Alonso ab 2007 bei Mercedes

hallo

habe gereade über handy newsletter obige meldung erhalten..
leider muss ich auf arbeit , also sucht doch bitte selber nach der quelle udn bestädigt es

danke !!
gruss uli

130 Antworten

hallo

Das was hier steht finde ich von Alonso nicht fair gegenüber Briatore, der ihn ja zum Erfolg geholfen hat.
Ich denke Alonso ist leicht am fliegen(abgehoben).

Oder was meint ihr.

http://www.f1total.com/news/06021701.shtml

MFG Payne

das war er bereits nach seinem 2ten sieg !!!

Viel schlimmer finde ich das hier:

Doch Ecclestone geht in dem Interview auch mit sich selbst ins Gericht, weil er einst Stahltycoon Alexander Shnaider dazu geraten hat, das Jordan-Team aufzukaufen, anstatt ein eigenes Team aufzubauen: "Ich fühle mich schuldig, dass ich Alex Shnaider davon überzeugt habe, sich bei Jordan einzukaufen, das hätte ich nicht tun sollen."

Toll, erst tatlos zusehen, wie die Privatteams zugrunde gehen, und dann rumheulen... Jordan war schon seit zig Jahren im roten Bereich, Dompteur Ecclestone hätte genug Zeit gehabt in seinem Zirkus dafür zu sorgen, dass ein kleiner Löwe nicht von einem Pantomime-Clown gefressen wird.

Vielleicht bringt Shnaider ja genügend Kohle mit, um den Rennstall endlich konkurrenzfähig zu machen. Das Team Jordan hat doch schon auf dem letzten Loch gepfiffen. Die hätten nie Sonne gesehen. Was wir uns wünschen sind doch spannende Rennen mit vielen konkurrenzfähigen Autos. Ich traue Shnaider das eher zu, als Eddi Jordan`s Truppe.

In meinen Augen hat Herr Ecclestone ganz andere Entscheidungen gefällt, wegen denen er sich hätte schuldig fühlen müssen. 😁

Ähnliche Themen

Naja, im Artikel hört sich es so an, als hätte Shnaider zwar Geld aber nicht allzuviel Ahnung. Bzw. er dachte, er würde mir Jordan einen konkurrenzfähigen Rennstall kaufen. Geld ist halt nur die halbe Miete, aber schauen wir mal...

Wenn der Russe sonst auch so blauäugig geschäfte macht seh ich aber schwarz 😁

An der schlechten Lage von Jordan war kein anderer als Eddie Jordan selbst schuld. Denn anstatt ins Team zu investieren als man es konnte, hat der liebe Eddie lieber in sein Privat Jet und diverse Eigenheime investiert.

Dafür gibt er jetzt den Tip ab das Michael mit Volkswagen ein eigenes Team aufbauen sollte 😁

ja,aber ist das so abwegig?

sorry das halte ich für völligen blödsinn und zwar solange bis es VW selbst sagt..

mit VW wurden die letzten Jahren soviele einstige in die F1 verbunden wie mein kleiner sohn am tag volle windeln hat...
bevor die in die F1 gehen steigt porsche wieder ein, ist meine meinung..

Die schaffens ja ned mal Dakar zu gewinnen, was wollens dann in der F1???

Ne Spaß beiseite, Dakar gewinnt man nicht einfach mal so, aber nen F1 Einstieg von VW (auch von Audi) halte ich auch für ausgeschlossen

Guck dir mal nen Dakar-Gefährt und nen F1-Gefährt an.... Ein Vergleich von Äpfel mit Bananen ist ebenso aufschlussreich über den F1-Einstieg von VW. 😉

Ich denke, wenn VW (oder warscheinlicher: Audi) sich dazu entschließt, können die ohne Probleme nach 2 jahren Einlaufzeit einen konkurrenzfähigen Motor stellen.

hm Audi könnte ja als Lambo einsteigen.

Ich mein ich würd Michael gerne weiterhin in der F1 sehen aber der soll erstmal noch ne wiele fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flup


hm Audi könnte ja als Lambo einsteigen.

 

Das halte ich eher für abwegig. Audi wird selber einsteigen, weil mit BMW und Mercedes die beiden direkten Konkurrenten aus der Oberklasse-Fraktion in der F1 ne große Nummer sind. Wenn Audi auf deutschen Straßen der Oberklasse-Primus sein will, wird man sich BMW und Mercedes auch auf der Rennstrecke stellen müssen.

VW hat wohl ganz andere probleme als einen F1-Einstieg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen