Allroad 2.7T Umbau Bremsen / Einige Fragen offen
Moin allerseits,
die Bremsleistung ist ja bekanntlich nicht gerade überragend, deshalb ist ein Umbau geplant. Ich hab mittlerweile stundenlang gelesen, einiges ist soweit klar (hoffe ich)... einiges auch nicht...
Der Allroad soll ja scheinbar schmale Spur und 82mm Radlagergehäuse haben.
Ich hoffe das ist richtig so.
Verbaut ist bei mir vorne FNR-G60 mit 320x30.
Wurden scheinbar auch erst kürzlich gewechselt, Scheiben und Beläge top.
Perspektivisch, nicht sofort, aber auf absehbare Zeit, wäre meine favorisierte Variante Sättel und Halter vom S4 B6 und Scheiben 345x30 vom S4 B6 / B7.
Sollte so passen, oder?
Hinten ist richtig gruselig und akuter Handlungsbedarf.
Verbaut sind die 255x10 massiv mit einem grausigen Tragbild, Sättel scheinbar schon schön schwergängig.
Ich könnte Sättel und Halter vom S6 4b haben von einem Bekannten, die sollte P&P mit Scheiben 280x220 42,5 vom A8 D3 passen, oder liege ich da falsch?
Auch P&P sollten ja auch die RS6 4b Sättel mit RS6 4b Haltern und 335 Scheiben vom A8 4E passen, ist das richtig so? Wobei die Verfügbarkeit da ja eher mau ist.
Gibt es eventuell noch andere P&P Varianten mit Teilen die halbwegs verfügbar sind die ich eventuell übersehen habe? Teilweise gelesen von Sätteln vom T5 oder Phaeton. Allerdings wäre mir da nicht klar was ich genau benötige.
74 Antworten
Ja, bitte Bilder 🙂
Hört sich immer so spannend an was Ihr für Boliden bastelt. Für mich als Mitlesender wär‘n da Bilder super! 😁
Nicht zum nachmachen, nur zum träumen 😉
@supramkIII
Und an der Hinterachse die 335x22 vom A8 4E ?
Jupp, auf HA die Scheiben vom A8 4E. Habe den Umbau genau nach Scholli‘s Umbauanleitung durch geführt. Hatte alles direkt gepaßt und funktioniert. Die Info‘s von Ihm sind absolut Gold wert!!!
Ich fahre im Winter 18“ und im Sommer 19“. Wobei ich die RS6 19“ Felgen nach diesem Sommer verkaufen werde. Sind mir persönlich zu schwer und behindern eine flotte Fahrweise. Werde mir ein paar leichte 18“ Felgen holen.
Ähnliche Themen
Hast du eventuell auch ein Bild von der Seite?
Interessiert mich einfach mal wie das ausschaut mit vorne zweiteilig gelocht und hinten einteilig geschlossen.
Meine Sättel für hinten sollen morgen aufschlagen.
Sehr cool :-)
Ich find die vorderen Sättel immer wieder imposant. War überrascht, wie groß sie sind und doch so leicht sind.
Da gebe ich dir absolut recht.
Ich hab mich heute mal bei gemacht, erstmal genau angeguckt das ganze.
Da waren auf jeden Fall schon mal richtige Visionäre bei dem einen Sattel bei...
G1/4 rein geschnitten, eine Seite mit PTFE-Band eingedichtet und auf der anderen Seite das Paket aus Kupferdichtringen... aha... so macht man das also...
Und die Krönung sind noch die viel zu kurzen Entlüftungsnippel.
Es werden gerade bei Ebay die hinteren Sattelhalter angeboten, schau mal hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1736583991-223-1100
Wenn das wirklich die richtigen Halter sind und der Preis für beide ist, dann ist der Top ;-)
Rein optisch sind das die vom RS6, ich hab aber die hinteren Bremssättel auch samt Halter;-)
Also vorne und hinten komplett soweit.
Aber trotzdem danke für den Tip, der Preis ist ja mehr als gut.
Um auf deine Frage zurück zu kommen, die werden definitiv überholt, die Manschetten sind größtenteils rissig. Macht kein Sinn das so zu verbauen.