Allroad 3.0 TDI S-Tronic rau und träge - defekt oder normales Diesel-Verhalten

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

nachdem wir nun nach 7 Monatiger haltedauer unseren Audi A4 2,0 TFSI Allroad losgeworden (Inzahlungnahme) sind; haben wir gestern unseren 3,0 TDI S-Tronic Allroad geholt. Da wir aus Stuttgart kommen und der neue (gebrauchte) aus Hilden bei Düsseldorf, hatten wir nochmals ausgiebig Zeit, beide Fahrzeuge zu testen. Auf der Hinfahrt den 2,0 TFSI der in Zahlung gegeben wurde und der 3,0 TDI auf der Rückfahrt.

Beiden Fahrzeuge sind S-Tronic, gleiche Kilometerzahl 94tkm, gleiches Baujahr (August und Dezemer 2009) 18 Zoll Bereifung.

Folgende Eindrücke haben wir dabei gewonnen

Der 2,0 TFSI hängt aggressiver am Gas und ist ein Stück weit spritziger. Dafür baut der 3,0 TDI insgesamt ein wenig mehr Druck auf. Kann man dagegen was tun? Gibts da gewisse Dinge die geprüft werden müssen oder ist das einfach so?

Die Bremsen des 2,0 TFSI packen etwas kräftiger/aggressiver zu. Liegt das am Gewicht des Fahrzeuges; bzw. haben die beiden Fahrzeuge die gleiche Bremsanlage?

Der 3,0 TDI brummt auf D Stellung der S-Tronic relativ kräftig. Auf N läuft der Motor ruhiger. Auch beim fahren in gewissen Drehzahlen taucht ein auffälliges Brummgeräusch teilweise auf (Ist mir aufgefallen, als wir nach ca. 400km fast zuhause waren). Leerlaufdrehzahl ist bei ca. 600 Umdrehungen/min.

Der neue hat glücklicherweise eine Audi Gebrauchtwagengarantie. Was sollte ich vorab auf Beschädigung prüfen; gibt es Kinderkrankheiten?

Wie sieht es mit den Achsteilen aus? Sind die Querlenker und Dämpfer beim 3,0 TDI langlebig oder muss man da was im Auge behalten? Mir kommt der 3,0 TDI etwas weniger straff (schwammiger) vor, wie der 2,0 TFSI. Ingesamt merkt man schon, dass der 3,0 TDI etwas träger ist beim Einlenken.

Wäre schön, wenn die Erfahrenen von Euch meine Statements kommentieren könnte.

Vielen Dank vorab.

Was mir an unserem neuen sehr gut gefällt, ist die Abstandsregelautomatik. Ein wirlich sehr entspanntes Fahrgefühl.

Schöne Grüße,

Manuel

Beste Antwort im Thema

dennoch steht hier der gleiche Post KLICK
wie hier KLICK 2
seit ca 13 Seiten im Kaufberatungsthread KLICK 3

vom zwingend weißen 3,0 TDI, in dessen Motor sich seine Frau auf anhieb sofort verliebt hat KLICK, bis hin zum 2,0 TFSI ölfressenden Benziner.

meiner Meinung nach in drei Threads zu posten und dann, sorry, zu jammern, da hätte ich etwas mehr Eigenverantwortung vorrausgesetzt.
Wer keine Probefahrt macht und sich mit den Fahrzeugen nicht oder wenig auskennt, sollte sich (professionelle) Hilfe besorgen und sich im Klaren sein, was er denn für ein Auto fahren will.

Eine Überführungsfahrt von Stuttgart nach Hilden reicht aus meiner Ansicht auch nicht aus, sich ein aussagekräftiges Urteil über den Gesamteindruck zu verschaffen.

Sei es drum.... sehr, sehr viel Aufsehen um einen Autokauf, wo ich ein schlechtes Gewissen eingeredet bekomme und gar Mitschuld trage, den Wechsel nicht ausreichend unterstützt zu haben.
Ich hoffe, wir werden nicht alle dazu zur Verantwortung gezogen...
Hoffentlich wird der 3.0 TDI nicht so schnell wieder verkauft 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


@mod
Bitte schließen!
Das hatten wir heute schon einmal.
FP Centrino

Stimmt, aber es war mein Fehler, dass ich das Thema versehentlich in den Beratungs-Thread verschoben habe. Das Schließen ist daher nicht nötig.

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


1: Ich habe keine zwei Themen eröffnet, sondern lediglich eines. (Wie es auch schon vor ein paar Wochen in anderer Sache der Fall war). Dieses Thema wurde von einem Moderator hin- und her verschoben. Weshalb für Forenmitglieder die nicht genau hinschauen der Eindruck erweckt wird, ich hätte doppel gepostet.

Und daher bitte ich darum, dem TE Hlfe bei seinen Fragen zu geben und die OT-Beiträge zu unterlassen.

Vielen Dank.

es sind wohl Kommentare erwünscht und wirklich was dazu sagen kann man nur wenn man beide Varianten über längere Zeit gefahren hat denn der erste Eindruck kann täuschen...

dennoch steht hier der gleiche Post KLICK
wie hier KLICK 2
seit ca 13 Seiten im Kaufberatungsthread KLICK 3

vom zwingend weißen 3,0 TDI, in dessen Motor sich seine Frau auf anhieb sofort verliebt hat KLICK, bis hin zum 2,0 TFSI ölfressenden Benziner.

meiner Meinung nach in drei Threads zu posten und dann, sorry, zu jammern, da hätte ich etwas mehr Eigenverantwortung vorrausgesetzt.
Wer keine Probefahrt macht und sich mit den Fahrzeugen nicht oder wenig auskennt, sollte sich (professionelle) Hilfe besorgen und sich im Klaren sein, was er denn für ein Auto fahren will.

Eine Überführungsfahrt von Stuttgart nach Hilden reicht aus meiner Ansicht auch nicht aus, sich ein aussagekräftiges Urteil über den Gesamteindruck zu verschaffen.

Sei es drum.... sehr, sehr viel Aufsehen um einen Autokauf, wo ich ein schlechtes Gewissen eingeredet bekomme und gar Mitschuld trage, den Wechsel nicht ausreichend unterstützt zu haben.
Ich hoffe, wir werden nicht alle dazu zur Verantwortung gezogen...
Hoffentlich wird der 3.0 TDI nicht so schnell wieder verkauft 😉

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Ich hoffe, wir werden nicht alle dazu zur Verantwortung gezogen...
Hoffentlich wird der 3.0 TDI nicht so schnell wieder verkauft 😉

... und wir dann wieder für den TE ausknobeln dürfen, wieviel ein 3.0 mit 94tkm aufm Gebrauchtmarkt noch bringt 😉

Ähnliche Themen

Mit diesen Mängeln wird der TS garantiert keine lange Freude an seinem 3.0TDI haben.

Zitat:

Original geschrieben von stevoboy



Die Bremsanlagee ist wirklich gleich?
W

Jep die ist gleich.

Aus Stuttgart und im momentanen Sachverhalt einen Benziner gegen einen Diesel tauschen ist... naja mutig 🙂
Ich finde das der V6 garkein Vegleich zum 2.0 TFSI ist. Er fährt nahezu ohne Drehzahl und ist einfach der bessere Langstreckenbomber. Das mit dem brummen fällt mir auch weniger auf, aber was mir auch schon aufgefallen ist, wenn man auf N schaltet wirkt der Motor sofort entlastet. Glaube das der in D einfach immer ein bisschen schieben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen