1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Alpha motors Speedster s nimmt kein Gas an

Alpha motors Speedster s nimmt kein Gas an

Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Hoffe es kann mir jemand helfen, danke schon Mal im voraus, meine Frau hat einen Speedster S von Alpha motors 25 kmh Baujahr 2019 Euro 4 wir haben ihn gebraucht gekauft, mit defekter Zündspule, haben aus einem anderen Roller die Zündspule ausgebaut und im Alpha eingebaut und siehe da er läuft, allerdings tuckert er nur im Standgas habe dann Vergaser gereinigt und geschaut ob er falsch Luft zieht hat alles nichts geholfen,
könnte es was elektronisches sein, weiß ja nicht was der Vorbesitzer damit angestellt hat...
Bei Bedarf, Video von laufendem Motor.

Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

@Alpha schrieb am 6. März 2022 um 21:14:16 Uhr:


... Stehe ein bisschen unter Zeitdruck meine Frau schaut schon böse, ich glaube die frisst mich bald auf. Spaaaaß

Hi Alex,

das kenne ich auch, "wann ist es fertig, wieso dauert das so lange, usw." 😉

Allerdings ist Zeitdruck bei der Fehlersuche i.d.R. kontraproduktiv.

Gruß Wolfi

PS: Kauf' dir das oben verlinkte RIS-Handbuch von Pandikow. Die geführte Fehlersuche ist für einen Anfänger wertvoll, um in das Thema 'ECS' - auf Deutsch 'Elektronisches Vergasersystem' - einzusteigen.

Hallo, mein Roller hat ca. drei Tage im Eck gestanden die Ecu, Batterie und CDI (Signalgeber) waren dabei abgeklemmt. Habe heute alles wieder angeklemmt, wollte eigentlich nur mal schauen ob die Motorlampe blinkt und habe noch mal geschaut wegen dem Zündfunken, dass komische ist, er hat jetzt wieder einen Zündfunken wie kann das sein??? Kann das eventuell an der CDI (Signalgeber) liegen, dass die falsche eingenbaut ist? (Vorbesitzer...) Und wenn ja, weiß jemand, wo man so einen Signalgeber herbekommt?

Gruß Alex

Zitat:

@Alpha schrieb am 8. März 2022 um 18:49:09 Uhr:


... Kann das eventuell an der CDI (Signalgeber) liegen, dass die falsche eingenbaut ist? (Vorbesitzer...) Und wenn ja, weiß jemand, wo man so einen Signalgeber herbekommt?

Hallo Alex,

von dem Begriff "CDI" solltest du Abstand nehmen und auch die Bezeichnung "Signalgeber" ist falsch.
Es ist ein Speedkonverter, welcher z.B. bei Nova Motors mal für 49,00 € verkauft wurde.
Die Jungs von Pandikow bezeichnen die kleine Box übrigens als "Drosselbox", was die Funktion sehr gut beschreibt.

Mit dem RIS-Handbuch von Pandikow hättest du was in der Hand, um die Zusammenhänge zwischen ECU, Pickup am Polrad, Pickup an der Kupplungsglocke und Speedkonverter (Drosselbox) zu verstehen.
Das simple Tauschen auf Verdacht geht bei diesen Euro-4 Rollern mit Dellorto ECS arg ins Geld, sofern du überhaupt die passende ECU und den richtigen Speedkonverter aus zuverlässiger Quelle käuflich erwerben kannst. 🙁

Ich vermute mal, durch das abklemmen und warten würde der Fehlerspeicher erstmal gelöscht.
In dem RIS-Buch sollte auch erklärt sein, wie du den Fehlerspeicher auslesen kannst um den Defekt/Fehler einzugrenzen.
Bei den Fahrzeugen geht das meines Wissens nach auch duch Blinkcode der Motorstörkontrolle ohne Lesegerät, zumindest hab ich bei meinem soeine Codeliste dazu.

Gruß Mirko

Das Buch habe ich schon bestellt, hoffe es kommt schnell.

Gruß Alex

Juhu, Buch ist heute angekommen, morgen geht's dann los mit der Fehlersuche.

Hi,
danke für den Tipp mit dem Buch, habe das Zünd- Problem gefunden, da war die Steck- Verbindung wackelig, habe auch die Ventile eingestellt und die Gemischraube auf die Grundeinstellung 2 1/2 Umdrehungen gemacht (war komplett zu). Aber das Problem ist, mal läuft er gut kann auch 25 kmh fahren und mal läuft er nicht und nimmt nicht richtig Gas an, hat jemand noch einen Tipp was das sein könnte?

Gruß Alex

PS: Die Ventile finde ich etwas laut... Der Drehzahlrad- Geschwindigkeitssensor im Variomatic Deckel, schaut auch nicht mehr so gut aus...

Na immerhin läuft er wieder
Wenn er nicht richtig Gas annimmt, könnte es trotzdem noch die eine Steckverbindung sein, gibt ja ettliche davon, selbst wenn die Plastestecker zusammen sind, kann es sein, daß innen ein Kontakt wacklig ist. Was hast für'n Sprit drin? Bei meinem soll man kein E10 tanken, mittendrin hat meiner auch so kurze "Schubausfälle" gehabt, wo ich aber minnimale Kondenswasserperlen vermute. Sehe das bei meinem ja leider nicht in der Vergaserwanne, ob da was ist, hab ja nen Einspritzer...

Gruß Mirko

Wenn Kondenswasser drin ist, dann hilft auch hier E10.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. März 2022 um 08:45:12 Uhr:


Wenn Kondenswasser drin ist, dann hilft auch hier E10.

😁😁😁

Was hat das mit E 10 zu tun ?????

Das bindet das Wasser und macht es so unschädlich und zieht es raus.
Früher hat man deswegen Spiritus in den Tank gekippt.

Allerdings hat E10 insgesamt schlechtere Eigenschaften, Kettensägen, Rasenmäher und andere Kleinmotoren haben mit dem gepanschten Zeugs weniger Leistung und Standgas musst a hochdrehen, was bei Kettensägen, die ebenfalls über eine Fliehkraftkupplung verfügen weniger lustig is....

Gruß Mirko

Habe die Stecker noch mal alle geprüft, sind alle in Ordnung. Ich werde morgen nochmal denn Vergaser reinigen, habe das Gefühl daß er nicht genug Benzin bekommt. Im Standgas läuft er auch etwas unruhig. Oder hat noch jemand eine Idee? Ach so vergessen, habe normales Super im Tank.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen