Allrad (4x4) oder Frontantrieb: Vor- und Nachteile

Opel Insignia A (G09)

Hallo!

Da das Thema ja schon im Thread "Insignia Motoren" öfters angeschnitten wurde, mache ich mal diesen Thread hier auf. Wollte den anderen Thread nicht noch weiter ins OT lenken, aber dieses Thema finde ich doch sehr interessant!

Also hier gehts um den Allradantrieb oder Frontantrieb, natürlich vor allem auf den Insignia bezogen.

Zu Anfang möchte ich meinen Standpunkt auch noch einmal kurz vorstellen:
Ich finde im Insignia den Allradantrieb für die 3 größten Motoren eine gute Sache. Sprich der 2.0 Cdti Biturbo mit 190 Ps, der 2.0T mit 220 Ps und der 2,8 V6 Turbo.

Der große Diesel braucht den Allrad meiner Meinung nach, weil er wahrscheinlich ziemlich schlagartig seine Leistung entfaltet(im Vergleich zu den Benzinern), der 2.0T hauptsächlich aus fahrtechnischen Gründen(lässt sich neutraler fahren, frei von Lenkungseinflüssen), da ich den schon selbst gefahren bin.
Und beim 2,8er wäre es für Frontantrieb meiner Meinung nach einfach zuviel Leistung.

Was ich auch noch einmal sagen möchte:
Absolut notwendig ist der Allradantrieb natürlich nicht. Aber ich sag mal "standesgemäß" bei den Motoren.

Also fangen wir doch einfach mal an zu diskutieren, ich freue mich auf eine nette Diskussionsrunde mit euch und hoffe das ganze läuft friedlich ab... 😉

@J.M.G.(der das hier hoffentlich liest 😉 ) :
Du hattest im anderen Thread was angesprochen, mit den Datenblättern und der physikalischen Beschreibung zur Fahrdynamik. Finde das interessant, vielleicht könntest du es ja hier rein schreiben? 🙂 Und zudem würd mich noch interessieren, was du denn fährst? Frontantrieb und 388Ps? Was für ein Modell ist das? 🙂

Liebe Grüße an alle und einen schönen Samstag euch! 🙂

Beste Antwort im Thema

Egal welches Thema hier diskutiert wird:

J.M.G. hat immer Recht

Der Rest hier hat nur "subjektives Empfinden", kennt keine "Grenzbereich" und hat eh keine Ahnung.

So langsam nervt es jedem hier seine Meinung oder Kompetenz absprechen zu wollen.
Wenn du (J.M.G) mit deinem 1024,56PS-Hecktriebler glücklich bist und es Vorteile für deinen Fahrstil hat dann ist das gut für dich. Wenn andere lieber Allrad fahren und sie meinen das ihnen das mehr Spaß macht und ihrem Fahrstil entgegen kommt das ist das gut für diese Fahrer.
Hier sollten die Vor-und Nachteile diskutiert werden. Dein Schreibstil hat was von einem Oberlehrer.
Du bist hier nicht Moderator in der "Sendung mit der Maus", klingt komisch ist aber so.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Aber sonst war es die schönste DTM die es gab!

Danach war es doch nur noch kalter Kaffee und heute fahren zwei Hersteller und die Wette......langweiliger gehts kaum.

Fakt ist, Opel hat mit Reuter 1996 den Sieger gestellt und in manchen Rennen waren gleich 3 Opel ganz vorne.....das waren noch Zeiten🙄

Das war überhaupt noch Rennsport pur. Wenn ich heute noch die alten 190E DTM oder M3 DTM höre und in Action sehe - das ist und bleibt ein (bezahlbarer) Traum auf 4-Rädern.

Ich fand aber die DTM Calibras mindestens genauso geil.
War im vorigen Jahr am EuroSpeedway Lausitz zur DTM und muss sagen fast lange Weile pur im Gegensatz zu früher.
Zwei Marken sind zu wenig für wirklich abwechslungsreichen Rennsport wie die DTM es sein sollte und früher war.

Wären da nicht noch Porsche Cup oder diverse andere Rennen gelaufen,wäre es fast umsonst gewesen.

Das war früher was ganz anderes gewesen.

omileg

Wie gesagt - gerade beim 190E 16V bekommt man auch als Privatmann sehr viele DTM-Teile zum kleinen Preis. Mit relativ geringem Budget kann man sich so den Traum vom "Rennwagen" (mit Straßenzulassung) erfüllen. Selbst mit Serienmotor (170-gut 200PS) macht so ein ausgeräumter 190E mit Schalen, Semis, Käfig, ner ordentlichen Bremse und Rennfahrwerk richtig, richtig Spaß...und der Sound der 16V unter Last ist enorm (wie ein C20XE mit Einzeldrossel).

Ähnliche Themen

Also beim A6 geht die elektrische Bremse auch bei Fahrt. Soll so ne Art Notbremse sein. Ich habs mit meinen GTC heute echt geschaft das im 6. Gang die Räder noch durchdrehen. Schade das es den Astra OPC nicht mit Allrad gibt.

Mit Allrad wär der Astra OPC ein guter Cruiser, aber nicht mehr der Giftzwerg. Ähnlich R32 - der muss ja schon mit dem GTI kämpfen...Idiotensicherer GT, aber Null Sportlichkeit.

Ein Astra ist ja auch ne ganz andere Gewichtsklasse... 😉 Da geht der Frontantrieb noch in Ordnung finde ich. Klar wäre es toll, wenn es als Alternative noch Allrad geben würde, aber irgendwie passt es auch wirklich nicht, da muss ich J.M.G. Recht geben... Kompaktwagen = eine angetriebene Achse, so sehe ich das 😉

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Mit Allrad wär der Astra OPC ein guter Cruiser, aber nicht mehr der Giftzwerg. Ähnlich R32 - der muss ja schon mit dem GTI kämpfen...Idiotensicherer GT, aber Null Sportlichkeit.

Das sehe ich auch so.

Ein GTI oder OPC macht in "kundigen" Händen oft sogar mehr Spaß als ein zu schwerer R32.

Nicht umsonst soll ein möglicher Golf R20 einen Turbomoter bekommen und keinen V6 mehr.

Aber soll nicht beim nächsten Astra optional Allrad angeboten werden?😕
Hatte ich jedenfalls mal was gehört!

omileg

Am besten finde ich aber immer noch den STI 2008. Aber 48000€ und horrende Unterhaltskosten haben mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Wieso sägt ihr nicht einfach die vorderen Antriebswellen des 4x4 ab und schweist die Haldex fest? Dann habt ihr doch Heckantrieb.😉

Strangely enough, in this test claimed that 2.0T FWD was slightly better than 2.0T AWD
https://www.vmproductforum.co.uk/articles/1650.pdf

Wie wäre es denn nun mal mit ein paar Erfahrungsberichten vom Insignia, um den es hier ja eigentlich gehen sollte?😉 Mittlerweile sollten ja einige selbigen mit bzw. ohne Allrad besitzen und auch schon unter verschiedenen Bedingungen gefahren haben.
Ich selbst konnte einen Turbo-Allrad mit Flexride nur mal unter schlüpfrigen Straßenbedingungen fahren. Daher waren die Räder so oft am Durchdrehen, dass ich den wohl nicht ohne Allrad fahren möchte. Mein Eindruck ist, dass er sich wie ein Fronttriebler fährt, auch im Sportmodus. Die Krafteinflüsse auf die Lenkung sind deutlich spürbar. Die Traktion ist aber super, ist kaum aus der Spur zu bringen. 😎 Unter den Insignia-Allradlern sind doch bestimmt auch einige, die Hinterradantrieb gewöhnt sind. Wie sehen die das mit den Lenkkräften?

Hallo.
Ich habe vor 3 Tagen den Vertrag für einen Insignia 2,0 Turbo Beziner unterschrieben, ohne Allrad!
Jetzt bin ich mehr als verunsichert und die Vorfreude ist mir mehr als nie ein wenig genommen! Ist der Fronttriebler wirklich so schlecht?! Bin selbst nur den Allrad Probe gefahren und war halt von der Motorleistung sehr beeindruckt. Es war auch ein Automat und die war auch toll. Leider ist fur mich Allrad nicht mehr im Buget! Wird mein Insignia jetzt eine große entä
uschung?!
Mfg

Nein mit Sicherheit nicht. Frontantrieb ist auch OK. Musste ich jahrelang fahren in Ermangelung an Hecktrieblern bei Opel. Geht auch und der wird auch Spaß machen. Die meisten Insignias, die ich Probe gefahren bin waren auch nur Fronttriebler und die waren gut fahrbar. Machen im Vergleich zu einem Heckanrieb etwas weniger Fahrspaß, aber im Vergleich zum Allrad ist der Frontantrieb für den Normalfahrer eh kaum merklich. Das der Allrad besser ist, merkt man dann nur in extremen Fahrbereichen. Im Winter wird man es sicher schnell merken, dass die Traktion deutlich besser ist. Auf der normalen trockenen oder leicht nassen Piste im Sommer dürfte man da nur bei den stärkeren Motoren und zügigerer Fahrweise einen Unterschied bemerken (Wohl gemerkt gilt das für den Normalfahrer).

Am liebsten wäre mir natürlich Heckantrieb gewesen (vor allem im Winter bei Eis und Schnee (Ja, das meine ich ernst, für den kundigen Fahrer ein Hochgenuss)), aber so ist in meinem V6 jetzt der Allrad drin und der fährt sich auch super. Allrad ist nach Heckantrieb meine zweite Wahl. Aber wie gesagt, das gilt jetzt nur für kundige Hecktrieblerfahrer. Der Otto-Normal-Fahrer wird immer lieber seinen Fronttriebler fahren, oder vielleicht Allrad.

Zitat:

Original geschrieben von Alfred_Coupe


Hallo.
Ich habe vor 3 Tagen den Vertrag für einen Insignia 2,0 Turbo Beziner unterschrieben, ohne Allrad!
Jetzt bin ich mehr als verunsichert und die Vorfreude ist mir mehr als nie ein wenig genommen! Ist der Fronttriebler wirklich so schlecht?! Bin selbst nur den Allrad Probe gefahren und war halt von der Motorleistung sehr beeindruckt. Es war auch ein Automat und die war auch toll. Leider ist fur mich Allrad nicht mehr im Buget! Wird mein Insignia jetzt eine große entä
uschung?!
Mfg

Ach iwoh!

Ich hatte vor meinem Signum auch Hecktreibler und bereuhe den Umstieg überhaupt nicht.
Zudem halten sich die Lenkradeinflüpsse beim Insignia dank ordentlicher Entkoppelungen der Lenkung und Fahrwerk sehr in Grenzen und kaum bemerkbar.

Fahr das Teil und lass dich nicht diffus reden von irgendwelchen Leuten.

Denn im Gegenteil,der reine Fronttriebler wird dir sogar noch etwas agiler vorkommen als der Allradler,da Gewicht und Reibundkräfte geringer sind.

Allrad bringt dir nur einen wirklichen Vorteil auf Eis und Schnee (glattem Untergrund),ansonsten bemerkst du keinen Unterschied beim Insignia.

Zumal der Allrad im grunde auch "nur" ein Fronttriebler ist und kein permanenter Allrad.
Die hinteren Räder werden erst bei Schlupf elektronisch hinzugeschalten,was auch Sinn macht.
Denn warum soll ich auf einer Straße ständig mit Kraft-und Spritraubenden permanenten Allrad unterwegs sein.
Das machen andere Hersteller (Audi,VW usw) genau so.

Hatte auch schon einen Insignia Limousine mit 2.0T mit Frontantrieb gefahren und war hellauf begeistert.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen