ALPINA B3 S Thread
Mal schauen, ob sich hier auch ein paar nette Alpinafahrer insbes. B3S Fahrer tummeln. Tips, Tricks, Wartezeitverkürzung, lokale Ausfahret etc etc.
Ggf. kann man ja auch mal die "verhärteten" Fronten zu den Audianer aufweichen, oder werde ich jetzt gesteinigt, den dort haben wir sehr sehr geile S5 Dolomitentouren veranstaltet.
Ggf. S5 and Friends meets Alpina Touren.
Gedanken sind frei, ich bin gespannt
So long
Arian
bestellt 1.4.11 Liefertermin Juli 2011
Alipna B3 S Cabrio alpinweiß, Leder schwarz
Harman Kardon, Diff. sperre, sämtl. technischer Schnickschnack
Beste Antwort im Thema
Optisch gefällt mir der E93 ja mal gar nicht, sieht etwas nach 90iger Jahre tuning aus
aber fahren macht bestimmt viel spaß
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
????Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
darfst du 17" Räder Montieren?
Ja, darf er. Mindestgröße sind 17", wegen der Größe der Bremsscheiben.
Da dies auch der 335i darf sind die Scheiben zumindest nicht größer dimensioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Atomhase
Ja, darf er. Mindestgröße sind 17", wegen der Größe der Bremsscheiben.Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
????
Da dies auch der 335i darf sind die Scheiben zumindest nicht größer dimensioniert.
;-) Korrekt. Das ist der umkehrschluss.
gretz
Also im Winter hab ich öfter B3 (S) mit 17ern gesehen-fuhr ja auch so herum, allerdings im braven D3.
Mich wundert das die es bei den 35i Bremsen belassen. Im D3 hat man immerhin die größeren vom 330D.
Alpine Grüße aus dem Norden😉
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Also im Winter hab ich öfter B3 (S) mit 17ern gesehen-fuhr ja auch so herum, allerdings im braven D3.Mich wundert das die es bei den 35i Bremsen belassen. Im D3 hat man immerhin die größeren vom 330D.
Alpine Grüße aus dem Norden😉
Um genau zu sein hat der D3 Biturbo die Bremse aus dem 330d Behördenfahrzeug. Da hat sich meine Niederlassung mal ziemlich gewundert, als ich zwei Wochen nach dem Wechsel der Beläge mit innen verrosteten Scheiben dastand...
Mich wundert doch sehr, dass der B3 "nur" die 335er Bremse hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von D3BTQP
Um genau zu sein hat der D3 Biturbo die Bremse aus dem 330d Behördenfahrzeug. Da hat sich meine Niederlassung mal ziemlich gewundert, als ich zwei Wochen nach dem Wechsel der Beläge mit innen verrosteten Scheiben dastand...Zitat:
Original geschrieben von MV12
Also im Winter hab ich öfter B3 (S) mit 17ern gesehen-fuhr ja auch so herum, allerdings im braven D3.Mich wundert das die es bei den 35i Bremsen belassen. Im D3 hat man immerhin die größeren vom 330D.
Alpine Grüße aus dem Norden😉
Mich wundert doch sehr, dass der B3 "nur" die 335er Bremse hat.
also bevor wir hier mit 3xx Typen rumschmeißen, die sich im lebenszyklus mehrfach die scheibendimension geändert haben...
der Serien 320d hat 312 mm scheiben. Das ist zu klein für nen 3er eigentlich schon.
325 / 330d haben dann 330 mm scheiben, denke mal das ist dann im D3 auch verbaut
die 348 mm scheiben sind im 335i und tw. im 330d bzw. 330d behörde verbaut.
348 mm lassen sich noch in 17" unterbringen.
gretz
Mal schauen, obs nicht doch noch ein paar Alpina B3s Fahrer hier bei MT gibt.
Nein Markus, Du bist nicht gemeint ;-))). Wir wissen ja mittlerweile wie besch.... Du die aktuellen Alpinamodelle findest
Moin,
zum Thema Service bei Alpina. Habe meinen mit den Original-Paddels bestellt. Der Techniker von Alpina hat mich dann extra angerufen, um zu erfahren wie ich die Paddels geschaltet haben möchte: Original, rechts hoch-links runter etc.
Fand ich nicht schlecht. Aufpreis: EUR 0
Henner
Zitat:
Original geschrieben von Henner200
Moin,zum Thema Service bei Alpina. Habe meinen mit den Original-Paddels bestellt. Der Techniker von Alpina hat mich dann extra angerufen, um zu erfahren wie ich die Paddels geschaltet haben möchte: Original, rechts hoch-links runter etc.
Fand ich nicht schlecht. Aufpreis: EUR 0
Henner
Hi Henner,
das klingt ja toll. Ich habe heute auch mit Buchloe telefoniert und die Paddels statt der Knöpfe erfragt. Werde diese auch ordern. 0€ Aufpreis. Dann wird man mich hoffentlich auch anrufen und wegen der Schaltung fragen. Eigentlich dachte ich, dass die 335i Paddels rechts und links hoch- und runterschalten(ziehen und drücken der Paddels). Ist das nicht so?
Danke.
Gruß,
Atomhase.
Vor ca. 2 Jahren hat Alpina sich schwer getan, den B3 mit Paddels zu liefern.
Ich musste bei meinem etwas kämpfen und einen Aufpreis von ca. 100 € bezahlen.
Ein Kollege nach mir hatte dann wiederum kein Glück und musste mit den Knöppen leben (die übrigens, liebe Alpina-Mitarbeiter, ergonomisch einfach viel viel schlechter sind).
Bei mir hatte man nicht gefragt, wie geschaltet werden soll.
Ich kann jetzt links und rechts drücken (Gang runterschalten) und ziehen (höherer Gang).
Bin damit auch absolut zufrieden, weil ich damit auch beim einhändigen Fahren Schalten kann.
Also mein Baby ist wohl schon bald auf dem Weg nach Buchloe und am 8.7. werde ich ihn dann wohl in Buchloe abholen 🙂)))
Abhohltermin fest Freitag 8.7. 8:30
mit Edelstahlpedalerie, schwarzen Nierchen und Iphone 4 Snap in Media
Hallo...
also wenn mich nich alles täuscht, ist der 08.07.2011 schon einige Zeit vorbei!!
UND WO IST JETZT DER ERFAHRUNGSBERICHT UND DIE FOTOS???????????????????????????????????????
Gruss Ralf
So Ihr Lieben,
jetzt endlich war es so weit´und ich bin nicht nur virtueller Alpinist, sondern seit 8 Tagen stolzer Besitzer eines alpinweißen B3S Biturbo Cabrio :-))).
Nach dem Aufstehen ein kurzer Blick nach draußen.....Es regnete in Strömen 🙁(, sozusagen ein Traum zur Abholung eines Cabriolets. Ok, kann man nicht ändern. Söhnchen in die Schule gebracht und mit meiner Süßen im Tifeflug von Augsburg nach Buchloe. Termin war 8:30 und wir mussten ja spätestens bis 12:00 in Nürnberg sein um den S5 zurückzubringen.
Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, ALPINA hat auch einen Draht zu Petrus, denn just bei unserer Ankunft, hörte es auf zu regnen und es zeigte sich tiefblauer Himmel, sozusagen bayerisches Cabriokaiserwetter 🙂).
Wie immer ein sehr netter Empfang durch die Alpina Crew und dann, aufgrund unserer Zeitproblematik, verhältnismässig schnelles und kompetentes Einführen in die Technik des BMW Alpina. Das nagelneue Iphone Snap in (media) WAR SCHON eingebaut. Schwarze Nierchen (richtige Entscheidung) und die edlen Edelstahlpedale(auch richtige Entscheidung). selbstverständlich auch schon. Auch das Lavalinalenkrad liegt perfekt in meinen Händen; bin froh nicht nochmal sinnlos Geld für zusätzliche 2mm ausgegeben zu haben.
Es gab dann noch das übliche Weinpräsent, Schlüsselanhänger und den vollen Tank. Hier nochmal vielen Dank nach Buchloe. Es sind zwar nur Kleinigkeiten, die uns aber sehr gefreut haben und einem eben das Gefühl "Der Kunde ist König" vermitteln.
Dann noch im Freien eine kleine Fotosession, Nürnberg ins ALPINA und S5 Navi eingegeben und mit insgesamt gut 750 PS rauf auf die Autobahn. Hab ich erwähnt, dass das Einfahren mit einem 400 PS Boliden einer Folter gleicht??😉)). Im Tiefflug dann auf der A9 in Richtung Nürnberg, weisses Alpina Cabrio verfolgt von auch sehr schönem S5 mit hübscher Blondine am Lenkrad . Nach kurzem Stau dann doch noch so einigermaßen pünktlich in Nürnberg an. Dort dann recht unproblematische Leasingrücknahme. Kaum war ich da, ist auch der der DEKRA Typ um meinen S5 geschlichen. Er meinte der stände ja TIP TOP da (Orginalton Franken: Dibb Dobb .)).
Um euch UR BMWler ein wenig zu ärgern, es stand dort das mE derzeit schönste Auto auf dem Markt herum: ein R8 Spyder ;-)
Nach einem kleinen Mittagessen dann auf und über die Landstrassen (eher durch Zufall und Navifehlbedienung ggg) back to Augsburg. Es war aber ein perfekter Navifehlgriff, denn die Strecke bei perfektem Cabriowetter war grandios. Der Alpi lag satt auf der Strasse, geiler Sound und deutlich mehr Fahrspass als im S5 (ggf natürlich auch der Reiz des Neuen). Gut die Hälfte durfte dann meine Süße das Steuer übernehmen, die ja lange meine Entscheidung "beweint" hat, da sie den S5 so liebte. Aber das breite mehrstündige Grinsen hättet ihr sehen sollen ;-)). Blauer Himmel, Cabrio, geiler Sound aus den Auspuffrohren und den HK Lautsprechern......Sie hat sich verliebt und fand den Alpi deutlich angenehmer zu fahren als den Audi.
Verbrauch zu diesem Zeitpunkt lag bei 10,8 l, mittlerweile 11,9l.
Es war ein schöner Tag mit gott sei dank perfektem Cabriowetter. Ich bilde mir ein, dass meiner fast besser geht und vor allem satter auf der Strasse liegt, als die beiden Probe B3s, die ich aus Buchloe bekam. Denke mal, dass das wohl eher Einbildung ist.
So Jungs, sorry, dass es solang gedauert hat, aber ich kam nicht früher dazu und muss jetzt eigentlich auch wieder schnell in den Alpi um endlich die 2000 km zu erreichen.
Lg aus augsburg
Arian
Toller Bericht und natürlich Glückwunsch zum tollen Auto😉