1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Allradfehler nach Batterie leer

Allradfehler nach Batterie leer

BMW X3 E83

Hallo X3-Freunde,

vor 3 Wochen habe ich mir einen X3 3.0i Aut. gekauft, leider bin ich noch nicht dazu gekommen ihn anzumelden. Nachdem er also die ganze Zeit in der Garage steht habe ich ihn heute mal überbrückt und angelassen. Nachdem die Batterie Tiefenentleert war (hängt mittlerweile am Ladegerät) zeigt mir das Kombi einen Allradfehler an. Lernt der sich wieder "gut" sobald ich mal ein paar Meter gefahren bin, oder muss ich dann erstmal zum Freundlichen, den Fehler auslesen und löschen lassen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge, in großer Vorfreude auf die Fahrfreude.

Col

Beste Antwort im Thema

Nope. Nicht erforderlich. Allerdings mit einer kleinen zweiten Batterie erspart man sich das anlernen der Fensterheber und muss das Lenkrad nicht voll li-re einschlagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X3 e83 Batterie anlernen bei Wechsel?' überführt.]

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Entweder der Fehler wird dann nach langer Zeit gelöscht. 50 Starts oder so oder auch gar nicht, weil er als sicherheitsrelevant eingestuft wird und benötigt ein auslesen und nullen am Computer.

Hallo, muss die Batterie beim e83 angelernt werden beim Wechsel?
Danke!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X3 e83 Batterie anlernen bei Wechsel?' überführt.]

Nope. Nicht erforderlich. Allerdings mit einer kleinen zweiten Batterie erspart man sich das anlernen der Fensterheber und muss das Lenkrad nicht voll li-re einschlagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X3 e83 Batterie anlernen bei Wechsel?' überführt.]

Wieso liest man eigentlich immer wieder diese Frage im BMW Bereich, ob
die Batterie angelernt werden muss/soll?

Aufgrund der vielen Elektronik ist es m.M. nicht ratz/fatz getan wie bei Autos
aus den 80ern. Aber wenn die Abgeklemmt ist, man 20min wartet und die
neue wieder dran macht ist es ausreichend.

Gruß
spook

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X3 e83 Batterie anlernen bei Wechsel?' überführt.]

Wenn kein IBS (Intelligenter Batterie Sensor) verbaut ist, wie beim E83 braucht eine neue Batterie nicht angemeldet werden.
Bei verbautem IBS sollte das schon geschehen, ansonsten könnten einige Komfortfunktionen nach dem Batteriewechsel für einige Zeit abgeschaltet bleiben.
Ebenfalls muß bei verbautem IBS beim Wechsel auf Batterien mit anderer AH-Leistung bzw. anderer Batterieart dieses entsprechend programmiert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X3 e83 Batterie anlernen bei Wechsel?' überführt.]

Zitat:

@spook6666 schrieb am 31. Januar 2016 um 16:15:20 Uhr:



Wieso liest man eigentlich immer wieder diese Frage im BMW Bereich, ob
die Batterie angelernt werden muss/soll?

Aufgrund der vielen Elektronik ist es m.M. nicht ratz/fatz getan wie bei Autos
aus den 80ern. Aber wenn die Abgeklemmt ist, man 20min wartet und die
neue wieder dran macht ist es ausreichend.

Gruß
spook

Weil das was du schreibst so nicht stimmt. Ist Modell/Baujahr-Abhängig.

Beim F10/F11 kann die Batterie mit deiner beschriebenen Methode nicht gewechselt werden.
Hier ist Rheingold oder eine BMW-Werkstatt zwingend notwendig!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X3 e83 Batterie anlernen bei Wechsel?' überführt.]

Zitat:

@pewoka schrieb am 31. Januar 2016 um 16:32:25 Uhr:


Wenn kein IBS (Intelligenter Batterie Sensor) verbaut ist, wie beim E83 braucht eine neue Batterie nicht angemeldet werden.
Bei verbautem IBS sollte das schon geschehen, ansonsten könnten einige Komfortfunktionen nach dem Batteriewechsel für einige Zeit abgeschaltet bleiben.
Ebenfalls muß bei verbautem IBS beim Wechsel auf Batterien mit anderer AH-Leistung bzw. anderer Batterieart dieses entsprechend programmiert werden.

Vielen Dank!

Ich war mir nicht sicher, ob ein IBS im E83 BJ. 2008 schon verbaut war/ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X3 e83 Batterie anlernen bei Wechsel?' überführt.]

Im Motorraum über Starthilfepol überbrücken
dann haben alle steuergeräte Spannung, dann alte
Batterie raus neue rein und alles is gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen