Allwetter/Ganzjahres-Reifen für E200 4matic Cabrio (A238)
Hallo zusammen,
ich bekomme im Januar ein E200 4matic Cabrio (06/2020) als jungen Stern.
Ich möcht in jedem Fall Ganzjahresreifen drauf packen.
Verbaut sind folgende 19" Felgen (Modellcode RTE):
48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
hochglanzschwarz lackiert und glanzgedreht mit
VA 245/40 R 19 (98 Y) auf 8 J x 19 ET 43
HA 275/35 R 19 (100Y) auf 9 J x 19 ET 49
Eine große Auswahl gibt es, insbesondere für die HA, scheinbar nicht.
Im Grunde habe ich laut Check24 nur die Wahl zwischen den Minerva All Season Master (418 Euro der Reifensatz) und Vredestein Quatrac Pro (818 Euro der Reifensatz)
Ich tendiere zum Minerva - was meint Ihr?
Vorderachse:
https://reifen.check24.de/suche?...
Hinterachse:
https://reifen.check24.de/suche?...
67 Antworten
Zitat:
@Mobileme schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:09:34 Uhr:
Schon seltsam. Auto für fast 100k unterm Hintern und dann an den Reifen sparen. Peinlicher geht’s irgendwie nicht und zugleich auch gefährlich!
Seit wann sind Alljahresreifen gefährlich und peinlich. Bist Du im richtigen Jahrtausend?
Zitat:
@Niko26 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:49:41 Uhr:
Zitat:
@Mobileme schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:09:34 Uhr:
Schon seltsam. Auto für fast 100k unterm Hintern und dann an den Reifen sparen. Peinlicher geht’s irgendwie nicht und zugleich auch gefährlich!Seit wann sind Alljahresreifen gefährlich und peinlich. Bist Du im richtigen Jahrtausend?
Es ging darum, Winterreifen im Sommer zu fahren!
Zitat:
@Mobileme schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:49:48 Uhr:
Bin jetzt von meinem ausgegangen. Aber es ist eigentlich auch egal ob 100k oder 50k.
Was hast Du für einen?
Ähnliche Themen
Ich hab auf einem Fahrzeug Vredestein, kann ich ebenfalls empfehlen.
Nachtrag: Achte beim A238 bitte auf die Fäden beim Dach, das ist das Hauptproblem der Baureihe.
Zitat:
@Niko26 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:56:53 Uhr:
Zitat:
@Mobileme schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:49:48 Uhr:
Bin jetzt von meinem ausgegangen. Aber es ist eigentlich auch egal ob 100k oder 50k.Was hast Du für einen?
Was tut das zur Sache?
Zitat:
@Swissbob schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:57:48 Uhr:
Ich hab auf einem Fahrzeug Vredestein, kann ich ebenfalls empfehlen.Nachtrag: Achte beim A238 bitte auf die Fäden beim Dach, das ist das Hauptproblem der Baureihe.
Fäden beim Dach?
Habe meine Winterreifen 19" mit AMG Felgen auf meinem A238 verkauft - und fahre jetzt auf dem Cabrio nur noch Sommerreifen. Sollte es wirklich mal heftig schneien oder glatt sein - fahre ich halt nicht.
Letztes Jahr gab es auch praktisch weder Schnee noch Glateis am Niederrhein - daher meine Entscheidung.
Zitat:
@Mobileme schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:59:59 Uhr:
Zitat:
@Niko26 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:56:53 Uhr:
Was hast Du für einen?
Was tut das zur Sache?
Du hattest es erwähnt.
Zitat:
@Niko26 schrieb am 23. Dezember 2022 um 15:00:36 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:57:48 Uhr:
Ich hab auf einem Fahrzeug Vredestein, kann ich ebenfalls empfehlen.Nachtrag: Achte beim A238 bitte auf die Fäden beim Dach, das ist das Hauptproblem der Baureihe.
Fäden beim Dach?
Exakt.
Zitat:
@Niko26 schrieb am 23. Dezember 2022 um 15:18:21 Uhr:
Danke. Hast Du ne grobe Zusammenfassung der Thematik?
Die grobe Zusammenfassung ist dass die Seile verschleißen können und dann durchreißen.
Das hat eine teure Reparatur zu folge. Wird zwar oft von Mercedes übernommen aber nicht immer.
Ich habe die E-Klasse Baujahr 2021 mit schwarzen Seilen und bis heute ist alles oK
Zitat:
@Niko26 schrieb am 23. Dezember 2022 um 15:29:24 Uhr:
OK. Kann ich das einfach nachschauen/prüfen?
Ja das kannst du.
Das Dach hochfahren stehen lassen und rechts sowie links an den Gestängen die Seile in Augenschein nehmen.
So kannst du beide Seiten kontrollieren und sehen ob schon Verschleißzeichen vorhanden sind.
siehe Bilder Seite 1 Cabrio Dach