Allwetter/Ganzjahresreifen
Hallo zusammen,
da ich mit dem CLK nur noch ca.8tkm im Jahr fahre will ich Ganzjahresreifen drauf machen.
Hat jemand Erfahrung mit Gjr. auf dem CLK?
Gibt es große Unterschiede zu Winter bzw. Sommerreifen?
Könnt ihr was in der Größe 225/40 R18 empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Ich habe kein Problem mit Holländern...in Holland! 😁Zitat:
Original geschrieben von clk200kmarcus
Du hast ein Holländer-Problem 😁**
Ein Volk als Rotzvolk zu betiteln Powermikey ist schon femdschämend -Nichts dazugelernt-😕Was sind wir Deutschen doch ein arrogantes Volk.
An der Westgrenze wird gewettert gegen Franzosen Belgier und Niederländer, An der Ostgrenze gegen Polen und Tschechen Im Süden gegen Östereicher.
Alles Stümper. Nur wir - - ich -- nicht.
77 Antworten
Allwetterreifen auf einen 500er. 😕
Les dich mal schlau. Allwetterreifen kannst du auf eine Micra oder Kia fahren.
Wenn du so eine geringe Kilometerleistung mit dem CLK hast, lass ihn dann bei Extremwinterwetter stehen.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Wenn du so eine geringe Kilometerleistung mit dem CLK hast, lass ihn dann bei Extremwinterwetter stehen.
Das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Es geht aber auch um den Versicherungsschutz wenn mir im Winter einer drauf knallt hab ich keine Lust auf Teilschuld nur weil ich mit Sommerreifen unterwegs bin.
Wenn es das Wetter erlaubt. Trockenes Winterwetter fahre ich meinen 89er SL mit Sommerreifen auch im Winter.
Winterreifen müssen bei Schnee, Eis, Reifglätte usw. montiert sein.
Allwetterreifen sind einfach nur mies. Auf einem 500er ein Frevel. Aber wenn, dann tät ich (nein, ich täts nie😛) den neuen von Vredestein (Quatrac 3) in dieser Dimension verwenden. Viel Auswahl gibts da nicht!
Ähnliche Themen
Also bei deiner jährlichen Fahrleistung, würde ich dir sogar Allwetter/Ganzjahresreifen empfehlen. Ich persönlich hatte einige Jahre Allwetter/Ganzjahresreifen auf meinem Auto (nein, kein Micra oder Kia) und hatte nie Probleme, weder im Sommer, noch im Winter. Vorteile sind - du bist bei Unfällen versicherungstechnisch abgesichert und sparst dir das Wechseln/Lagern von Winterreifen.
Ich dachte es gibt gar keine 18" Ganzjahresreifen.
Aber auf nem 500er mit den Dingern hast echt Spaß im Winter 😁
Meine 18" Winterräder mit Sportpaketfelgen auf nem 200k machen schon im Winter manchmal kein Spaß....
Auf meinem Dienstwagen mit Frontantrieb fahre ich Goodyear Allwetterreifen und bin alles andere als Überzeugt davon. Wenn du deinen CLK auch im Winter unbedingt fahren willst, fahre lieber das ganze Jahr über Winterreifen, dann bist du auch auf der sicheren Seite. Bei 8tkm Fahrleistung im Jahr spielt auch der Verschleiß keine große Rolle.
Winterreifen im Sommer? Um Gottes Willen...!
Im Gegenteil, wie schon geschrieben, Sommerreifen durchfahren und das Auto bei Eis und Schnee stehen lassen. Es gibt keine Winterreifenpflicht!!
Grüße
Freunde fahren einen C350 4matic auch das ganze Jahr mit Winterreifen und das völlig problemlos. Gut die Jahresfahrleistung liegt auch nur bei 3-4 tkm, aber selbst bei 8tkm halten die Winterreifen locker 2-3 Jahre. Das sehe ich völlig unkritisch und allemal besser als Ganzjahresreifen.
Zitat:
Original geschrieben von mzeer
Die sind eher glatt als das es Herbst ist!!!
Komisch, bei meinen Bridgestone LM-35 nicht. Allerdings habe ich auch nur einen 200er, es sind V-Reifen also mit etwas härterer Mischung und ich bin kein Rennfahrer ( wenig Autobahn mit max. 160Km/h, Rest Stadt- und Landstraße ). Ich bin zufrieden. kein erhöhter Verschleiss und kein Rutschen oder gar längerer Bremsweg spürbar. Unter diesen Bedingungen klappt es hier im Hamburger "Mischwetter".
Habe jetzt so schon knapp 40000Km gefahren und es ist noch ca. 50% Profil da.
Zitat:
Original geschrieben von clk200kmarcus
Warum ????
Weil das ein einziges geschmiere ist. Und die Trockenbremswege sprechen für sich! Ist auch eine nicht an die Witterung angepasste Bereifung, und auch das gehört meiner Meinung nach geahndet!
Grüße
Aktuelle WR sind bei höheren Temperaturen gar nimmer so schlecht wie noch vor 10, 15 Jahren. Aber auch der beste (oder schlechteste) SR ist auf schneeglatter Fahrbahn (ist eh nicht erlaubt!) total überfordert. WR werden heutzutage eh mehr auf Kälte und Nässe als auf Schnee und Eis hin entwickelt. Aber ein CLK-Driver sollte doch immer angemessen bereift sein😉. Bei mir in A stellt sich so eine Frage (leider) gar nicht😁.