Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)

Alpina B3 G20/G21

Guten Abend in die Runde,

da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂

Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁

Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.

Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.

Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.

Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...

Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.

Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.

3562 weitere Antworten
3562 Antworten

Hab auch schon lange nicht mehr gewaschen, jetzt hatte ich aber doch langsam Angst das sich der Bremsstaub mit dem Streusalz in die Felgen brennt. Sah Übel aus.
Aber sonst gebe ich dir Recht, lohnt sich z.Zt. nicht wirklich zum pflegen.

Hatte zunächst noch ein paar (süße) Bilder von der Lütten beim Testen der AHK im Anhang, aber die bessere Hälfte bestand auf die Entfernung. Verständlich, wenn auch zuckersüß, wenn die kleinen Racker "Papas Spielzeug" erkunden😉

Fahre z. Zt. v.a. auch wegen der Felgenpflege in die Waschbox. Salz ist in den letzten Wochen eher kein Thema, aber vielleicht in den nächsten Tagen.

Die Pflege der filigranen 20-Speichen-Classic-Felgen (Sommer) ist echt kein Geschenk, selbst mit tatkräftiger Hilfe und Unterstützung durch den Nachwuchs.

Jetzt im Winter mit den 19" Dynamic schon eine andere Nummer, dennoch bin ich sehr froh, diese nunmehr in schwarz lackiert zu haben. Selbst im Grau war das mehr Aufwand als jetzt. Zudem sind sie so optisch ansprechender …bzw. weniger "schlimm"😉 Schade, dass es da keine weiteren/anderen Optionen gibt.

Morgen geh ich Mal den B3 anschauen ??

Screenshot-2024-01-05-15-33-10-456-com-android-chrome
Screenshot-2024-01-05-15-32-28-039-com-android-chrome
Screenshot-2024-01-05-15-31-53-976-com-android-chrome

Da kannst du die beiden "??" getrost weglassen, sieht brutal gut aus! Lediglich den Schriftzug hätte man auch noch ins All Black integrieren können😉

Hast du Daten zu dem Fahrzeug?

Ähnliche Themen

Baujahr 2021 mit 30000 km

Sonderausstattung:
475 Metallic - Lackierung Saphirschwarz
MAH7 Leder "Vernasca" Schwarz Dekorsteppung (SW)
01CB Steuerung EfficientDynamics
230 EU Spezifische Umfänge
2T4 M Sporrtdifferential
2TB Sport-Automatik Getriebe Steptronic
2VB Reifendruckanzeige
2VL Variable Sportlenkung
3MC Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line
428 Warndreieck und Verbandskasten
431 Innenspiegel automatisch abblendend
481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
493 Ablagenpaket
4KK Interieurleisten Aluminium Tetragon
4UR Ambientes Licht
534 Klimaautomatik inkl. autom. Umluft-Control (AUC)
548 Kilometertacho
5AQ Active Guard Plus
5DA Beifahrerairbag - Deaktivierung
5DC Fondkopfstützen klappbar
654 DAB-Tuner
6AE TeleServices
6AF Gesetzlicher Notruf
6AK Connected Drive Services
6C4 Connected Package Professional
760 Indiv. Hochglanz Shadow Line
775 Dachhimmel anthrazit
1ADE ALPINA Design Entfall
178 Alpina Classic 20" Schmiederäder anthrazit
185E Schaltwippen CNC gefräst
248 Lenkradheizung
2VC Reifenreparaturset
2VF Adaptives M Fahrwerk
302 Alarmanlage
322 Komfortzugang
3AC Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
3KA Akustikverglasung
418 Gepäckraumpaket
420 Sonnenschutzverglasung
430 Innen- und Aussenspiegelpaket
459 Sitzverstellung elek., mit Memory für Fahrers
488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
4HA Sitzheizung vorne und hinten
4M5 BMW Individual Instrumententafel
5AC Fernlichtassistent
5AU Driving Assistant Professional
5AZ BMW Laserlicht
5DN Parking Assistant Plus
610 Head-Up Display
688 Harman/Kardon Surround Sound System
6DR BMW Drive Recorder
6NW Telefonie mit Wireless Charging
6U3 BMW Live Cockpit Professional
6WD WLAN Hotspot
7M9 BMW Indivi. Hochglanz Shadow Line m.erw. Umfängen
7R7 Innovationspaket
111 ALPINA Fussmatten
115 Sonderausführung LMR in Himalaya Grau
167 Hochleistungsbremsanlage
172 ALPINA Deko-Set Entfall
176 Schriftzug am Heck Entfall
209 Schriftzug Alpina silber
2XAA ALPINA Switch-Tronic Sportlederlenkrad
9XA ALPINA Paket
1AL1 Lenkrad Ausführung in ALPINA Lavalina

Sagt mal spinn ich oder ist der Tief wie Sau?

Muss ich morgen mal genau anschauen

Liest sich sehr gut. Sogar die HLB dabei! Mir würde die Standheizung fehlen, aber dafür hat er dann ja die AHK.

Leasingrückläufer? Und wie ist er eingepreist?

Zitat:

@Am8rsh schrieb am 5. Januar 2024 um 20:46:27 Uhr:


Sagt mal spinn ich oder ist der Tief wie Sau?

Hab ich auch gedacht. Steht aber wahrscheinlich sehr fotogen und vorteilhaft bzw. professionell derart positioniert. Normalerweise geht man nicht blasphemisch an ein Alpina-Fahrwerk😉

80000 CHF wird ein Leasing Fahrzeug gewesen sein

Sehr stolzer Preis, wenn ich den Kurs gerade korrekt gegurgelt habe. Wahrscheinlich fällt dort aber eine Art "Luxussteuer" (respektive Aufschlag) an.

In der Schweiz sind alle Autos viel teurer ??

Zb. M3 Touring Grundpreis 130000

…und dann darf man sie dort noch nicht einmal "richtig" (bzw. "artgerecht", wie der seichte Fachmann sagt) ausfahren🙂 …nur Spaß - ein Alpina definiert sich über weitaus mehr, als lediglich über die Vmax.

Bin mal gespannt wie er sich fährt

Deine Antwort
Ähnliche Themen