Allwetter/Ganzjahresreifen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

da ich mit dem CLK nur noch ca.8tkm im Jahr fahre will ich Ganzjahresreifen drauf machen.
Hat jemand Erfahrung mit Gjr. auf dem CLK?
Gibt es große Unterschiede zu Winter bzw. Sommerreifen?
Könnt ihr was in der Größe 225/40 R18 empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus


Du hast ein Holländer-Problem 😁
Ich habe kein Problem mit Holländern...in Holland! 😁

**
Ein Volk als Rotzvolk zu betiteln Powermikey ist schon femdschämend -Nichts dazugelernt-😕

Was sind wir Deutschen doch ein arrogantes Volk.

An der Westgrenze wird gewettert gegen Franzosen Belgier und Niederländer, An der Ostgrenze gegen Polen und Tschechen Im Süden gegen Östereicher.

Alles Stümper. Nur wir - - ich -- nicht.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Wenn ich mir nur ansehe, wie viele Leute sich asiatische, nasse Lappen um die Felgen wickeln und dabei denken es wäre Reifen, kann ein guter Winterreifen im Sommer nur besser sein 😁

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von mzeer


Also eines ist doch wohl unstrittig:
Ceteris paribus das Auto mit WR, steht bei Temperaturen >7°C später, als mit Sommerreifen.

Wow, was hier so alles als "Fakt" in den Raum gestellt wird, ist schon interessant.

Für eine Bewertung, welcher Reifen zu welcher Jahreszeit besser funktioniert, kommt es sehr stark auf die Qualität der jeweiligen SR und WR und auf die Witterungsbedingungen an.

Vereinfacht: ein schlechter SR könnte im Sommer sehr viel schlechter funktionieren, als ein guter WR.
Ebenso kann ein weicher WR bei trockenem Sommerwetter noch besser bremsen als ein harter SR. Bei warmem Regenwetter hingegen kann das wiederum umgekehrt sein. Des Weiteren hängt das Fahrverhalten sehr stark von der AUslegung des Profls ab. Ein sportlicher WR kann im Sommer auf der AB besser laufen als ein billiger High-Mileage SR.

Wichtig ist, stets mit gutem Material und offenen Augen unterwegs zu sein. WR im Sommer stören dann möglicherweise weniger als das Tippen einer SMS.

Dass WR im Sommer generell schlchter wären als SR, ist zumindest klar falsch.

Dass mittelmäßige WR im Winter, zumindest bei Schnee, meist besser funktionieren als gute SR, ist allerdings sehr wahrscheinlich. Daher gibt es ja auch eine WR-Pflicht, aber eben keine SR-Pflicht. Der Gesetzgeber schreibt ja nicht ausschließlich Unsinn vor.

Zitat:

Diese Aussagen mit hätte hätte Fahrradkette bringen doch einfach nichts. Der TE muss selbst entscheiden ob ihm der kürzere Bremsweg die Kosten der zusätzlichen Räder bzw. des Wechselns der Reifen wert ist.
Ich bin mal gespannt ob es die WR-Pflicht (bei gegebenen äusseren Umständen) auch im Umkehrschluß für SR im Sommer geben wird.
Meiner Meinung nach kann man nicht einerseits WR im Winter fordern aber SR im Sommer nicht!

Meiner Meinung nach kann man dies durchaus.

Schließlich sind nicht alle Umkehrschlüsse sinnvoll.

M. D. (der SR und WR für seine Autos besitzt und die O - O Regel befolgt, an die sich nur das Wetter leider nicht immer hält...)

Dass, wenn man SR mit WR vergleicht, ein ähnlicher Standard zugrunde liegen sollte, ist ja wohl klar.

Und übrigens: ES GIBT KEINE GENERELLE WR-PFLICHT!

Für alle Ignoranten hier was zu lesen:

1: http://www.adac.de/infotestrat/reifen/winterreifen/#tabid=tab2
2: http://www.heise.de/.../...-nicht-im-Sommer-nutzen-sollte-1559800.html
3: http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/.../index.php

Schönen Sonntag noch,

Gruß

Bleibt nur die Frage, wer hier wieviel Ignoranz und nicht hinterfragte Testgläubigkeit mitbringt......

Ähnliche Themen

Genau...

Dein dritter Link ist geil. Prangt doch über dem Text eine Werbung der Reifenindustrie 😁
Ein Schelm wer böses denkt.

Ich gebe zu, der dritte Link ist ungeeignet, da war ich ein bisschen zu schnell.

Aber was solls, ich erfahre den Unterschied ja selbst jedes Jahr 2x beim Wechsel der Reifen. Wenn andere so gefühllos sind das nicht zu merken, kann ich denen auch nicht mehr helfen...bin jedesmal froh, im März diese schwammigen (, schmalen und hässlichen) Dinger los zu werden. Deswegen wechsle ich immer erst im letzten Augenblick auf WR und sehr früh wieder zurück.

Das hat mit Testgläubigkeit nichts zu tun. Ich fühle mich auf den WR bei >10°C nicht mehr wohl.

P.S.: Vielleicht mögen hier ja einige den Geländewagenlook auf einem Coupé... 😎

Moin!

Junge, mach´ Dich mal locker.

Zunächst fahre ich seit gut 20 Jahren vornehmlich höherklassige Autos wie Mercedes S, BMW 7er, Lexus LS, BMW 5er, Mercedes E u.ä.
Wie sich ein ordentliches Auto anfühlt, weiß ich also.

Des Weiteren bin ich seit ungefähr 1,3 Mio. Km auf 4 Kontinenten unterwegs. Dabei lebte ich die meiste Zeit in Bayern und Mass., USA. Beides Ecken mit viel Schnee. Zudem bin ich aktiver Wintersportler, also viel in den Bergen.

Somit brauche ich keine Belehrungen von irgendwelchen Leuten, die mit einem Minimum an Fahrerfahrung und Recherchefähigkeit glauben, man müsse ein paar gekaufte Vergleichstests lesen und schon hätte man die Weisheit mit Löffeln gefuttert.

Der CLK hat Michelin WR in einem ähnlichen Format wie die SR (225/245). Damit fährt das Auto auch bei 20°C einwandfrei.

Wenn Du an den WR sparst und irgendwelchen unbrauchbaren Kram im Miniformat fährst, ist das keineswegs übertragbar auf andere.

Jetzt entspann´ Dich ein wenig und geh´ spielen.

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


bin jedesmal froh, im März diese schwammigen (, schmalen und hässlichen) Dinger los zu werden. Deswegen wechsle ich immer erst im letzten Augenblick auf WR und sehr früh wieder zurück.

Das hat mit Testgläubigkeit nichts zu tun. Ich fühle mich auf den WR bei >10°C nicht mehr wohl.

P.S.: Vielleicht mögen hier ja einige den Geländewagenlook auf einem Coupé... 😎

Niemand zwingt Dich, im Winter andere Reifen- und Felgengrößen zu fahren.

Außer auf Schnee sind schmalere Winterreifen immer im Nachteil.

Ich kann mich ansonsten Mr. Driveyanuts nur anschließen.
Ich habe zwar weniger Kontinente befahren, aber bin Auch Ski-Fahrer und immer und überall unterwegs.

Ich fahre im Winter die Serienfelgen mit 225/55/17 (Michelin A4), im Sommer AMG mit 245/45/18 (Bridgestone).

Die Reifen sind technisch auf neuestem Stand, 5 Jahre machen in der Weiterentwicklung schon viel aus, speziell auf Fahreigenschaften und Sicherheit bezogen.

Bei meiner Sommer-/Winterkombination halten sich die Unterschiede bei den aktuellen Temperaturen stark in Grenzen.

Bei der Conti-Snow-Challenge mit MT hatten wir auf dem Contidrom auch Tests mit verschiedenen Reifen Sommer/Winter gemacht. Der Bremsweg war bei deutlich über 10 Grad mit Winterreifen kaum länger, auf der Handlingstrecke war man mit dem Winterreifen ebenfalls kaum langsamer (jeweils mit Conti-Reifen).

Vor über 20 Jahren waren die Unterschiede da noch wesentlich größer.

lg Rüdiger:-)

Ich habe soeben die Moderation gebeten, meinen Account zu löschen. Beleidigen lasse ich mich nicht. Da steige ich lieber aus. Auch wenn es schade ist nach über 10 Jahren.

Sollen die Assis Ihre Probleme selbst unter sich lösen.

Beleidigt habe ich Dich nicht (willentlich) und mit der arroganten Schreibe hast Du begonnen.

Servas und ba ba...!

M. D.

Die Flucht spricht für sich, denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus


Die Flucht spricht für sich, denke ich.

Noch bin ich nicht ganz weg. Aber Du kannst ja gerne mal meine Beiträge aus der Vergangenheit lesen...hab mich nicht oft so provozieren lassen...vor einigen Jahren hat dieses Forum noch Spaß gemacht. In jüngster Zeit aber immer weniger...

...so long...

Edit & P.S.: Habe mal kurz in Deinen Beiträgen geschmökert. Außer Ketzereien finde ich vor allem eines nicht: Fachwissen. Du gehörst definitiv zu den Usern, die dieses Forum NICHT bereichern. Vorschlag: Tu Dich mit BirgerS aus dem 208er Forum zusammen! 😁 Ups, 110 "Danke" haste ja auch schon bekommen...für was? Für Mobbing?

Tach noch mal!

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus


Die Flucht spricht für sich, denke ich.
Noch bin ich nicht ganz weg. Aber Du kannst ja gerne mal meine Beiträge aus der Vergangenheit lesen...hab mich nicht oft so provozieren lassen...vor einigen Jahren hat dieses Forum noch Spaß gemacht. In jüngster Zeit aber immer weniger...

...so long...

Edit & P.S.: Habe mal kurz in Deinen Beiträgen geschmökert. Außer Ketzereien finde ich vor allem eines nicht: Fachwissen. Du gehörst definitiv zu den Usern, die dieses Forum NICHT bereichern. Vorschlag: Tu Dich mit BirgerS aus dem 208er Forum zusammen! 😁 Ups, 110 "Danke" haste ja auch schon bekommen...für was? Für Mobbing?

Meinst Du Marcus oder mich damit?

Ich schlage vor, Du hörst jetzt mal wieder auf zu weinen, akzeptierst, dass Du bei diesem Thema hier keine Ahnung und zu weit geschossen hast und entspannst Dich ein wenig.

Dann macht´s auch beim nächsten Thema wieder Spass.

Ansonsten wie gesagt: servas und ba ba...

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Marcus oder mich damit?

Kein Mensch will hier irgendwas von Dir, keine Sorge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen