allroad sommeralufelgen desaster
hallo liebe audi freunde! ein ehemaliger coupe5 fahrer braucht eure hilfe - hab mirn allroad gekauft (leider...,kombi wegen nachwuchs) und wollte mir heut felgen mit orig 225/55-17 ep hast noch nich gesehen so unmöglich holen - wer weis nen hersteller mit abe ??! ps.: mein händler (point-s...) hat nix gefunden...!!!! mann audi war noch was bis anfang90 , jetzt...lach,china,polen,ostblock lässt grüssen oder was...???!! wo bleibt -made in germany-..???!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
15 Antworten
BBS bietet beispielsweise welche an oder du gehst zu einem Händler der Ahnung hat, dieser Point S Vertreter war wohl nicht willens Geld zu verdienen, es gibt definitiv Hersteller!
Ich fahr keinen Allroad, einen 4F Avant 3.0TDI Quattro.
Ich habe die Hersteller nicht im Kopf, ich weiß nur das BBS welche produziert(e). Es gibt im Internet diverse Serviceseiten welche dir helfen entsprechende Räder für deinen Wagen zu finden so z.B: Klick Mich!
Man kann auch normale Alufelgen vom A6 nehmen, allerdings muss man dann noch mit Distanzscheiben arbeiten um auf die höhere ET zu kommen. Sonst schau mal bei e*** da gibt es einige Angebote von Originalfelgen. Es passen auch die Felgen vom RS4 und RS6, falls du etwas größeres als 17-Zöller suchst. bei den 18er sind 245/45R18 freigegeben.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
http://www.wheelmachine2000.de/.../wm_showroom.php4?...
dort gibt es einige 😉 zu guten Preisen. Teilweise viel billiger, als bei Ebay
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
http://www.wheelmachine2000.de/.../wm_showroom.php4?...dort gibt es einige 😉 zu guten Preisen. Teilweise viel billiger, als bei Ebay
Sehe hier aber keine Originalfelgen... oder gibt es die auch in Nachbau des Designs von einer bestimmten Marke?
MfG
Hannes
nabend erstmal und tausend dank an alle für die echt guten antworten - hat mir echt weitergeholfen!!!! leider sind die orig. alus welche grösse au immer ja fast nicht zu bezahlen. leute ich hab heut beim waschen den ersten schleichenden rost entdeckt bei meinem den ich für 22000eus gebraucht bj ende 02 vor ca fast nem jahr gekauft hab....mann was sagts dazu? es sind die kleinen scheis blechschrauben unten links innen fahrertür die die schmutzschweller aussen halten die rosten und sich aufs blech übertragen haben... mann mann mann ob audi da was kulanz mäßig.....? gruß steffen
Der Punkt ist leider sehr oft bei den 4B betroffen. Einfach zum Freundlichen fahren und mit Nachdruck aber höflich auf die 12 jährige Rostgarantie beharren, und es wird dann beseitigt.
MfG
Hannes
werds "freundlich" verhandeln - gibts eigentlich sonst irgendwas was mann oder worauf mann achten sollte beim allroad? sonstige schwachstellen oder macken jeglicher art? gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Der Punkt ist leider sehr oft bei den 4B betroffen. Einfach zum Freundlichen fahren und mit Nachdruck aber höflich auf die 12 jährige Rostgarantie beharren, und es wird dann beseitigt.MfG
Hannes
du hannes - du scheinst mir der einzig beste originale fachmann in dem ganzen audisorium zu sein - deine fachlich absolut korekten antworten sind echt beeindruckend - hätte gern mehr kontakt zu dir - vielleicht priv email...? mfg steffen
Liegt sicher daran, daß es hier nicht vile Allroad Fahrer gibt.
A6 allgemeine Probleme kanns du über die SuFu finden.
- TDI - eingelaufene NW....
- Dachkantenrost (habs vom Allroad allerdings noch nicht gehört)
- Die Schraube unten an der Tür bzw kurz dahinter. Geht übrigends über die Rostgarantie bei Audi (ging bei mir ohne Probleme. Hingefahren, gezeigt, nächsten Tag Anfuf bekommen, und 2 Tage das Auto losgewesen Alles in einer Woche erledigt)
- teilweise Rost hinten an der Heckblende
- ausschlagene Querlenker
- beschlagene Xenon SW
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Liegt sicher daran, daß es hier nicht vile Allroad Fahrer gibt.A6 allgemeine Probleme kanns du über die SuFu finden.
- TDI - eingelaufene NW....
- Dachkantenrost (habs vom Allroad allerdings noch nicht gehört)
- Die Schraube unten an der Tür bzw kurz dahinter. Geht übrigends über die Rostgarantie bei Audi (ging bei mir ohne Probleme. Hingefahren, gezeigt, nächsten Tag Anfuf bekommen, und 2 Tage das Auto losgewesen Alles in einer Woche erledigt)
- teilweise Rost hinten an der Heckblende
- ausschlagene Querlenker
- beschlagene Xenon SW
...
- defekte Blinkrelais
- defekte Lenkstockhebel
- defekte LMM
- defekte Multitronic
- defekte FIS Anzeige
- ablösender Softlack
- defeke VEP (Mengenstellwerk u/o SG)
- ...
Die Liste ist lang.
Der Schaden geht über Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
...Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Liegt sicher daran, daß es hier nicht vile Allroad Fahrer gibt.A6 allgemeine Probleme kanns du über die SuFu finden.
- TDI - eingelaufene NW....
- Dachkantenrost (habs vom Allroad allerdings noch nicht gehört)
- Die Schraube unten an der Tür bzw kurz dahinter. Geht übrigends über die Rostgarantie bei Audi (ging bei mir ohne Probleme. Hingefahren, gezeigt, nächsten Tag Anfuf bekommen, und 2 Tage das Auto losgewesen Alles in einer Woche erledigt)
- teilweise Rost hinten an der Heckblende
- ausschlagene Querlenker
- beschlagene Xenon SW
- defekte Blinkrelais
- defekte Lenkstockhebel
- defekte LMM
- defekte Multitronic
- defekte FIS Anzeige
- ablösender Softlack
- defeke VEP (Mengenstellwerk u/o SG)
- ...Die Liste ist lang.
Der Schaden geht über Garantie.
Multitronic gabs nie im allroad. Die Punkte defekte FIS-Anzeige (bis 2001) trifft auch kaum beim allroad zu. Im Laufe der Modellpflegemaßnahmen wurden da viele Punkte abgestellt, und treffen daher nur bedingt auf den allroad zu der erst 2000 auf den Markt kam.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von steffenb4
du hannes - du scheinst mir der einzig beste originale fachmann in dem ganzen audisorium zu sein - deine fachlich absolut korekten antworten sind echt beeindruckend - hätte gern mehr kontakt zu dir - vielleicht priv email...? mfg steffen
Danke für die Blumen, aber es gibt hier genügend andere Fachmänner, die sicher mind. ebenso viel wissen wie ich....
MfG
Hannes