Allspace Dachträger und Dachbox
Hallo zusammen,
bin zum ersten mal hier, und hoffe, dass ich alles richtig mache... :-)
Ich suche für meinen Allspace der erst noch geliefert wird, einen Dachträger mit geringer Aufbauhöhe da ich auch eine Dachbox montieren will! Ich habe dafür leider nur 210cm Höhe in meiner Garage :-( dann "crasht" es, eigentlich habe ich noch weniger Platz, da ich zusätzlich eine Schräge "Rampe" hochfahren muss, die das ganze zusätzlich nicht wirklich messbar einschränkt...
Die aktuell geplante Dachbox ist die niedrigste, die ich finden konnte => Black Shark Premium mit 25cm Aufbauhöhe von surfbox.de
Bin für Tips dankbar, da eine fixe Aufbauhöhe bei Dachträgern für mich leider bisher bei keinem Hersteller erkennbar ist!
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zitat:
@JHJ schrieb am 20. März 2022 um 12:05:12 Uhr:
Moin zusammen!Bei mir steht der Umstieg von Sharan auf den Tiguan AS bevor.
Aus diesem Grund wird auch eine Dachbox fällig.
Ausleihen ist nicht so mein Ding, daher mache ich mir nun Gedanken über die Neuanschaffung.
Aktueller Stand: Es wird die Thule Motion XT
Meine Frage: habt ihr diese Box und könnt etwas zu den passenden Größen für den AS sagen?
Mein Favorit wäre die XXL Variante.
Wie sieht dieses in Kombi mit dem AS aus?Leider steht der Wagen noch nicht bei mir vor der Tür.
Habt ihr hier zu eventuell auch ein Bild?
Vielen Dank, Grüße, JHJ
Und die XXL gekauft? Paßt sie auch den Allspace drauf?
Ist die XL geworden.
Größe reicht mir und der Preis war sehr gut! Meiner Frage, ob die XXL auch passt, bin ich daher nicht weiter nach gegangen.
Achso ok. Stehe auch gerade vor der Qual der Wahl.
Guten Tag zusammen.
Ich „völlig ahnungslos“ was das Thema dachboxen angeht suche bzw benötige eine dachbox für den Allspace.
Die Dachbox wird wohl eine Thule motion XT in Größe L oder XL.
Ich würde gerne als Querträger oder wie man diese bezeichnet die Thule wingbar benutzen.
Kann man hier jemand genau beschreiben wie ich da was benötige.
Grüße.
Thule hat doch einen Prima Konfigurator :
https://www.thule.com/de-de/roof-rack/car-roof-racks
Da bekommst Du passend zum Auto die exakt benötigten Artikel aufgelistet.
Da war ich auf der Seite. Was meinen sie denn mit 86cm ? Wenn ich vorne messe komme ich auf eine. Abstand von ca. 110cm und hinten auf 100cm.
Zu der Abmessung der „Wingbar“ kommen ja noch die Befestigungssätze. Je nach Auswahl, entweder auf der Reling oder zwischen der Reling.
Hier z.B.:
Hallo, hole den Thrad mal nochmal hoch. Möchte gerne auf meinen Allspace ebenfalls eine Dachbox draufhauen für den Urlaub. Wollte die Original Träger und eine Thule Force XT L nehmen.
Jetzt aber die Gretchenfrage: Wie hoch wird das Konstrukt denn werden? Weiß das zufällig jemand ungefähr? Nützt mir ja nichts, wenn ich nicht mehr ins Parkhaus vom Hotel komme...
Hi.
Laut Thule- Konfigurator (weiter oben verlinkt) ist die "Force XT L" 43cm höher als die Querstrebe. Ich denke mal, wenn du die Höhe der Dachreling misst und da 50 cm hinzurechnest hast du einen realistischen Wert.
Aber ganz genau weiß ich das auch nicht.
Gruß m_driver
Mess einfach selber am Auto, dann hast Du ja die Antwort. Thule Force XT L Aussenabmessungen 190 x 84 x 46 cm + Höhe Auto mit Träger = ca. 170 cm = ca. 216 cm. Damit kommt man in so gut wie kein Parkhaus in unserer Stadt.
Moin! Hatte ich irgendwo hier mal geschrieben. Dieses allerdings mit Motion XL / Wingbar / Edge = Höhe gesamt 208cm. Mir war wichtig unter 210cm zu bleiben, weil ich so noch auf der Fähre ins PKW Deck fahren darf (kosten 😉 )