann auch einen hinterradangetriebenes Fahrzeug lammfromm auslegen damit es sich immer "idiotensicher" untersteuernd verhält wie die meisten Front oder Allradler 😉 Außerdem ist ESP genau so sinnvoll und nötig bei Allradlern, denn überschreiten der Traktion wird in den meisten Fällen durch zu hohe Kurvengeschwindigkeit und nicht durch zu große Vortriebskräfte erreicht, da der 0815 Fahrer kaum Vollgas in Kurven gibt aber gerne eine Kurve oder den Fahrbelag unterschätzt 😉 Zum dritten können besonders Allradler tückisch am Grenzbereich sein (siehe ältere Modelle) darum wird heutzutage besonders viel Aufwand mit elektronisch variable Sperren und Bremseingriffen getrieben um sie zu zäumen, das ist aber ein ganz anderes Thema.
Grüße
Theo
Hallo Theo
Zitat:
Original geschrieben von thewas
Nicht wirklich, man kann auch einen hinterradangetriebenes Fahrzeug lammfromm auslegen damit es sich immer "idiotensicher" untersteuernd verhält wie die meisten Front oder Allradler 😉
Ich hatte es eher spöttisch gemeint, für diejenigen die mit Gas um die Kurve fahren (müssen), weil es sonst nicht geht. Mit einem Allradler ist das natürlich nicht nötig weil genügend Traktion.
Zitat:
Original geschrieben von thewas
Außerdem ist ESP genau so sinnvoll und nötig bei Allradlern, denn überschreiten der Traktion wird in den meisten Fällen durch zu hohe Kurvengeschwindigkeit und nicht durch zu große Vortriebskräfte erreicht, da der 0815 Fahrer kaum Vollgas in Kurven gibt aber gerne eine Kurve oder den Fahrbelag unterschätzt 😉
Absolut. Ich vertete auch die Ansicht, dass es auch - oder vorallem gerade - bei Allradfahrzeugen ESP und Traktionskontrolle braucht, da jedes System seine Eigenheiten hat.
Gruss
Stefan