Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine
Hallo,
Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)
ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.
ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.
Thanks in advance.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....
5447 Antworten
Zitat:
@Stefanseifert schrieb am 23. Februar 2019 um 09:14:27 Uhr:
Ich lese immer nur TDI, TDI, TDI........das ist so frustrierend. :-((
Hallo
mit den TSI und vor allem der 220Ps dauert es noch, denn die Produktion ist derzeit noch nicht gestartet.
Unser ist für die KW26 als vorraussichtliche Auslieferung im System. Bestellt Anfang Mai 2018 AS HL R-line AHK . .
Und somit weiter WARTEN ob es realisiert wird.
Die 190 TSI werden schon produziert. Erste Liefertermine für die 190 ist ab KW 13. Es gibt viele die ihre 190 TSi bei Mobile ab KW 13 verkaufen. Sind alles vorbestellte Fahrzeuge. Habe letzte Woche bei mehreren Nachgefragt und jedes mal wurde bestätigt gebaut wird zum transportieren vorbereitet.
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich bin ja den TSI (alt 180PS) AS gefahren.. hatte für mich etwas wenig power, aber überlege mir auch statt auf meinen 220/230PS auf St. Niemerlein Tag zu warten den 190ger zu nehmen..
Bin heute bei meinem Händler gewesen um einen neuen ersatzwagen zu holen. Seit einer Woche steht bei meiner WE wird gebaut KW 18. ist ein AS 190ps TSI VOllaust. Er sollte bitte im PC nachschauen. Bei ihm steht Auslieferung kw50 2018 und 1kw dann 2 kw und nun 16 kw. Auto hat aber einen spermerker wird nicht gebaut wegen wltp
Super
Nachtrag wenn noch keine Fahrgestellnummer eingetragen ist wird das Auto auch noch nicht gebaut. Was soll das aber dann mit der WE App? Wollen einen die ruhig halten?
@chris_a5 - Du kannst deine eigenen Texte innerhalb von 2 Std selber noch verändern bzw erweitern. Das geschieht (im Browser) mit dem Bleistiftsymbol unter deinem Text. In der mobilen APP geht das durch anklicken des blauen/grauen Balkens unter deinem Text. Damit muss kein neuer Beitrag erstellt werden was die Übersicht erleichtert
Also ich hab auf Nachfrage von diesen Angebote nachgefragt und da wurde mir gesagt FIN verfügbar Fahrzeug wird zum Transport vorbereitet. Der ein oder andere hier hat doch auch schon eine Fin für den 190 TSI... alles ganz seltsam...
Zitat:
@Stefanseifert schrieb am 23. Februar 2019 um 09:14:27 Uhr:
Ich lese immer nur TDI, TDI, TDI........das ist so frustrierend. :-((
Ich will dir ja nicht zu nahe treten oder so und es tut mir aber auch leid für dich, nur seit Anfang März 2018 wurden die starken TSI zur Bestellung in AUT gestoppt bzw. man hat im Forum mitbekommen, dass es Probleme gibt.
Ich habe sofort gepostet im Bezug auf Österreich, aber man wollte es glauben...
Ich wollte ja auch einen 230er TSI, aber ehrlich gesagt gehört in einen AS einfach ein TDI und ich bin mit meiner Entscheidung absolut zufrieden und dass ich im Oktober nicht weiter warten wollte...
Naja, vielleicht kommt deiner ja bald. Ich hoffe es für alle hier.
das ist schön das es seit Anfang März in AUT gestoppt war. In Deutschland nicht, zumindest nicht bei meinem Händler. Zudem lese ich hier im Forum erst seit Mai mit, seit ich eben gehört habe was uns bevorsteht.
Das eigentlich ein TDI mehr Sinn macht in einem SUV weiß ich selbst auch. Aber es gab mehrer Gründe mich dagegen zu entscheiden obwohl ich seit 10 Jahren TDI Fahrer bin.
Zum einen fahre ich nur noch Kurzstrecke. Ich bin Selbstständig und habe ein Restaurant, aber auch Kleinkinder die in Kindergarten gehen. Wir sind ein Familienbetrieb, heißt auch meine Frau arbeitet. Wir müssen mindestens 4 bis 6 mal am Tag 8km von Zuhause zur Arbeit bzw Kindergarten und zurück fahren. Da wird kein TDI der Welt warm, vor allem nicht im Winter. Selbst ein TSI muss da kämpfen.
Da wir aber nur ein Auto haben wollen ist es eben ein großes mit TSI jetzt geworden bzw. sollte es werden.
Das nächste ist eben das ich umgeben bin von Umweltzonen und in der Nähe von Stuttgart lebe, sprich eine der Regionen in denen auch Fahrverbote für Diesel drohen können, auch für neue wenn unsere Umweltaktivisten es wohl drauf anlegen. Das da über kurz oder lang auch der Benziner dran glauben muss steht wohl außer Frage, aber es dauert vielleicht noch ein wenig.
Und dann kann man ja nicht wissen das trotz des ganzen Diesel Theaters plötzlich der Diesel doch wieder vorne weg rennt und die Freigaben früher bekommt. Zumindest ich nicht, da ich keine Glaskugel besitze.
@Stefanseifert
Verstehe, alles plausibel.
TSI: tut mir leid für dich
Zitat:
Die Viking Conquest befindet sich derzeit nordwestlich von Funchal, Madeira, auf dem Weg nach Emden. Mit meinem 190PS TDI 🙂
Sorry, mal ne Frage:
Woher wisst Ihr, auf welchem Schiff Euer Tiger sich befindet? Wird das auch in WE angezeigt, wenn dort was angezeigt wird?
Danke für die Antworten,
LG Holgo
Zitat:
@Holgo4 schrieb am 23. Februar 2019 um 17:33:32 Uhr:
Zitat:
Die Viking Conquest befindet sich derzeit nordwestlich von Funchal, Madeira, auf dem Weg nach Emden. Mit meinem 190PS TDI 🙂
Sorry, mal ne Frage:
Woher wisst Ihr, auf welchem Schiff Euer Tiger sich befindet? Wird das auch in WE angezeigt, wenn dort was angezeigt wird?
Danke für die Antworten,
LG Holgo
In der WE App steht das nicht. Ich glaube dass sind von uns allen immer nur Vermutungen.
Ich weiß noch nicht mal, ob nur die PWL Schiffe diese Route fahren 😮