Allradgipfel (11er STi / evoX / RS3)
Hoi Leut's
In der neuen AutoBild (Nr.1 2012) ist ein (Hüstel) spannender Vergleichstest der obengenannten
Allradler (wobei es eigentlich nur 2 echte Allradler sind) zu lesen!
Der Bericht erstreckt sich über 7 Seiten, wovon gut 3,5 Seiten den 4-Ringler lobpreisen...
Nach dieser Aussage dürfte auch klar sein wer den Vergleich gewonnen hat (aber nur auf dem Papier)!
MfG Fiippssii
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Hallo Obes,der Wilhelm Hahne schreibt ja über vieles sehr zugespitzt.
Die Kritische Art hat er aber auch gegenüber BMW, Porsche und den anderen Deutschen Herstellern an den Tag gelegt; ebenso in den ganzen Eifel-Geschichten über den Nürburgring-Ausbauviele Grüße
Oliver
Man müsste ihn mal fragen, ob es auch etwas gibt, dass er gut findet 😁 😁
23 Antworten
Nana Fiippssii ... 🙄
..sollen wir uns dieses Traktat jetzt kaufen oder es ausleihen?? Oder bekommst du gar sowas wie ... Provision😰 Bist du vielleicht bei diesem Verlag angestellt und willst die Umsatzzahlen pushen 😰😰
Ich für meinen Teil lese diesen Blödsinn nicht und fahre auch weder zu ATU noch zu McDrive 😁
Gruß Moary
Grüß Dich moary,
ich glaube der Threaderöffner wollte in einer etwas Eulen nach Athen tragenden Art mitteilen,
dass eine erkleckliche Anzahl von Menschen die Bild und den Allradantrieb des Audi für das Maß der Dinge hält...
Liebe Grüße
Guenne
Ja das ist mir auch schon aufgefallen. JEder den en quattro fährt meint das sei das maß der Dinge.. klar ist der allrad von Audi gut, der von anderen Herstellern ist aber auch nicht schlechter, nur durch die extreme Marketingstrategie von Audi drängt sich der antrieb bei den meisten in den kopf und meint somit auch das das der beste allrad sei..
Nichts destotrotz wissen wir doch das es genügend andere Hersteller gibt die einen super Allrad bauen..
Gruß Alex
differenziere:
Alles unter A4 ist von VW, also auch die tolle Haldex Allradkupplung.
Ab A4 befindet sich ein Diff in der Mitte 😉
gruß
Nico
Ähnliche Themen
zum "Tollen" Audi-Allradantrieb gibt es hier einen sehr schönen, bösen Artikel 😁
Wobei aber immer ein sehr wichtiger Punkt außer acht gelassen wird: Die "Wartungsfreundlichkeit" der Fahrzeuge.
Es kann doch nicht angehen, daß ich ein Fahrzeug halb zerlegen muß um eine Lampe auszuwechseln.
Aus diesem Grund bin ich ja bei Subaru gelandet. 15 Jahre bei Ford waren einfach genug. Der Streifschuß von Lopez hat sein Übriges dazu beigetragen.
Ohne Sinn und Verstand zusammengespaxt ohne nur einen Gedanken an die zu verschwenden die diesen Scheiß reparieren sollen ... die Schrauber.
Meterlange Wände mit Spezialwerkzeugen die, wenn sie von Mabeco nachgeschoben wurden, nicht alt wurden oder durch eigene Konstrukte ersetzt wurden. Schrauber die bald mehr auf Schulungen als in der Werkstatt waren. Dazu noch die Zweit oder Drittstandbeine .... Franzosen oder Koreaner😠
Da staunte ich bei Subaru. 4 spärlich besetzte Tafeln von denen man das Werkzeug zum Abstauben runternahm.
In keinem Autotest wird davon berichtet wie sich Schrauber mit Richtzeiten und Technik rumschlagen müssen um dann am Letzten mit nem Hilfsarbeiterlohn nachhause zu gehen. Wenn ich in einen Audi vorne reinschaue geht´s mir wie David Beckham ... ich muß kotzen.
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von waldrallye
differenziere:
Alles unter A4 ist von VW, also auch die tolle Haldex Allradkupplung.
Ab A4 befindet sich ein Diff in der Mitte 😉gruß
Nico
Ein Mittendifferential gibt es aber auch nicht bei jedem Subaru mit Allradantrieb.
MfG Günter
Naja zum Glück isses hier in unserer Gegend noch nicht so das die Mechaniker so schlecht verdienen 🙂 bei unserem Boschdienst verdienen wir wirklich gut.. 🙂 Geld ist und bleibt halt eine der besten Motivationen die es gibt 😁 aber stimmt schon wenn man mal sieht was die Hersteller für Zeiten bei reperaturen vorgeben wirds einem echt schwindelig.. muss sagen das ich da mit meinem E46 ziemlich zufrieden bin. En Jagdkollege von daddy hat en forester mitm boxerdiesel drin.. das Auto würde mir allerdings auch gefallen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
zum "Tollen" Audi-Allradantrieb gibt es hier einen sehr schönen, bösen Artikel 😁
Naja Zum Allradantrieb gibt es ja verschiedentste Meinungen, und solange man nicht den Genuss hatte, den Allrad voll auszukosten,
(andere, die mit diesem nicht ausgestattet sind abzuschleppen,
Fahrzeugen ohne Allrad zusehen, wenn diese verzweifelt versuchen, einn verschneite Steigung hochzukommen,
An einer Steigung halten und wider anfahren, die was dahinter stehen bleiben müssen - fahren wieder runter 😉 und die Meinung vertreten dass man keinen Allrad benötigt, ... )
kann man da schlecht mitreden.
Wilhelm Hahne (im Link) ist jedenfalls meiner Meinung nach noch nie im Winter gefahren, in dem auch Schnee auf der Strasse gelegen ist, und für diesen gibt es auch nichts ausser den Heckantrieb.
Diese Meinung haben schon viele Personen geändert, die ich vor 2 Jahren, damals mit einem
1000€ audi 80 quattro reihenweise abgeschleppt habe. Teure Mercedes, BMW, und dergleichen.
Der Wilhelm würde niemals zugeben, dass ein Auto mit Allradantrieb besser ist als ein Auto mit Heckantrieb, obwohl man das Reihenweise sehen konnte, sprich Rally, Rundstrecke, ...
Zuerst war die Meinung, dass der Allrad in der Rally nicht benötigt wird, sprich zu scher, frisst zuviel Leistung. Nach den Erfolgen von Audi, wurde mehr und mehr der Allrad standard.
Nach Verbot der Gruppe B ging audi auf die Rundstrecke, um auch dort zu Beweisen, dass Allrad besser ist als Front oder Heckantrieb.
Auf dem Asphalt wurde man anfangs ausgelacht, was wollen die mit einem Allrad auf der Rundstrecke? Nach Reihenweisen Erfolgen, wurde ruck zuck das Reglement geändert, dass auch die Heckangetriebenen Fahrzeuge wieder eine chance zum gewinnen haben.
ZB Trans Am in Amerika.
Resultat: Allradantrieb wurde in der Trans Am serie verboten.
(es dürfen nur Fahrzeuge mit Amerikanischen motor und Heckantrieb mitfahren)
.. So könnte man Reihenweise sachen aufzählen, die den Allrad ausgrenzen, um chancengleichheit herzustellen.
Wiso muss man das machen? wenn der Allrad doch schlechter ist als der Heckantrieb ???
Jeder hat da seine Meinung, und meistens sagen die Leute, dass etwas nicht gebraucht wird, die sowas noch nie hatten.
zB.: Klimaanlage
Standheitzung
Allrad
Leistung
Wer ist anderer Meinung / gleicher Meinung?
MFG
Grüße,
Ich lese bei dir immer Heckantrieb, du scheints also den Unterschied nicht zu kennen. Wovon du sprichst ist ein Standardantrieb.
Und natürlich finden wir Allrad gut, sonst könnten wir ja auch Toyota o.ä. fahren.
Beim Audi gab es zwar eine Siegesserie. Aber Walter Röhrl der 1984 zum Team dazukam sagte, das dieser Wagen sehr schwer zu kontrollieren sei und jeden dem es an Erfahrung fehlt, der wird sehr schnell die Grenzen des Autos aufgezeigt bekommen. Das heißt, das der Allrad zwar besser war, aber jedem Fahrer, mußte auch klar sein, das er sich erst über längere Zeit mit dem Auto vertraut machen muß und sich nicht blind darauf verlassen kann. Die emense Motorkraft auch auf die Staße zu bekpommen, war bei Audi ein großes Problem. Dieses Problem haben die Quattros heute noch. Und dann kam irgend wann ein kleiner Hersteller von Allrad PKW, der diese Probleme nicht hatte und auch Sieg auf Sieg einfuhr. Ich will damit nur sagen, das Audi nicht das Nonplusultra ist was den Allrad anbelangt. Auch andere können Allradautos bauen und das zu einem erstrebenswerteren Preis.
Aber alles in allem ist der Allradantrieb den Heck und Frontschleudern überlegen. Ich will auf jeden Fall keinen anderen Antrieb mehr haben. Obwohl ich mich nicht im Grenzbereich des Autos bewegen werde, ist das immer noch die sicherste Antriebsart. Und so schön ist der Audi ja nun auch wieder nicht. Auf jeden Fall nich so schön, das ich mich dafür in Schulden stürzen würde.
Zitat:
Original geschrieben von SubaruMart
Grüße,Ich lese bei dir immer Heckantrieb, du scheints also den Unterschied nicht zu kennen. Wovon du sprichst ist ein Standardantrieb.
Und natürlich finden wir Allrad gut, sonst könnten wir ja auch Toyota o.ä. fahren.
Warum soll ich den Unterschied nicht kennen? ich hatte bereits 27 autos, und da waren alle Antriebe vertreten, die ich sehr wohl unterscheiden kann ( selber KFZ Techniker gelernt )
Den Frontantrieb lasse ich im dunkeln, da es dem Wilhelm nur darum geht, den Allrad schlechtzureden, und den Heckantrieb zu loben. Ich sehe zumindest nirgens einen beitrag wo steht der Frontantrieb ist super, obwohl er die meistverbreitete Antriebsvariante hierzulande ist, und jeder depp damit klarkommt. Wird wahrscheindlich keinen grund haben, dass der Frontantrieb am meisten vertreten ist, wahrscheindlich zufall ?!!? 😁
Mir gehts darum, dass dier Wilhelm nicht gerade lobende Worte über Audi ausspricht, das ist meiner Meinung nach nur die Sammlung negativer Tatsachen, weil er diese Marke nicht mag.
(ist auch jedem seine sache)
Ich kann zumindest nirgens sowas lesen, und es wird hier keiner allen Ernstes sagen, dass Audi alles falsch gemacht hat. (so wie es der Wilhelm beschreibt)
Wenns so wäre, würden nicht soviele damit herumfahren, und den Namen bekommt man auch nicht geschenkt.
Das einzige Problem des ganzen Audis ist, dass man alle Fahrzeuge ausgenommen Urquattro, Sportquattro, R8 und dergleichen standardmässig mit Frontantrieb bekommt, und der Allrad eine Zusatzoption ist.
Auf den Frontantrieb ist auch die Gewichtsverteilung ausgelegt.
Würde man das ganze Auto umstrukturieren für den allrad, wäre auch die Fahrbarkeit ganz eine andere sache.
Aber das war auch nie das Ziel von Audi.
Audi sagte, dass man die Fahrzeuge (quattro) für die Strasse auch so bekommen soll, wie diese im Rallysport erfolgreich waren, sprich Motor vorne, antrieb auf allen 4 Rädern.
Die Fahrzeuge der Gegner hatten mit der Serie kaum was gemeinsam. (mittelmotor, ... )
@JSP1
"Und dann kam irgend wann ein kleiner Hersteller von Allrad PKW, der diese Probleme nicht hatte und auch Sieg auf Sieg einfuhr. "
Ja bei diesem Hersteller ist auch das gesamte Auto auf den Allrad ausgelegt, sprich Gewichtsverteilung.
Da ist der Allrad der Standard, und damit ist auch die Fahrdynamik nicht zu vergleichen mit einem Auto, bei dem der Allrad nur eine Zusatzoption ist. Bei diesem weis ich ebenfalls wovon ich rede, da ich selber einen Fahre.
Alle Antriebsvarianten bin ich bereits gefahren, wobei ich sagen muss, dass man
"Motor vorne, Antrieb hinten" vergessen kann, solange der Kofferaum nicht ordentlich beschwert ist.
Bei einer nassen/verschneiten, .. .. strasse mit ordentlichen kurven, ist der Heckantrieb (und auch der Vorderradantrieb) schnell überfordert.
Ich bin mehrere Winter mit quattro gefahren, und bin eigentlich nicht enttäuscht davon.
Bremsen tut man ja auch alle 4 räder, warum sollte man nicht auch alle antreiben?
Ich glaube, dass fast jeder im Forum ein fan vom Allrad ist, und da Audi den Allrad nicht als
"es gibt nichts besseres als den quattro" sondern als Zusatzoption herstellt sollte jedem klar sein, dass der Allrad des Audi nicht auf die wahnsinnig gute Fahrbarkeit sondern rein auf die Vorteile der höheren Traktion ausgelegt sind.
MFG
Hallo Obes,
der Wilhelm Hahne schreibt ja über vieles sehr zugespitzt.
Die Kritische Art hat er aber auch gegenüber BMW, Porsche und den anderen Deutschen Herstellern an den Tag gelegt; ebenso in den ganzen Eifel-Geschichten über den Nürburgring-Ausbau
viele Grüße
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Hallo Obes,der Wilhelm Hahne schreibt ja über vieles sehr zugespitzt.
Die Kritische Art hat er aber auch gegenüber BMW, Porsche und den anderen Deutschen Herstellern an den Tag gelegt; ebenso in den ganzen Eifel-Geschichten über den Nürburgring-Ausbauviele Grüße
Oliver
Man müsste ihn mal fragen, ob es auch etwas gibt, dass er gut findet 😁 😁