alltagstaugliche Tieferlegung?
Hey Leute,
ich habe vor meinen Focus tieferzulegen.
Was meint ihr is ne Alltagstaugliche Tieferlegung? Wolf bietet eine mit 35mm an für 168€ wie ist der Preis? Is eben so das Ford Autowelt Wolf direkt in meiner nähe ist. Selbstmontage fällt weg da ich keine Möglichkeiten habe dies zu tun. Würdet ihr raten die Montage bei Wolf machen zu lassen oder nen Bekannter meinen Kumpels der wahrscheinlich billiger is (dann könnt ich aber auch gleich alles bei dem machen lassen, wahrscheinlich).
Wie siehts mitm TÜV aus?
Gruß Chris
26 Antworten
Wolf ist sehr teuer.
Für 115€ gibt es schon Federn von H&R
http://cgi.ebay.de/H-R-Tieferlegungsfedern-35mm-Ford-Focus-Lim-ab-9-98_W0QQitemZ8036830835QQcategoryZ44146QQrdZ1QQcmdZViewItem
35mm ist schon noch OK. Theoretisch kannst du noch Tiefer gehen die Frontstoßstange hängt ziemlich hoch da arbeitest du nicht gleich als Schneepflug. Nur über Geschwindigkeitshügel sollte man langsam fahren sonst setzt man auf. Aber dann solltest du ein Sportfahrwerk verbauen.
Du bekommst ein Teilegutachten mit dem du zum TÜV mußt und der nimmt es dann ab, ist aber kein Problem.
Ich dachte 35mm wären schon fast etwas zuviel, und noch tiefer will ich gar nicht gehen. Ist eben so das ich etwas vorausplane und in Richtung Wolf geschaut hab da sie eben direkt hier sind.
Aber wenn das kostenmäßig zuviel ist, und die hoffentlich gute Qualität von Wolf auch bei anderen günstigeren Anbietern bzw. Herstellern zu haben ist überlege ich es mir schon.
Es ist eben auch was anderes ob auf der Kiste dann WOLF steht oder gar nichts.
Das Geile ist ja das Wolf gar nicht selber produziert. Da kommt nur ein Label drauf und gut ist.
Auf meinem Wolf ESD war auch "Remus" eingestanzt.
Hi chris2k6
Habe die Wolf Federn in Verbindung mit 18" Alus auf meinem c max ,und bin echt zufrieden.Das Fahrverhalten ist wirklich top.
Auch jetzt im Winter gibt es keinerlei Probleme,kann sie nur emfehlen.Sind soweit ich weiß von fintec gefertigt.
Gruß futura st
Ähnliche Themen
H&R ist eine der führenden Firmen, und jetzt nur Wolf Federn zu kaufen um den Aufkleber zu bekommen halte ich für übertrieben.
Aha, das ist schonmal gut zu wissen. Denn 47€ für den Namen, naja ist wohl ne Einstellungssache. Mir würde es recht viel bedeuten allerdings hab ich auch nicht zu viel Geld.
Ich denke es werden die von H&R.
Ansonsten würde ich noch überlegen, H&R kann ziemlich hart werden, Eibach ist da eher die weichere Variante. Da du den 1,8L Motor hast, ists kein Problem 30/30 oder 35/35 Federn zu nehmen. Nur beim 1,4 und 1,6L sollte man die nicht nehmen, da ist der Motor zu leicht und man bekommt ne neg. Keilform.
Zur Info, ich habe bei meiner Fordwerkstatt für Einbau und Spur 200€ bezahlt (regulärer Preis wäre bei denen 270€) gewesen.
Hallo Chris,
anbei Bild von meinem FoFo 03/2003:
30 mm Wolf Sportfahrwerk.
Absolut alltagstauglich.
Gruß
hallo ich denke die 35 mm tiefer sind eine gute wahl. auch H & R sind sehr gute federn.
ich selbst fahre 60 /40 mit meinem Turnier und ehrlich gesagt das ist zuweilen zu tief. die härte ist gut man gewöhnt sich daran.
von WOLF brauchst du die federn nicht zu nehmen so wie die kollegen hier es schreiben, lass sie dir von einer freien einbauen und daran denken eintragung und SPUR einstellen.
viel spass damit im voraus
andreas
Hi! Habe die Wolf Federn verbaut:
Super!
Noch angenehmer Komfort und trotzdem super Straßenlage.
nur zu empfehlen!
Ich hatte in meinem Puma 30mm H&R Federn drin. Die waren KNÜPPELHART.
Aber ein SUPER Fahrverhalten wenns mans denn mal eiliger als sonst hatte. 😁