Alpina B3 3.2 vs 540i Gleichschnell

BMW 5er E39

Alpina B3 265PS 0-100Km/H 5,9sec, 260km/h Gleich schnell wie 540i.

Dann ein Video wo er etwas besser ist als ein neuer Impreza WRX Sti mit 300PS.

https://www.youtube.com/watch?v=5pUzLpkyx6A

https://www.youtube.com/watch?v=rhlwLgbM4Tw

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Wenn es um Durchzug z.B. 80-120 Km/h geht, haben vergleichbare Fahrzeuge mit Saugmotorisierungen grundsätzlich einen recht schweren Stand diesen gegenüber, welche über Turbotriebwerke verfügen.

..oder man(n) hat genügend Hubraum und somit ausreichend Kraft durch sinnvolle Übersetzung gepaart mit viel PS 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich bin schon auch von einem ruhigen R6, V8 Saugbenzinern auf einen 4 Zylinder Diesel umgestiegen, im direkten Vergleich ist der Unterschied auf jeden Fall gegeben, nach einigen Tagen gewöhnt man sich schnell daran.

Was die Lebensdauer der Dieseltriebwerke angeht, hängt viel von Wartung, Fahrweise und Fahrprofil ab.😉
Es gab schon hier einen e39 530d der 1,1 Mio. Km bei extremer Langstrecke geschaft hatte, leider durch einen Einschlag in die Leitplanken nach einem Reifenplatzer wurde das Kilometersammeln beendet.

Ein Motorschaden nach 140tkm bei einem 530d ist unüblich, man müsste wissen woran es gelegen ist.

Dass die Wahrscheinlichkeit eines Problems bei der Turboaufladung oder dem Einspritzsystem gegenüber einem Saugbenziner größer ist, dürfte jedem klar sein.

Jeder kann entscheiden zwischen Vernunft und Emotion bzw. Unvernunft. Ist man nicht Reich und hat keine 60.000€ für einen 545i, dann kauft man sich eben wie in meinem Fall einen 2002er 540i und ist somit für 7.000€ gut bedient und natürlich muss man Wissen bzw darf man nicht so naiv sein und alles Geld in den Kauf investieren.Ich sage es mal so: Hat man nach Kauf noch 5.000€ auf der Kante kann man eventuellen Reperaturen gelassen entgegen schauen, man soll vorher einfach schon davon ausgehen das irgendetwas den Geist aufgibt. Die große Panik entsteht immer wenn jemand z.B 1.200€ netto verdient und so einen Wagen auch noch finanziert und dann wenn die Werstatt sagt: Schade 3.600€ Reperaturkosten dann bricht die Welt zusammen. Ich möchte nicht Wissen wie vielen so ein Wagen schon das Genick gebrochen hat.

Ich persönlich rechne wirklich so: 7.000€ Kaufpreis + 5.000€ Reparatur-Kosten über 2 Jahre und habe somit einen 540i für 12.000€ gefahren.Nicht schlecht wenn man bedenkt, dass man für einen neuen 545i schnell mal 500 € Leasingraten (+Anzahlung !) zahlen muss und das summiert sich über 2 Jahre auch auf 12.000€ wenn man die Anzahlung nicht hinzu rechnet.

Nur der 540i gehört am Ende mir und der Leasing 545i gehört BMW bzw der Bank.Man zahlt ja nur den Werverlust.

Man bist du ein Schnacker 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Anonym


Man bist du ein Schnacker 🙄

Was für ein Niveauvoller Kommentar!

Du bist bestimmt sehr Intelligent.

Ähnliche Themen

Man du bist hier nur am Labern. Fängst mit deinem Alpina-Vergleich an, dann sind Dieselfahrzeuge eigentlich dauernd kaputt bzw. nicht langlebig und erzählst zum Schluss, wie du dir ein Auto kaufst und sich andere Personen vielleicht übernehmen.
Und nun zu deiner Feststellung. Ja, ich denke, dass ich halbwegs intelligent bin. Deswegen schreibe ich auch die Worte niveauvoller und intelligent klein.

Ich kenne Typen wie dich! Man nennt Sie Internet-Troll.

Wenn du Frust hast, dann kauf dir auch einen 540i und mach die Bahn frei wenn ich komme.

Haha - MotorTalker36 - bisher fand ich dich ganz okay, also bitte höre auf, nun solche Kindergarten-Kommentare zu schreiben 🙂 Habt euch gerne und diskutiert wie Männer! 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Haha - MotorTalker36 - bisher fand ich dich ganz okay, also bitte höre auf, nun solche Kindergarten-Kommentare zu schreiben 🙂 Habt euch gerne und diskutiert wie Männer! 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Aus heiterem Himmel einem Blöde kommen mag ich eben nicht. Wenn ich hier meine Meinung äußere muss man ja nicht gleich als Schnacker inklusive Augenrollen bezeichnet werden.

Er fühlt sich genervt weil ich einen Beitrag im BMW Forum schreibe und teilt mir das unmißverständlich mit indem er sich mir gegenüber Abwertend äußert. Das ist voll daneben, dann reagiert man eben mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen