Allrad

BMW 5er E60

Hi,

höre heute, daß Allradantrieb bestellt werden kann. Wer weiß mehr, hat einen Link?

Danke!

.

17 Antworten

in der aktuellen ams steht ein kleiner bericht über die E60 Xi versionen. haben ne 60 zu 40 verteilung und ab 180km/h schaltet sich allrad komplett ab und greift bei bedarf dann anscheinend "blitzschnell" ein. also durchweg positiver bericht. verbraucht steigt halt etwas, aber beim 530er ist das fast schon unerheblich und die v-max ist glaub 6km/h weniger als beim hecktriebler, weil die traktion wieder kraft raubt, aber der Xi bleibt wenigstens "fast" nirgends stecken 🙂
bin mal gespannt, wann die diesel versionen allrad bekommen, anscheinend erst ende des jahres.

[bin mal gespannt, wann die diesel versionen allrad bekommen, anscheinend erst ende des jahres. Ich träume von einem 535 D Allrad, warum warten sie so lange beim BMW, bevor ein solches Auto endlich auf dem Markt kommt. Bin schon einen 535D gefahren, wirklich traumhaft, leider zu wenig Grip auf rutschigem Boden.

@Sysiphus

Also die Diesel auch wieder später...
Das ist nach meiner Auffassung einer Premiummarke genauso wenig angemessen wie erst jetzt 4/4 für alle 5er anzubieten. Bin mal gespannt, wie sich die Zulassungszahlen mit Allrad entwickeln.

@luxliem

Träume auch von einem 535 D Allrad.
Hatte in der Vergangenheit aber auch Alpträume. Auch in Sachen Wintertauglichkeit. Highlight: Im Schnee steckend schleppte mich ein Bekannter mühelos mit seinem Peugeot 205 ab...

Bei Anderen ist auch nicht alles Gold, aber ich überlege trotz der neuen Option, ob ich nicht doch den ins Auge gefassten Audi A 8 kaufe.

.

[
Träume auch von einem 535 D Allrad.
Hatte in der Vergangenheit aber auch Alpträume. Auch in Sachen Wintertauglichkeit. Highlight: Im Schnee steckend schleppte mich ein Bekannter mühelos mit seinem Peugeot 205 ab...

Bei Anderen ist auch nicht alles Gold, aber ich überlege trotz der neuen Option, ob ich nicht doch den ins Auge gefassten Audi A 8 kaufe.

. Der 535 D ist, um objektiv zu bleiben, ganz wintertauglich und ich würde erstaunt sein, dass mir ein Peugeot 205 vorbeifahren kann. Ich habe die Dunlop Wintersport auf 17 Zoll Felgen und sie sind erstaunlich gut auf Schnee. Solange man normal auf Schnee fährt ist alles OK mit DSC und DTC. Aber wenn man wirklich schnell in die Kurven fahren will, dann gibt es nichts mehr mit DSC. Ohne DSC wird das Heck schon mit ein wenig Gas ausbrechen, aber mit soviel Drehmoment ist es sehr schwer wieder auf die Spur das Auto wieder zu bringen, obwohl man mit dem Lenkrad gegenlenkt. Der Wagen hat gar kein Grip mehr und man kann sowieso nicht beschleunigen. Da merkt man, wie sinnvoll ein Allrad Antrieb ist. Weil das Fahrverhalten sehr ausgewogen ist, ein solches Wagen mit Allradantrieb würde dann wirklich "the ultimate driving machine" sein, wie laut der Werbung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Der 535 D ist, um objektiv zu bleiben, ganz wintertauglich und ich würde erstaunt sein, dass mir ein Peugeot 205 vorbeifahren kann. Ich habe die Dunlop Wintersport auf 17 Zoll Felgen und sie sind erstaunlich gut auf Schnee. Solange man normal auf Schnee fährt ist alles OK mit DSC und DTC. Aber wenn man wirklich schnell in die Kurven fahren will, dann gibt es nichts mehr mit DSC. Ohne DSC wird das Heck schon mit ein wenig Gas ausbrechen, aber mit soviel Drehmoment ist es sehr schwer wieder auf die Spur das Auto wieder zu bringen, obwohl man mit dem Lenkrad gegenlenkt. Der Wagen hat gar kein Grip mehr und man kann sowieso nicht beschleunigen. Da merkt man, wie sinnvoll ein Allrad Antrieb ist. Weil das Fahrverhalten sehr ausgewogen ist, ein solches Wagen mit Allradantrieb würde dann wirklich "the ultimate driving machine" sein, wie laut der Werbung...

hallo luxliem,

ob es sonderlich objektiv ist,einen 535d als "ganz wintertauglich" zu bezeichnen bezweifle ich! 😉

vor allem,wenn man bei den audi jungs das gegenteil erzählt hat...

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Ich fahre gerade jetzt einen 535 D und bin einer anderer Meinung: OK, auf trockener Strasse ist viel Fahrspass mit dem Auto. Jedoch habe ich das Auto auf Schnee probiert und bin wirklich entäuscht...na ja, ich fahre normalweise einen Audi Allroad und auf glattem Boden hat der 535 D gar keinen Grip im Vergleich...

mfg paul

p.s.
the ultimate german machine 😉

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


hallo luxliem,

ob es sonderlich objektiv ist,einen 535d als "ganz wintertauglich" zu bezeichnen bezweifle ich! 😉
vor allem,wenn man bei den audi jungs das gegenteil erzählt hat...

Hi, wenn du richtig gelesen hast, habe ich nicht das Gegenteil erzählt ... Ich habe geschrieben, im Vergleich mit einem Audi Allroad, das ich jeden Tag fahre. Wenn du jetzt auf Schnee einen 535 D fahre und dann zum Audi Allroad wechsle, wirst du natürlich von BMW 535 D enttäuchst !! das bedeutet nicht, das der BMW absolut nicht wintertauglich ist, besonders wenn man die richtigen Socken hat...
Ich vergleiche hier zwei unterschiedlichen Wagen und mit sehr sportlicher Fahrweise auf Schnee oder glattem Boden. "Normales" Fahren auf Schnee schafft der 535 D ohne Problem...aber versuche mal eine dicke verschneite Piste bergauf zu fahren und dann wirst du dir ein Allradantrieb wünschen. Ich hoffe nur, dass solcher 535 D Xi nicht zu spät auf den Markt kommt, am Ende dieses Jahres wird die 5 Serie schon fast 3 Jahre alt...

hallo luxliem,

du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden.ich bezweifle grundsätzlich,das du einen

der beiden wagen fährst!

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Hallo, ich will ein BMW 535 D Touring kaufen, das M Paket gefällt mir sehr aber leider

kann man nicht es mit der Dynamic Drive bestellen. Hat jemand Erfahrung mit den beiden

Fahrwerken, ich habe gelesen im Tests, Dynamic Drive ist Spitze und M Sportpaket Fahrwerk

unnötig hart ? Aber wenn ich Dynamic Drive bestelle dann muss ich auf M Sportpaket Aussehen

verzichten und das Auto sieht so schön agressiv aus ....

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Hallo,

Ich zögere noch ein Audi 3.0 TDI zu kaufen, alle Tests sind gut aber mit neuen Autos gibt es

immer Problemen. In Mai 1998 habe ich die zur Zeit brandneue Audi Avant 2.5 TDI gekauft und

nur Problemen gekriegt, wie Luftmassenmesser mehrere Mal defekt, Steuergerät defekt, usw...

Also jetzt will ich jedoch den neuen Audi A6 Avant 3.0 TDI bestellen, aber was ist denn mit

Zuverlässigkeit mit dem neuen Motor, Getriebe, Elektronik ????

Danke für Ihre Meinungen

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Hallo Freunde

Ich lese hier und her, dass BMW auch in 2005 die Sechszylinder, inclusiv den 535 D mit Quattro Antrieb bieten wird...Ist es nur geplant, sind es Gerüchte oder is es schon fest im Kalendar und wenn genau.

In diesem Fall wird BMW die absolute Gewehr haben, gegen Audi, und in diesem Fall werde ich ganz sicher für BMW entscheiden. Bit jetzt, obwohl ich viel Lob über den BMW 535 D gelesen habe, bleibe ich skeptisch um die Strassenlage auf glatte Strassen oder Schnee.

Ich besitze ein Audi Allroad 2.5 TDI gechippt von Wetterauer (theoristisch 210PS) und kann versichern, das Auto bügelt alle andere Heck oder Frontriebler glatt wenn es nass, verschneit oder glatt ist ...

Merry Christmas, folks !

die beide ersten postings sind vom 23.12.04,das dritte vom 24.12.04!

wie lange ist eigentlich die lieferzeit beim e60 und wen willst du eigentlich verarschen?

hast du etwa die französischen foren schon alle durch?

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


hallo luxliem,

du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden.ich bezweifle grundsätzlich,das du einen

der beiden wagen fährst!

Hey, man, have you a problem ???

1°) Es wird ein Audi Event bei Wetterauer am 26. März in Koblenz statt finden, ich fahre dort an diesem Tag mit meinem Allroad, so wenn du bezweifeln magst, kannst du immer dort hinfahren, so kannst du sogar den getunten Audi 3.0 TDI testen

2°) Vielleicht bist DU nicht eimal einen 535 D gefahren. Bitte komme dann nach Luxembourg, ich zeige dir gern, wie man den Wagen fährt, einen ganzen Tag durch, wenn du willst...

3°) Im Fall du es nicht wusstest, ist der Audi 3.0 TDI Avant noch nicht geliefert, sogar nicht bis Mitte März bei Händlern zu sehen, also ich habe noch einige Zeit, bevor ich mich für einen 535 D Touring oder 3.0TDI Avant mit Chip Tuning entscheide..

Schön das du alle meine Berichte liest, but stay cool, man....oder vielleicht hast du Spass an Schimpferei en...

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


hallo luxliem,

du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden.ich bezweifle grundsätzlich,das du einen

der beiden wagen fährst!

Hey, man, have you a problem ???

1°) Es wird ein Audi Event bei Wetterauer am 26. März in Koblenz statt finden, ich fahre dort an diesem Tag mit meinem Allroad, so wenn du bezweifeln magst, kannst du immer dort hinfahren, so kannst du sogar den getunten Audi 3.0 TDI testen

2°) Vielleicht bist DU nicht eimal einen 535 D gefahren. Bitte komme dann nach Luxembourg, ich zeige dir gern, wie man den Wagen fährt, einen ganzen Tag durch, wenn du willst...

3°) Im Fall du es nicht wusstest, ist der Audi 3.0 TDI Avant noch nicht geliefert, sogar nicht bis Mitte März bei Händlern zu sehen, also ich habe noch einige Zeit, bevor ich mich für einen 535 D Touring oder 3.0TDI Avant mit Chip Tuning entscheide..

Schön das du alle meine Berichte liest, but stay cool, man....oder vielleicht hast du Spass an Schimpferei en...

sollte es nicht "do you have a problem?" heißen? ;-)
wollte eure hitzige diskussion aber nicht stören :-)

Zitat:

Original geschrieben von flokster


sollte es nicht "do you have a problem?" heißen? ;-)
wollte eure hitzige diskussion aber nicht stören :-)

Danke für deine humoristiche Bemerkung, and you are right ! übrigens ist dieser Thread über Allrad...

Großherzoglich-Luxemburgisches-Amtsgericht:

"Staatsanwalt" 427 s/c nimmt sich luxliem mit der Zitatenkette gemäß seinem Motto vor: "Wehe den Besiegten" (dank großem Asterix-Latinum konnte ich das problemlos übersetzen).
Die offensive Rhetorik des "Angeklagten" luxliem ist aber auch nicht schlecht.

*lol

In Foren sind langatmige Beschreibungen eher störend, und faßt man sich kurz, entstehen Mißverständnisse.
Versuche mal die Mitte zu treffen:

Seit 25 Jahren baut Audi Quattros. In der Zeit fuhr ich 528i, 533i Motorsport, 525 td, 525 tds, M5, 750i, 540i, S 400 CDI und 725 tds. Mittlerweile boten neben Audi auch Porsche und später sogar Mercedes Vierradautos an, die mich interessiert hätten. Rückblickend verstehe ich selbst meine Markentreue nicht. In manchen Wintern hatte ich tatsächlich einige Situationen erlebt, die mit 4/4 wahrscheinlich nicht passiert wären. Da ist die erwähnte Story mit dem kleinen Peugeot eher nur amüsant. Er schaffte es jedenfalls, nach einem Ausrutscher in einen flachen Graben meinen Zwölfzylinder mit seinem Frontantrieb und Sommerreifen auf die geschlossene Schneedecke zurückzuziehen.
Meint nun jemand, ich könne möglicherweise nicht autofahren, bin ich beleidigt (*gg).

"Ich hoffe nur, dass solcher 535 D Xi nicht zu spät auf den Markt kommt, am Ende dieses Jahres wird die 5 Serie schon fast 3 Jahre alt...". Das erinnert mich an ein weiteres Ärgernis. Der M5 war für mich das Auto schlechthin. Von außen Vertreterkiste war das Teil in allen relevanten Dingen Spitzenklasse. Alleine für das Sounderlebnis ab 4.000 U/min hätte man von Mitfahrern Eintritt verlangen können. Und als Allradler wäre es nicht auszuhalten gewesen...
Nach Modellwechsel gab es jedoch kein M5-Nachfolgemodell. Bis der "Neue" knapp 3 Jahre später kam, hatte ich einen 750i verschlissen und fuhr mit einem 540i.

Fazit: Bin es ja selbst schuld.

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


Hey, man, have you a problem ???
hallo luxliem,

ich weiss ja nicht wie das bei anderen ist,aber ich hab keine probleme in der entscheidungsfindung.
du wechselst ja jeden tag deine meinung und das macht dich in meinen augen unglaubwürdig!


Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Vielen Dank, deine Erklärungen sind sehr überzeugend. Ich werde sowieso bei Ihnen wiederkommen, da ich sehr zufrieden bin, mit ihrem Tuning auf meinem Audi Allroad 2.5 TDI
Vielleicht kannst du mehr Auskunft über die Garantie für die 300 PS Version geben. Viele von uns möchten sicher sein, es wird kein Problem sein, im Fall es ein Problem gibt !
Übrigens: kannst du was sagen, über ein Vergleich zwischen ihren getunten A6 300 PS und den "normalen" BMW 535 D. Von den Daten, hat der BMW viel mehr Durchzug als der getunte Audi...?? besonders mit den Beschleunigungdaten.
Ich werde für den Audi entscheiden, wegen des Quattroantriebs und der Verarbeitung aber ich will den Wagen bei ihnen tunen lassen, um eine ziemlich vergleichbare Leistung als der 535 D zu bekommen.
Thanks again for your precise information
mfg paul

[Seit 25 Jahren baut Audi Quattros. In der Zeit fuhr ich 528i, 533i Motorsport, 525 td, 525 tds, M5, 750i, 540i, S 400 CDI und 725 tds. Mittlerweile boten neben Audi auch Porsche und später sogar Mercedes Vierradautos an, die mich interessiert hätten. Rückblickend verstehe ich selbst meine Markentreue nicht. In manchen Wintern hatte ich tatsächlich einige Situationen erlebt, die mit 4/4 wahrscheinlich nicht passiert wären.
Fazit: Bin es ja selbst schuld. QUOTE

Ich habe auch eine lange Erfahrung mit BMW. In 1989 kaufte ich einen zur Zeit brandneuen M5 mit 315 PS, es war die erste Limousine, die 250Km/h erreichte und dachte, ich hatte ein phantastiches Auto. Dann bin ich manchmal im Schnee liegen geblieben, obwohl ich Winterreifen auf dem Wagen hatte. Natürlich zur Zeit kein DSC, kein DTC, die Räder drehten vergebens durch...habe zu Audi in 1998 gewechselt und mit Frontantrieb auf den A6 2.5 TDI 150 PS und die richtigen Winterreifen, nie ein Problem im tiefen Schnee gehabt. Ich bin Audi Fan geworden und kaufte noch den Allroad TDI 180 PS dazu in 2001. Jetzt will ich von meinem alten Audi verabschieden und, wegen der Erfahrung mit dem M5, habe ausführliche Tests mit dem 535D durchgeführt. Dieses Winter ist ideal, um das Auto auf rutschigem Boden zu testen. Meiner Meinung nach: alles sehr gut, auf Schnee OK, aber mit solchem Auto vermisse ich wirklich den Allradantrieb...ich meine, mit solcher Modellpolitik von BMW, wo man noch ein Jahr auf einem hypothetischen 535 D Xi warten muss, ist es reizvoll wieder einen Audi Avant (3.0 TDI) zu nehmen, und dann das Wagen bei Wetterauer tunen zu lassen.

Und wie du sicher schon erlebt hast, ist das Problem mit dem Grip nicht nur auf schneebedeckten Strassen beschränkt, aber auch auf nassen Strecken..obwohl der 535 D mit DSC viel, viel mehr fahrsicher ist, als ein alter M5 natürlich...

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


hallo luxliem,

ich weiss ja nicht wie das bei anderen ist,aber ich hab keine probleme in der entscheidungsfindung.
du wechselst ja jeden tag deine meinung und das macht dich in meinen augen unglaubwürdig!

mfg paul

Also, wenn ich dich gut verstehe, muss ich unbedingt eine Entscheidung treffen, right ??? Also nicht auf den neuen Audi Avant warten und ihn mit der nicht vor Sommer 2005 verfügbaren Luftfederung testen, nicht zu Wetterauer bei 26. März ankommen, um eine getunte 300 PS Version zu fahren, keine Tests mit dem 535 D durchzuführen...alles unnötig, nicht wahr...also nur blind für irgendwelchen Auto mich entscheiden...sonst bin ich in deinen Augen unglaubwürdig, weil ich die Zeit nehme, um genau die Autos zu testen...? Aber wenn es nur in deinen Augen ist, kann ich damit noch überleben !

Deine Antwort
Ähnliche Themen