Allradsystem Rav4 Baujahr 2006

Toyota RAV4 3 (XA3)

hallo,

ich bin immernoch sehr zufrieden mit meinen toyota rav4 baujahr september 2006. da jetzt der winter arg zuschlägt hier in thüringen wollte
ich gerne mal wissen wie der allrad in diesen fahrzeug funktioniert.
leider habe ich im großen www nichts gefunden. da ich manchmal das gefühl habe das auch wenn ich sehr langsam fahre auf verschneiter fahrbahn mir mein heck wegrutscht interessiert mich das sehr. zudem für
was ist jetzt genau der knopf "lock" rechts neben den lenkrad am amaturenbrett? ich habe die runflat reifen drauf - ms bereifung mit schneeflocke.

für antworten und tipps würde ich mich sehr freuen.

liebe grüße und einen schönen 2. advend jule

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zodiac2007


hallo,

ich bin immernoch sehr zufrieden mit meinen toyota rav4 baujahr september 2006. da jetzt der winter arg zuschlägt hier in thüringen wollte
ich gerne mal wissen wie der allrad in diesen fahrzeug funktioniert.
Steht auch in der Bedienungsanleitung beschrieben. Im Normalbetrieb fährt der RAV4 nur mit Frontantrieb.
leider habe ich im großen www nichts gefunden. da ich manchmal das gefühl habe das auch wenn ich sehr langsam fahre auf verschneiter fahrbahn mir mein heck wegrutscht interessiert mich das sehr. zudem für
was ist jetzt genau der knopf "lock" rechts neben den lenkrad am amaturenbrett?
Dieser Knopf schaltet den Allradbetrieb bewusst EIN (Sysmbolleuchte im Amaturenbrett brennt), schaltet sich bei einer Geschwindigkeit > 40 km/h automatisch wieder aus.
ich habe die runflat reifen drauf - ms bereifung mit schneeflocke.
Gut so.

für antworten und tipps würde ich mich sehr freuen.
Sollte am Fahrzeug ein Rad durchdrehen schaltet sich der Allrad automatisch zu und wieder ab.
liebe grüße und einen schönen 2. advend jule

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von verso33


Also, ich wohne in Siegerland, wo permanent Berg hoch und runter geht s, pack noch Rest Gewicht von XA3 auf deinen XA2, damit es gleich ist! Dann will ich sehen, wie viel du dann verbrauchst auf gleiche Strecke.
Ich fahre Diesel, weil mir Spaß macht, mehr NM und doch Sparsamer ist, als vergleichbare Rav4 Benziner. Allerdings muss ich gestehen, Verbrauch war beim Kauf Letzte Kriterien bei mir.
Also, ich finde 10,5 Liter Ok sind für Allrad und Wandler-Automatik, wenn man bedenkt das ich jetzt wegen Urlaub nur in Stadt und 2-3-5 KM am Stück Fahre, da wird der Motor nicht einmal Warm.
Ich bin mir sicher, wenn nicht Siegerland Bergen wären, hätte ich zwischen 7-7,5 Liter Mix! Ein Wochenende Flachland Münsterland, da hat mein Rav nur 7,2 Liter Mix Verbraucht und das mit über 1700 kg Leergewicht!
Außerdem bei immer Mehr Komplizierte Technik, bei modernen Benzinern, kann man wirklich Bald nicht mehr sagen, dass Benziner unproblematischer sind als Diesel Motoren, oder?
Verzeiht mir mein Deutsch!🙂
Ach so, mein Rav hat gerade mal 11000 km, vielleicht geht verbrauch noch runter Hofe ich!

Hallo Verso33

OK, Deine "unebene Heimat" habe ich nicht bedacht. Und bei 6-8 ltr. Verbrauch in der Ebene kann ich

natürlich nicht mithalten. Da ist die Dieselwahl schon verständlich. Aber, meiner verbraucht in den

(auch wenn Ihr jetzt lacht) Bergen des Harzes auch nicht mehr, als ich angegeben habe. und das Er

wegen weniger Drehmoment in den Bergen in die Knie geht, kann ich auch nicht sagen. Lediglich, das

ich bergauf bremsen müßte, damit Er nicht zu schnell wird, wäre glatt gelogen. (Ha,i) Außerdem gab

es beim 4.2 keinen Diesel mit Automatik, soweit ich weiß. Gruß aus B...........

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78



Zitat:

Original geschrieben von zodiac2007


... ich dachte bis zum heutigen tage das der rav einen permanenten allrad hat und auch immer mit diesem fährt!?
Permanenten Allrad hatten nur die Vorgänger, der XA1 und der XA2. Wurde aus Spritspar-Gründen abgeschafft.

das klingt jetzt vielleicht total doof aber wann schaltet sich der allrad denn ein? mit wieviel luftdruck fahrt ihr im winter?
Wurde dir bereits mehrfach geschrieben. Nur wenn ein Rad durchdreht automatisch und auf Knopfdruck "Look", bis max. 40 km/h.

ganz ehrlich mit meinen audi a3 den ich vorher hatte bin ich so gut wie nie ins rutschen gekommen obwohl er flachbettreifen hatte und eher
nen kleiner sportwagen war.deshalb hat es mich ehrlich verwundert das ich mit meinen rav doch relativ schnell gerutscht bin.obwohl dieser ja eher etwas für den winter ist. abervielleicht muss ich das fahren mit den rav im winter halt neu lernen
Der A3 hat auch einen wesentlich geringeren Schwerpunkt und ist wesentlich leichter.
Ich bin bisher sogut wie nie gerutscht! Ist halt kein Sportwagen.

lieb gruß jule

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78



Zitat:

Original geschrieben von zodiac2007


... ich dachte bis zum heutigen tage das der rav einen permanenten allrad hat und auch immer mit diesem fährt!?
Permanenten Allrad hatten nur die Vorgänger, der XA1 und der XA2. Wurde aus Spritspar-Gründen abgeschafft.

das klingt jetzt vielleicht total doof aber wann schaltet sich der allrad denn ein? mit wieviel luftdruck fahrt ihr im winter?
Wurde dir bereits mehrfach geschrieben. Nur wenn ein Rad durchdreht automatisch und auf Knopfdruck "Look", bis max. 40 km/h.

ganz ehrlich mit meinen audi a3 den ich vorher hatte bin ich so gut wie nie ins rutschen gekommen obwohl er flachbettreifen hatte und eher
nen kleiner sportwagen war.deshalb hat es mich ehrlich verwundert das ich mit meinen rav doch relativ schnell gerutscht bin.obwohl dieser ja eher etwas für den winter ist. abervielleicht muss ich das fahren mit den rav im winter halt neu lernen
Der A3 hat auch einen wesentlich geringeren Schwerpunkt und ist wesentlich leichter.
Ich bin bisher sogut wie nie gerutscht! Ist halt kein Sportwagen.

lieb gruß jule

Hallo Ihr Beiden,

Ihr unterhaltet Euch über den "Look".

Seit kurzem erst habe ich einen neuen RAV4 mit Automatikgetriebe.

Nun stand ich in einem Waldweg und es hatte ca. 5 cm geschneit. Ich habe also den Look gedrückt und wollte rückwärts rausfahren. Es drehten sich aber nur das rechts Vorderrad und das linke Hinterrad. Diese beiden rutschen durch und so mußte ich mich raus schleppen lassen. Das habe ich von einem Allradler nicht erhofft.

Könnt Ihr mir bitte einen Rat geben.

Schöne Grüße von RavLudwig

Zitat:

Original geschrieben von RavLudwig


Hallo Ihr Beiden,
Ihr unterhaltet Euch über den "Look".
Seit kurzem erst habe ich einen neuen RAV4 mit Automatikgetriebe.
Nun stand ich in einem Waldweg und es hatte ca. 5 cm geschneit. Ich habe also den Look gedrückt und wollte rückwärts rausfahren. Es drehten sich aber nur das rechts Vorderrad und das linke Hinterrad. Diese beiden rutschen durch und so mußte ich mich raus schleppen lassen. Das habe ich von einem Allradler nicht erhofft.
Könnt Ihr mir bitte einen Rat geben.
Schöne Grüße von RavLudwig

Hallo RavLudwig,

das kann leider passieren.

Der RAV hat weder vorne noch hinten ein

Sperrdifferential

.

Allradsystem: Funktion siehe Anlage.

Ähnliche Themen

Danke für die Info Oskar 78 - aber das ist bekannt.
Trotzdem muss es ja einigermaßen möglich sein nicht im leichten Schnee oder auf einer Wiese stehen zu bleiben.
Die pdf habe ich herunter geladen. Leider ist die nur in englisch. Gibt es diese Beschreibung auch in deutsch ?
Schöne Grüße

der RAV ist aber auch nur ein SUV, mit einem elektrisch zuschaltbarem Allrad und nicht ein GW mit Permanentallrad, Untersetzung und Sperren.
-------------------------
Ich find die Übersetzung schon lustig. Ohne Google bekomm ich das zwar auch hin, aber mit Google ist das alles viel lesenswerter :-)

"Wenn das Fahrzeug in einer Situation, die Schwierigkeiten für sie, sich auszuziehen, wie Sand stellt, ist, kann der Fahrer
Modus zu wechseln, indem der Allradantrieb Sperrschalter LOCK. So bewirkt dieser Modus eine optimale
Steuerung entsprechend den Fahrbedingungen und überträgt so viel Antriebsmoment wie möglich am hinteren
Räder, in einem Modus, der ähnlich dem 4WD-Modus gesperrt ist"

Gruss
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von RavLudwig


Die pdf habe ich herunter geladen. Leider ist die nur in englisch. Gibt es diese Beschreibung auch in deutsch ?
Schöne Grüße

Hallo RavLudwig,

hilft dir die Beschreibung hier weiter? 😛
Ansonsten kenne ich keine deutsche Übersetzung des PDF. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78



Zitat:

 Hallo RavLudwig,

hilft dir die Beschreibung hier weiter? 😛
Ansonsten kenne ich keine deutsche Übersetzung des PDF. 🙁

perfekt!!!

Zu dem Thema TRC (Traktionskontrolle) hätte ich nochmal eine Frage. Die eben beschriebene Situation: linkes Vorderrad und rechtes Hinterrad rutschen. TRC müßte diese beiden durchdrehenden Räder abbremsen.
Auf der Ebene oder bei ganz schwacher Steigung geht das wohl. Wenn ich nun aber an einem Hang stehe, sagen wir 15-20%Steigung? Z.B. bei einem GLK (mit 4 ETS [im Offroadpaket]) werden die drehenden Räder komplett runtergebremst. Das ist auch bei meiner E-Klasse der Fall, wobei ich da nur die Traktionskontolle für die Hinterachse habe, es ist kein Allrader. Das kommt einer Differentialsperre gleich. Ich kann mit einer Seite im Schnee und der anderen Seite auf Asphalt an jedem Berg anfahren. Damit muß sich aber ein Bremsdruck von nahezu 100% am durchdrehenden Rad aufbauen können. Das ist offensichtlich beim RAV (XA3) nicht der Fall. Meine Fragen wären nun: wie stark ist der Bremseingriff maximal?
Gibt es eigentlich unterschiede ob nur auf einer Seite Vorder- UND Hinterrad ohne Traktion sind oder tritt das Problem nur auf, wenn die Räder über die Diagonale rutschen?

Dankr für eure Antworten

Hallo zusammen,

ich wollte meine Frage (voriger Post) nocheinmel in Erinnerung rufen. Was mich vor allem interessieren würde ist: Wenn ich mit dem RAV einseitig, also beispielsweise mit der rechten Seite am Hang (min. 15 % Steigung) auf Eis oder im Schnee stehe, bremst die Traktionskontrolle die drehenden Räder wirklich so weit ab, dass die Räder auf der Linken Seite (auf griffigem Untergrund) so viel Kraft bekommen, dass ich anfahren kann?

Danke für eure Antworten.

wenn das mittendiff manuel "gesperrt" wird sollte er sich so verhalten. ich persönlich mag den allrad vom rav nicht. regelung mal zuhektisch, mal zu langsam. aber zum anfahren ohne anhänger sollte es reichen.

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


wenn das mittendiff manuel "gesperrt" wird sollte er sich so verhalten. ich persönlich mag den allrad vom rav nicht. regelung mal zuhektisch, mal zu langsam. aber zum anfahren ohne anhänger sollte es reichen.

@paulsfahrer,

Wenn du das Allradsystem des RAV4 für zu hektisch hält, dann eher ist dein Gasfuß zu hektisch! 😁😁

Dann schau mal hier .

Zitat:

Original geschrieben von aguenth


Hallo zusammen,

ich wollte meine Frage (voriger Post) nocheinmel in Erinnerung rufen. Was mich vor allem interessieren würde ist: Wenn ich mit dem RAV einseitig, also beispielsweise mit der rechten Seite am Hang (min. 15 % Steigung) auf Eis oder im Schnee stehe, bremst die Traktionskontrolle die drehenden Räder wirklich so weit ab, dass die Räder auf der Linken Seite (auf griffigem Untergrund) so viel Kraft bekommen, dass ich anfahren kann?

Danke für eure Antworten.

Hallo, zu Deiner Frage, die Antwort von einem XA2 Besitzer: NEIN

Leider mußt Du schon ein wenig VORRAUSSchauend fahren, wenn dann Schlupf auftritt, am Gas bleiben

damit das System den Schlupf überwinden kann. Es gibt da im Netz, oder bei Jumy.de ein Video, auf dem

der RAV ein freidrehendes Rollenband überwinden kann, auf beschriebender Weise.

Das mit vorn rechts und hinten links durchdrehenden Rädern stehende Auto ist leider Tatsache. Ein RAV

ist nun mal KEIN Geländewagen, Er sieht nur aus, wie Einer! Es gibt doch aber die Tricks mit hin und her schaukeln usw., damit bringt Ihr das Auto bei Entschlossenheit, fast immer weiter.

Gruß aus B..................

Wie ich gerade sehe, hat Oskar78 am 01.02.13 den Link zu diesem Rollenbandvideo zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür. meine Antwort bezieht sich auf dieses Video.............
Grußaus B...................

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78



Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


wenn das mittendiff manuel "gesperrt" wird sollte er sich so verhalten. ich persönlich mag den allrad vom rav nicht. regelung mal zuhektisch, mal zu langsam. aber zum anfahren ohne anhänger sollte es reichen.
@paulsfahrer,
Wenn du das Allradsystem des RAV4 für zu hektisch hält, dann eher ist dein Gasfuß zu hektisch! 😁😁

Dann schau mal hier .

nnö. wenn man subaru fährt und muß dann mit dem rav fahren ist das schon sehr gewöhnungsbedürftig. mit nem 1,6to anhänger mit holz im wald versagt der rav ohne sperre kläglich. es ist alles eine ansichts und einstellungs sache. wenn ich ins gelände/wald will nehm ich den subaru. oder ich hätte mir nen landcruiser gegönnt. aber die ohl befahl rav4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen