1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Alpha motors Speedster s nimmt kein Gas an

Alpha motors Speedster s nimmt kein Gas an

Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Hoffe es kann mir jemand helfen, danke schon Mal im voraus, meine Frau hat einen Speedster S von Alpha motors 25 kmh Baujahr 2019 Euro 4 wir haben ihn gebraucht gekauft, mit defekter Zündspule, haben aus einem anderen Roller die Zündspule ausgebaut und im Alpha eingebaut und siehe da er läuft, allerdings tuckert er nur im Standgas habe dann Vergaser gereinigt und geschaut ob er falsch Luft zieht hat alles nichts geholfen,
könnte es was elektronisches sein, weiß ja nicht was der Vorbesitzer damit angestellt hat...
Bei Bedarf, Video von laufendem Motor.

Ähnliche Themen
50 Antworten

Hast mal ne andere Zündkerze versucht?
Leuchtet die Motorstörkontrolle permanent auch während dem Starten mit E-Starter?
Bei mir geht die aus, sobald ich starte.

Gruß Mirko

Die Zündspule ist leider defekt, kommt kein Funken mehr, auch nicht wenn ich den Zündkerzenstecker ab mache und das Kabel an eine Schraube halte, warte auf die neue.

Gruß Alex

Zitat:

@Alpha schrieb am 25. Februar 2022 um 09:09:40 Uhr:


...
könnte es was elektronisches sein, weiß ja nicht was der Vorbesitzer damit angestellt hat...
@Alpha

Hi Alex,

dein Roller hat einen sogenannten E-Vergaser. Eine Dellorto ECU steuert die Zündung sowie die beiden Luftventile, um die Abgasnorm Euro-4 zu erreichen.

Unbedarfte Schrauber wollen oftmals solche Euro-4 Roller entdrosseln. Sie ersetzen eine vermeintliche CDI-Box durch eine offene Tuning-CDI und schrotten damit die Dellorto ECU.
In Wahrheit handelt es sich bei der kleinen Box um einen Signalkonverter, welcher das analoge Signal des Sensors an der Kupplungsglocke für die Dellorto ECU digital aufbereitet.

Gruß Wolfi

PS: Wieso kaufst du für deine Frau keinen funktionierenden Roller. 🙁

Edit: Im angehängten Peugeot Workshop Manual ist das ECS von Dellorto schön beschrieben.
Der einzige Unterschied zu deinem Alpha Roller ist die Anlieferung des Geschwindigkeitssignals an die Dellorto ECU; beim Peugeotroller wird das vorhandene digitale Tachosignal direkt an die ECU geleitet, es wird kein Signalkonverter benötigt.

Nachtrag: Die Zündspule eine CDI-Zündanlage, welche vor den Euro 4 Zeiten verbaut wurden, paßt nicht. Diese brennt i.d.R. nach kurzer Betriebszeit durch, weil der Primärwicklungswiderstand zu gering ist.

Hallo Wolfi
Die Zündspule wo ich bestellt habe ist für einen Euro 4 und sie wird morgen endlich geliefert (wenn es wahr ist), dann kann ich es nochmals probieren. Wenn es nicht geht, mit was sollte ich es als erstes probieren mit einer neuen CDI (Signalkonverter) wo ich ja nicht weiß ob die richtige eingebaut ist, oder mit der ECU? Oder kann man eventuell eine ECU prüfen ob sie defekt ist???Danke schon Mal für deine Hilfe.
Auf deine Frage: Die Roller wo laufen Waren alle zu teuer für unseren kleinen Geldbeutel, ich hatte gedacht ich bekomme es hin aber leider stoße ich bei der Sache an meine Grenzen.
Gruß Alex

PS: Danke für die PDF, leider ist Englisch gar nicht mein Ding.

Die ganze Elektronik klingt nach dem Vorgängermodell von meinem (Technisch gesehen)
Ich würde mir das Buch "Gemischaufbereitung und Diagnose" für den Cityleader mit ECU bestellen. Die müsste identisch mit deinem Modell sein.

Gruß Mirko

Hallo,
gut ist die neue Zündspule ist heute gekommen, schlecht ist ich habe immer noch keinen Zündfunken ???

Seitenständerschalter, "Not Aus" und Bremslichtschalter sind Ok?

Ja da ist alles in Ordnung.

Da wirst dich wohl oder übel mit dem Englischen PDF auseinander setzen müssen und die ECU durchmessen müssen. Falls das Teil einen weg hat, wars das mit Schnäppchen-Roller.
Bei mir wäre das der Punkt, wo ich den ganzen Euro4 Müll rausschmeißen würde, ne günstige normale 25ger CDI, einfacher Vergaser und auf "Normal" machen, unterm Strich immer noch günstiger, wie ein neues Steuerteil. Zumindest bei meinem, hab was gelesen, das Drecksding kostet um die 160€. Aber vlt. hast Glück und findest doch noch irgendwo nen Kabelbruch oder ähnliches.

Gruß Mirko

Hi Mirko,

in diesem Beitrag aus Meister ZIPs Forum hat Stefan Zipperer (er ist der Admin des Kymco-Forums) den Umbau eines Euro 4 Chinamofas erwähnt. Er hat lediglich eine Mofa-CDI von Kymco eingebaut und den E-Vergaser mit seinen elektr. Luftventilen einfach so belassen.

Lies dir den Beitrag mal durch, hab' dort auch was reingeschrieben. 🙂

Gruß Wolfi

@Alex1911

Danke Dir! Wieder was gelernt, das mit dem Kabel von der Hinterachse hatte ich schon mal im Kopf, einfach auf nem Feldweg mal versuchen, der Neugier halber, zum Glück hab ich das noch net versucht, bis jetzt läuft mein Hobel seit 4700 Km ganz zuverlässig, und so soll es auch bleiben.

Gruß Mirko

Zitat:

@Alpha schrieb am 26. Februar 2022 um 11:16:20 Uhr:


Hallo, habe bei Pandikow RSI geschaut nach einem Werkstatthandbuch, leider ohne Erfolg ...
@Alpha

Für das ECS von Dellorto ist diese Reparaturanleitung der Fa. Pandikow bestens geeignet.
Technisches Grundverständnis vorausgesetzt, sollte die Fehleranalyse damit gut machbar sein.

Gruß Wolfi

PS: Das RIS-Handbuch ist in Deutsch. 🙂

Edit: Doppelt hält besser, deshalb hast du wohl für den defekten Mofaroller diesen Thread im China Motorrollerforum eröffnet. 🙄

Dellorto ECS

Hallo Wolfi,
danke wegen dem Handbuch werde mich darum kümmern. Bin gerade noch am Englisch lernen für das andere.
PS:
Doppelt hält besser, hab halt mal gedacht kann nicht schaden. Stehe ein bisschen unter Zeitruck meine Frau schaut schon böse, ich glaube die frisst mich bald auf. Spaaaaß

Zitat:

@Alpha schrieb am 6. März 2022 um 21:14:16 Uhr:


Hallo Wolfi,
danke wegen dem Handbuch werde mich darum kümmern.
PS:
Doppelt hält besser, hab halt mal gedacht kann nicht schaden. Stehe ein bisschen unter Zeitruck meine Frau schaut schon böse, ich glaube die frisst mich bald auf. Spaaaaß

Hast du ein Messgerät/Multimeter?

Falls nicht, kannst dir zwischenzeitlich eins besorgen. Falls bei dir ein Action-Markt in der Nähe ist, da gibts die für 4€, sind die gleichen, dies woanders für 10€+ gibt.

Gruß Mirko

PS.:
Gruß an deine Frau, wenn se dich aufgefressen hat, wird's mit dem Roller definitiv nix....

Hallo Mirko,
Multimeter hab ich...
Gruß Alex

PS: Gruß von der Frau, dann kauft Sie sich von der Witwenrente, einen neuen... Spaß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen