Allradler, fürchtet euch vor diesem Fronttriebler
Hi N´Abend,
eins vorweg: der Ford Focus RS mit 305 PS /440 Nm Fünfzylinder wird bestimmt eine geniale Rennsau, aber was die Fordjungs da für einen Hype von machen grenzt ja schon an....na, ich will´s mal nicht weiter ausführen. Macht Euch selbst ein Bild davon. Sachliches Diskutieren liegt denen aber nicht. Prospekte und Pressetexte zitieren dagegen schon😁
Also ich hab´s aufgegeben, sachlich zu diskutieren. Das redet man anscheinend mit einer Wand....
aber macht Euch selber ein Bild davon und schließt Euch schonmal ein, weil der RS alle in Grund und Boden fahren wird und ganz nebenbei die Gesetze der Physik außer Kraft setzen kann.....
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wir reden hier von einem Frontantrieb, ob die 305 PS jetzt an einem oder an zwei Rädern in Rauch aufsteigen das bleibt sich gleich.
Eine Sperre beim Fronttriebler hilft zwar ein wenig aber es bleibt trotzdem ein Fronttriebler wo dann halt beide Räder durchdrehen statt eins.
Und eins habe ich in lagen Jahren mit Ford im Motorsport gelernt, die Motoren war schon immer besser als die Fahrwerke.
Gruß
TT-Eifel
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattro s1
hi,Der quattro-Antrieb ist permanent da und da meine ich nicht losen Untergrund, sondern auch trockene oder feuchte Strassen.
Hallo,
welchen quattro Antrieb meinst Du denn damit???
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Das Torsen Differential
Hallo,
falsche Antwort, das ist kein permanenter quattro Antrieb.
Wie alle Sperrdifferentiale ist das Torsen-Differential im Prinzip ein offenes Differential, dessen Fähigkeit zum Drehzahlausgleich zwischen den Abtriebswellen durch geeignete Maßnahmen verschlechtert wird. Und dadurch wird dann die Karft erst verteilt.
Es gab nur einen quattro mit permanenten Antrieb und das war der Urquattro wenn man die Sperren von Hand gezogen hatte dann war das Mittel und Heck- Differential zu 100% gesperrt.
Gruß
TT-Eifel
Die Antwort war in dem Sinne nicht falsch, da unsere Vorredner sicher das Torsendiff meinte. Permanent ist das Torsen in dem Sinne, dass beide Achsen standardmässig mit Drehmoment versorgt werden. Das ist der Unterschied zur Haldex Gehhilfe
PS: Vielen dank für das Wikipedia Zitat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Die Antwort war in dem Sinne nicht falsch, da unsere Vorredner sicher das Torsendiff meinte. Permanent ist das Torsen in dem Sinne, dass beide Achsen standardmässig mit Drehmoment versorgt werden. Das ist der Unterschied zur Haldex GehhilfePS: Vielen dank für das Wikipedia Zitat
steht das da drin?
Natürlich weiß ich das alles nicht weil ich es studiert habe. Mein Schatz schenkte mir zu Weihnachten ein neues Buch Namens Audi quattro von Walton. Ist eine Geschichte die sehr interessant ist und zudem auch den Antrieb erklärt. Da wollte ich halt auch mal was wissen;-)
Gruß
quattro s1