Alltagstauglichkeit des TT(S)?
Hi,
ich fahre heute den TTS Roadster ca. 2 Stunden zur Probe. Leider lässt sich dadurch nicht komplett die Alltagstauglichkeit des TT(S) prüfen.
Wie z. B.:
1)
größere Einkäufe: bekommt man Getränkekisten in den Kofferraum?
2)
Reisegepäck für 2 Personen für 1 bis 2 Wochen Urlaub.
3)
Wintertauglichkeit (wie kalt ist es im Winter im Roadster?). Benötigt man noch eine Standheizung,
wenn der Wagen im Freien steht? Kann man überhaupt eine SH in den Wagen einbauen, die auch mit dem Wagen (MMI) verbunden wird?
4)
Transport von irgendwelchen Gegenständen.
5)
etc. wer weiß, was mir gerade nicht einfällt.
Ich würde mich freuen, wenn hier Leute antworten, die den TT(S) als Hautwagen oder gar als einzigen Wagen fahren/nutzen. Denn mein 5er würde im Falle des Kaufs des TT(S) wegfallen.
Danke für Eure Erfahrungsberichte.
Wann ist eigentlich mit dem Face-Lift des TT zu rechenen? Ist der Refresh bei Audi eher in 3 oder 4 Jahren zu erwarten?
Gruß
Cossor
Beste Antwort im Thema
Der TTS ist im Fall deiner Fragen nicht anders als ein "normaler" TT .😉
Also könnten auch Leute antworten, die einen " normalen " haben, oder ?
16 Antworten
Der TTS ist im Fall deiner Fragen nicht anders als ein "normaler" TT .😉
Also könnten auch Leute antworten, die einen " normalen " haben, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Der TTS ist im Fall deiner Fragen nicht anders als ein "normaler" TT .😉Also könnten auch Leute antworten, die einen " normalen " haben, oder ?
Daher habe ich ja das "S" in Klammern gesetzt.
OK !!
Na dann :
2 Pers. 2 Wochen in den Urlaub, geht ! Grosse Koffer kannst du dir dann aber
aus dem Kopf schlagen, eher Sporttaschen . ( wobei ein TTR da noch ein wenig begrenzter ist. )
die SuFu dein bester Freund 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-wirlich-alltagstauglich-t1866616.html
Ähnliche Themen
Also ich kann zu folgendem Thema nur beipflichten.....
zu 2. Reisegepäck für 2 personen hab ich bis jetzt leicht im roadster untergebracht... wie von MartinsTT schon angesprochen große reise koffer is nicht aber ansonsten bekommt man schon einiges hinein...
3. wintertauglichkeit kann ich noch nichts dazu sagen aber bei den momentanen temperaturen von ca 5-7 grad in der früh is er noch trotzdem relativ schnell warm in der Früh im vergleich zu meinem vorgängerauto Golf5 1,9 muss sagen mir is vorgekommen der hat sowieso erst ab 20km autobahn geheizt.
4. Transport von etwaigen gegenständen.....
also hab heute meinen TT zum :-) gestellt damit sie mir meine neuen Gummies auf die Felgen aufziehen... muss sagen mehr wie einen hab ich nicht in den kofferraum gebracht... aber hab nen relativ guten service mein :-) hat mir gestern am abend einen passat vor die haustür gestellt in dem wir dann die Reifen eingeladen haben....
ps... und ich nutz den waagen als hauptwaagen da er (2.0 TTR) eigentlich für alle lebenslagen was bietet (klar aber nicht als Laster)
Wintertauglichkeit ist voll gegeben - der Innenraum wird schneller warm als beim TTC, weil er kaum Volumen hat.
Das Dach des neuen ist dazu noch viel besser isoliert als beim 8N..
Heiko
1) Einkaufen geht , allerdings passen Mineralwasserkisten (2-3 je nach Format) nur mittig direkt unter die Heckklappe.
2) Verreisen geht auch, wenn man passende Gepäckstücke für den Kofferraum hat. Ich habe zufällig einen großen (unter die Kofferraumklappe) und einen kleinen (unter den Verdeckkasten) Trolley, die ideal den Kofferraum ausfüllen und noch etwas Platz für kleinkram lassen. Wenn deine Holde nicht allzuviel Krempel mitnimmt reicht das auch gut für 2 Pers x2 Wochen.
3) Uneingeschränkt Wintertauglich, Luft wird durch den kleinen Innenraum schnell warm. Standheizung imo nicht zwingend notwendig, aber nice2have.
4) Nicht gerade die Königsdisziplin des Roadsters. Der Kofferraum ist durch seine Bauform sehr begrenzt, Dachgepäckträger wird man nur schwer bekommen 😉 Zur Not Dach auf und Beifahrersitz missbrauchen.
Ich fahre den TT-Roadster als einziges und Alltags-Auto und hatte bisher nur wenige Situationen, bei denen ich mir einen Kombi aus der Familie ausleihen musste (Großeinkauf für ne Einweihungsparty, Kühlschrank-Transport,...)
Vielen Dank für Eure Antworten!
Leider kam die Probefahrt heute nicht zustande, da mir irrtümlich ein Schalter und kein DSG reserviert worden ist, obwohl ich ausdrücklich nach einem TTS mit DSG gefragt hatte.
Anfang August stünde ein TTS mit DSG zur Verfügung, um eine Probefahrt zu absolvieren – ist leider noch ein Weilchen hin 🙁
Im Internet schwirren Gerüchte umher, dass der TT einen 280 PS starken 6-Zylinder bekommen soll – das wäre für mich DER perfekte Motor, da der TTS ja etwas härter abgestimmt ist. Weiß jemand ob und wann der 280-PS-Motor kommen soll?
Der Händler hat angeblich keine Informationen hierzu.
Im Netz schwirrt so einiges - ich hallte einen 280PS VR6 (3.6L?) für modellpolitischen Unsinn und sehr unwahrscheinlich.
Ich würde den TTS niemals als Alltagswagen in Betracht ziehen. Ein TTS ist ein Zweitwagen fürs Wochende, Urlaub,
Spassauto. Außerdem ist es einfach zu protzig um damit ständig zur Arbeit und in der City rumzufahren. Totale Verschweundung des Potenzial eines TTS. Ist als wenn ich einen Rennhengst als Ponny missbrauchen würde 😁
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Im Netz schwirrt so einiges - ich hallte einen 280PS VR6 (3.6L?) für modellpolitischen Unsinn und sehr unwahrscheinlich.
Also, wenn es immer danach ginge, was ich oder Du (oder andere MT-user) für Unsinn halten, dürfte es so einige Fahrzeuge nicht geben..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von tt79
Außerdem ist es einfach zu protzig um damit ständig zur Arbeit und in der City rumzufahren. Totale Verschweundung des Potenzial eines TTS.
Sorry, aber das ist in meinen Augen völliger Quatsch. 99,99 % der Bevölkerung können den Unterschied zu den anderen TTs eh nicht sehen, warum sollte der TTS dann zu protzig sein?
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von tt79
Ich würde den TTS niemals als Alltagswagen in Betracht ziehen. Ein TTS ist ein Zweitwagen fürs Wochende, Urlaub,
Spassauto. Außerdem ist es einfach zu protzig um damit ständig zur Arbeit und in der City rumzufahren. Totale Verschweundung des Potenzial eines TTS. Ist als wenn ich einen Rennhengst als Ponny missbrauchen würde 😁
So ein Käse, wenn ich einen TT und ein in deinen Augen "normales" Auto vor der Tür stehen habe, entscheide ich mich immer für den TT. Wieso soll ich gelangweilt in einer kleinen Blechbüchse fahren, wenn ich auch grinsend zur Arbeit fahren kann. Der Weg ist das Ziel und das macht auch ohne Dauervollgas Spaß 😉