Allspace TSI aus Leasing rauskaufen oder gebrauchten Passat Alltrack TDI

VW Tiguan

Das Leasing für meinen Allspace läuft nach 3 Jahren bald aus und eigentlich hatte ich vor ihn raus zu kaufen.

Bei der Bestellung habe ich alle Kreuze gemacht die es gab mit dem 245PS TSI Motor, Listenpreis knapp 65k ohne Winterräder.

Nun will die Leasing nach 3 Jahren und 75tkm noch 41.500€ inkl Steuer dafür haben, was ich persönlich für den letzten ohne facelift ein bisschen teuer empfinde.

Ok, Service ist alles frisch inkl kompletter Bremse, ich weiß was ich hab und bin sehr zufrieden. Verbrauch hat sich mittlerweile bei 8,7l eingependelt.

Als Alternative habe einen passat alltrack gefunden, allerdings schon 5 Jahre alt mit vergleichbarer Ausstattung und Kilometern inkl winterräder für 29.500€. Als 190ps tdi ist der Wagen allerdings von einem Abgasfenster betroffen, dies lässt sich vw natürlich mit einem Haftungsauschluss quittieren. Service ist ebenfalls frisch inkl kompletter Bremse und 1 Jahr Garantie.

Da ich mich beruflich gerade verändere, begrüße ich es weniger Kapital zu binden. Die Betriebskosten sind bis auf 900€ Mehrkosten für Benzin identisch im Jahr, ebenso scheint der Wertverlust identisch zu sein.

Fazit:
Der Allspace als 7 Sitzer ist für uns als 5 köpfige Familie variabler nutzbar, das Auto macht sehr viel Freude.
Der Passat ist die ökonomischere Lösung mit besseren Sitzen für die Langstrecke. Der Innenraum wird etwas feiner, Geräuschentwicklung etwas leiser.

Ist der Preis für den tiguan gerechtfertigt? Macht es Sinn aktuell einen solchen Diesel zu kaufen?

20 Antworten

Anbei jeweils Bilder von Rücksitzbank und Kofferraum. Sitzposition auf mich eingestellt. Ich hab einfach meinen Nachbarn gefragt, ich konnte freundlicherweise Probesitzen. Erhöhtes Einsteigen beim Tiguan fällt tatsächlich sofort auf, der Passat ist an manchen Stellen innen feiner verarbeitet aber nicht wesentlich.

1000111747
1000111759
1000111748
+1

Zitat:

@geraltus schrieb am 15. Juli 2024 um 07:29:29 Uhr:


Nach den Daten aus dem Internet:

Allspace 7-Sitzer: 700 l
Tiguan normal: 615 l

So einfach ist es, ohne groß zu diskutieren.

habe nicht geschrieben, dass die Kofferräume gleich groß sind. Außerdem sind Zahlen häufig nur die halbe Wahrheit wenn es um den echten Benefit geht.

Trotz allem ist der größte Vorteil des Allspace der deutlich größere Beinraum im Fond

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 16. Juli 2024 um 09:40:55 Uhr:


Anbei jeweils Bilder von Rücksitzbank und Kofferraum.

Helle Innenausstattung bei 3 Kleinkindern und keine Flecken zu sehen? Da hat ja ein Rentnerauto mehr Flecken nach 3 Jahren. 😉 oT aus

Und nicht vergessen! Im Tiguan kann man die Rückbank verschieben, im Passat nicht!
Die Öffnung der Heckklappe ist im Tiguan auch größer als im Passat. Das kann unter Umständen auch entscheidend sein.

Ähnliche Themen

Im normalen Tiguan kannst Du aber so viel verschieben wie Du willst:

das Kofferaumvolumen des Passat wirst Du nicht erreichen, selbst wenn im Fond kein Erwachsener mehr komfortabel sitzen kann.

@hofer1042
Danke für das Kompliment, reine Erziehungssache. Ich achte immer auf meine Fahrzeuge auch wenn ich nicht jeden Samstag mit der Zahnbürste bewaffnet zur Waschbox fahre.

In Summe ist der Tiguan variabler für die Familie und der Passat besser für die Langstrecke und ökonomischer

Deine Antwort
Ähnliche Themen