Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)

ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.

ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.

Thanks in advance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....

5447 weitere Antworten
5447 Antworten

Manchmal glaube ich die wissen das selbst nicht genau, bzw. deren System ist nicht aktuell. Ein Kollege hat im März einen Allspace HL mit 190PS Diesel in Silver White Metallic bestellt. Kommen sollte der schon im August, wurde dann auf Grund von WLTP auf Oktober verschoben und ist angeblich seit Oktober auf dem Schiff. Dieses Jahr bekommt er ihn nicht mehr. Händler und Leasing halten sich bedeckt. „Wird wohl erst nächstes Jahr“ sagen sie.

@bertel73: ich habe in Juni bestellt.

Zitat:

@nerdyman schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:14:14 Uhr:


@bertel73: ich habe in Juni bestellt.

Ok
Habe Ende Mai bestellt (190TDI R-Line)
Ist seit Anfang November fertig und seit zwei Wochen versandbereit .
Am 3.1.19 bekommen wir einen Leihwagen von VW

Gruß

Danke! aber meine frage war ueber wert minderung.

Das auto ist schoen in Oktober 2018 fertig (info vom handler) und verscheinlich in Marz 2019 gelieft. Das heisst ich bekomme mein "neuwagen" 6 monate nach produktion datum. Kommt ein wert-minderung in frage?

Ähnliche Themen

Wieso sollte man da eine Wertminderung bekommen???
Es ist ja keiner damit in Mexiko durch die Gegend gefahren;-)

Ein TV der seit 5 Monaten im Regal steht bei MM ist doch auch nicht deshalb weniger Wert. Ein Auto verliert erst Wert wenn was kaputt ist oder es das erste mal zugelassen wurde.

Wer von Euch wartet noch auf seinen neuen Tiger? Der ganze Zug hier ist voll damit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Coole Überschrift für das Thema...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]

Ich Ich. Habe aber vor 3 Wochen auch einen Zug in
Hamburg (Schupppen 52) gesehen. Mit der gleichen Lieferung.
Dort parken die Autozüge.

Weschi

Das ist so 12 Monate warte ich auch.

Bestellte habe ich 4 Stck. AS 190TDI HL!

Liefertermin war KW48,dann KW52, dann KW49, jetzt Januar‘19!

Alles unverbindlich.. Frechheit

Das sehe ich anders: ein Auto, das kurz gefahren wurde, und dann 5 und mehr Monate irgendwo herumsteht, ist m.E. nicht mehr NEUWERTIG und hat evtl. schon Standschäden.

Zitat:

@Stefanseifert schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:40:06 Uhr:


Ein TV der seit 5 Monaten im Regal steht bei MM ist doch auch nicht deshalb weniger Wert. Ein Auto verliert erst Wert wenn was kaputt ist oder es das erste mal zugelassen wurde.

Fährt denn schon ein 190TDI rum???

Zitat:

@au stuttgart schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:37:20 Uhr:


Das sehe ich anders: ein Auto, das kurz gefahren wurde, und dann 5 und mehr Monate irgendwo herumsteht, ist m.E. nicht mehr NEUWERTIG und hat evtl. schon Standschäden.

Zitat:

@au stuttgart schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:37:20 Uhr:



Zitat:

@Stefanseifert schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:40:06 Uhr:


Ein TV der seit 5 Monaten im Regal steht bei MM ist doch auch nicht deshalb weniger Wert. Ein Auto verliert erst Wert wenn was kaputt ist oder es das erste mal zugelassen wurde.

Schwieriges Thema, auf der einen Seite hast du irgendwie schon recht, aber ab wann fängt der Zeitraum an an dem es nicht mehr Neuwertig ist? Und was soll es denn für Standschäden geben?

Ich bin Motorrad Fahrer. Mein Bike steht leider hin und wieder mehrere Wochen weil ich einfach nicht dazu komme. Da war noch nie deswegen was kaputt.

So ein Blödsinn, eine Wertminderung tritt erst ein, wenn das Fahrzeug das erste Mal zugelassen wird. Was "Standschäden" in diesem Zusammenhang sein sollen, erschließt sich mir auch nicht. Es steht dir als Kunde doch frei, ggf. die Abnahme zu verweigern, bzw. Nachbesserung zu verlangen. Das Fahrzeug darf auch bis zu 200 km auf der Uhr haben, bis es nicht mehr als Neuwagen zählt.
Frag dich doch mal selbst: Hast du bei einem GW-Kauf schon einmal nach dem Produktionsdatum geschaut oder ist das Datum der Erstzulassung relevant für die Wertermittlung?
Ich bin auch als Kunde verärgert über das Verhalten von VW, aber hier eine Wertminderung geltend machen zu wollen, halte ich gelinde gesagt für Blödsinn.

Also, gibt es einen bestätigten (unverbindlichen) Liefertermin, kann ich den Verkäufer (Händler oder Hersteller) nach Ablauf von sechs Wochen in Verzug setzen, angemessene Nachfrist (z.B.zwei Wochen) und dann stehen mir weitere Rechtsmittel zu, wie den Rücktritt vom Kaufvertrag oder Schadenersatz. Bei einem verbindlichen Liefertermin ist der Verkäufer nach Ablauf dieses Termins automatisch in Verzug.

Zitat:

@au stuttgart schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:37:20 Uhr:


Das sehe ich anders: ein Auto, das kurz gefahren wurde, und dann 5 und mehr Monate irgendwo herumsteht, ist m.E. nicht mehr NEUWERTIG und hat evtl. schon Standschäden.

Zitat:

@au stuttgart schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:37:20 Uhr:



Zitat:

@Stefanseifert schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:40:06 Uhr:


Ein TV der seit 5 Monaten im Regal steht bei MM ist doch auch nicht deshalb weniger Wert. Ein Auto verliert erst Wert wenn was kaputt ist oder es das erste mal zugelassen wurde.
Deine Antwort
Ähnliche Themen