Allrad (4x4) oder Frontantrieb: Vor- und Nachteile

Opel Insignia A (G09)

Hallo!

Da das Thema ja schon im Thread "Insignia Motoren" öfters angeschnitten wurde, mache ich mal diesen Thread hier auf. Wollte den anderen Thread nicht noch weiter ins OT lenken, aber dieses Thema finde ich doch sehr interessant!

Also hier gehts um den Allradantrieb oder Frontantrieb, natürlich vor allem auf den Insignia bezogen.

Zu Anfang möchte ich meinen Standpunkt auch noch einmal kurz vorstellen:
Ich finde im Insignia den Allradantrieb für die 3 größten Motoren eine gute Sache. Sprich der 2.0 Cdti Biturbo mit 190 Ps, der 2.0T mit 220 Ps und der 2,8 V6 Turbo.

Der große Diesel braucht den Allrad meiner Meinung nach, weil er wahrscheinlich ziemlich schlagartig seine Leistung entfaltet(im Vergleich zu den Benzinern), der 2.0T hauptsächlich aus fahrtechnischen Gründen(lässt sich neutraler fahren, frei von Lenkungseinflüssen), da ich den schon selbst gefahren bin.
Und beim 2,8er wäre es für Frontantrieb meiner Meinung nach einfach zuviel Leistung.

Was ich auch noch einmal sagen möchte:
Absolut notwendig ist der Allradantrieb natürlich nicht. Aber ich sag mal "standesgemäß" bei den Motoren.

Also fangen wir doch einfach mal an zu diskutieren, ich freue mich auf eine nette Diskussionsrunde mit euch und hoffe das ganze läuft friedlich ab... 😉

@J.M.G.(der das hier hoffentlich liest 😉 ) :
Du hattest im anderen Thread was angesprochen, mit den Datenblättern und der physikalischen Beschreibung zur Fahrdynamik. Finde das interessant, vielleicht könntest du es ja hier rein schreiben? 🙂 Und zudem würd mich noch interessieren, was du denn fährst? Frontantrieb und 388Ps? Was für ein Modell ist das? 🙂

Liebe Grüße an alle und einen schönen Samstag euch! 🙂

Beste Antwort im Thema

Egal welches Thema hier diskutiert wird:

J.M.G. hat immer Recht

Der Rest hier hat nur "subjektives Empfinden", kennt keine "Grenzbereich" und hat eh keine Ahnung.

So langsam nervt es jedem hier seine Meinung oder Kompetenz absprechen zu wollen.
Wenn du (J.M.G) mit deinem 1024,56PS-Hecktriebler glücklich bist und es Vorteile für deinen Fahrstil hat dann ist das gut für dich. Wenn andere lieber Allrad fahren und sie meinen das ihnen das mehr Spaß macht und ihrem Fahrstil entgegen kommt das ist das gut für diese Fahrer.
Hier sollten die Vor-und Nachteile diskutiert werden. Dein Schreibstil hat was von einem Oberlehrer.
Du bist hier nicht Moderator in der "Sendung mit der Maus", klingt komisch ist aber so.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Da fällt mit eine andere Frage ein! Kann man mit dem DVD 800 Navi auch Dvd schauen?! Ist zwar nicht ganz das Thema hier aber vl.weiß es ja wer?

Zitat:

Original geschrieben von Alfred_Coupe


Da fällt mit eine andere Frage ein! Kann man mit dem DVD 800 Navi auch Dvd schauen?! Ist zwar nicht ganz das Thema hier aber vl.weiß es ja wer?

Deine Frage gehört nicht hier her -- nächstemal selbst ein bisschen schauen! Habe es für Dich getan

Hier ist der Link oder hier

Gudde
CDTI

Kurze Frage- ebenso kurze Antwort, mehr braucht s nicht. Keine Belehrungen bitte, habe selbst geschrieben dass es nicht das Thema hier ist! Aber wegen dem Thema allrad frontantrieb und meiner Bestellung des Insignia hab ich mich hier durchgelesen.
Danke für den Link

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Alfred_Coupe


Hallo.
Ich habe vor 3 Tagen den Vertrag für einen Insignia 2,0 Turbo Beziner unterschrieben, ohne Allrad!
Jetzt bin ich mehr als verunsichert und die Vorfreude ist mir mehr als nie ein wenig genommen! Ist der Fronttriebler wirklich so schlecht?! Bin selbst nur den Allrad Probe gefahren und war halt von der Motorleistung sehr beeindruckt. Es war auch ein Automat und die war auch toll. Leider ist fur mich Allrad nicht mehr im Buget! Wird mein Insignia jetzt eine große entä
uschung?!
Mfg
Ach iwoh!

Ich hatte vor meinem Signum auch Hecktreibler und bereuhe den Umstieg überhaupt nicht.
Zudem halten sich die Lenkradeinflüpsse beim Insignia dank ordentlicher Entkoppelungen der Lenkung und Fahrwerk sehr in Grenzen und kaum bemerkbar..

Ich danke dir!

Muss auch sagen dass ich auch schon zwei mal den corsa opc Probe gefahren bin. Mit 192 Ps auch nicht gerade schwach. Das war für das im Gegensatz zum Insignia schwächer ausgelegten (Fahrzeugklasse) Fahrwerk
überhaupt kein Problem und kann mich nicht erinnern das ich irgend ein Zerren am Lenkrad verspürt hätte. Das Teil machte nur Spaß, also hoff ich mal der Insignia macht das ebenfalls gut. Aber klar man kann die zwei nicht vergleichen. Dachte halt auch Allrad brauch ich sowieso nicht da die Kiste sowieso 1650 KG hat, da werden die 220 Pferde nicht gleich mit ihm durchgehen. Aber als ich gestern einen Testbericht im Internet sah, wurde mir schlecht da die schrieben:" mit dem 220 PS stösst der Frontantrieb an seine Grenzen. Bei einem Listenpreis von 37.000 denkst dir dann, kann das sein dass dir das Auto dann keinen Spaß im
Vergleich zu probegefahrenen 2,0 Turbo mit Allrad und Automat!!!
In ca.6 Wochen weiß ich dann mehr.
MfG

Ähnliche Themen

Hi liebe Community!

Jetzt macht mich das ganze ein wenig stutzig im Bezug auf Frontantrieb oder 4x4.
Habe mir letzte Woche einen Insignia 2.0T (220PS) bestellt, und nun ja ich wohne auf einem kleinen Hügel (Berg trau ich mich jetzt dazu noch nicht sagen) und der hat schon ne kleine Steigung.
Im Winter komm ich aber super mit meinem jetzigen GTC hoch (hat ja auch weniger Gewicht!).

Muss ich mir jetzt dann sorgen machen, dass ich mit meinem neuen Insignia Probleme habe "stecken bleibe" schlimmsten falls wieder zurück rutsche?

Zur info der Hügel hat ne geschätzte Steigung von 10-11%

Hat jemand damit schon mal Erfahurng gemacht?

Hallo,

ohne jetzt die genauen Verhältnisse zu kennen, würde ich mal behaupten, dass du auch mit dem Insignia als Fronttriebler ohne Probleme die Steigung bewältigen wirst, wenn du das schon mit dem Vectra geschafft hast. Die richtige Bereifung und ein sensibler Gasfuß sind da sehr entscheidend.

Ich hab zwar auch einen 4x4, aber nur wegen meiner Pendelstrecke zur Arbeit bräuchte ich den sicher nicht, und ich habe auch eine kurze aber noch etwas knackigere Steigung als du zu bewältigen. Die durften unter anderen schon diverse Firmenwagen (Passat, A4) und aus dem privaten Umfeld ein A4 Avant 2.0 TFSI mit 211 PS allesamt als Frontkratzer mit mir am Steuer bewältigen, immer ohne Probleme.

Gruß
Mineas

Hatte vorher auch nen GTC... Also im Winter ist der Insignia mit Frontantrieb schnell überfordert. Hauptgrund ist das hohe Gewicht. Ein weiterer Nachteil waren die Pirelli Winterreifen auf den original Opel 18" Winterreifen, auch bedingt durch die 225er Breite.

BEim GTC Turbo hatte ich 215er Winterreifen montiert in 17 " (Hankook) und da hatte ich nie Grip Probleme bei meiner Einfahrt (12 % Steigung). Mit dem Insignia hab ich mich mal festgefahren und es ging auch sonst immer deutlich zähler als mit dem GTC.

also ab 220PS im Insignia macht es Sinn wenn man auch mal ein bisschen Flotter unterwegs sein möchte und die Reifen danken es einem auch 😉

Im Winter ganz klar ist der Allrad immer besser als der Frontkratzer...

Wenn dann noch Fahrspaß dazu kommen soll.... ganz klar 4X4....

Bis auf den bisschen höheren Verbauch reden hier von 0,5 Liter..... wenn überhaupt... gibts sonst keine Nachteile!

Ich bin begeistert und kenne den 2,0t auch als Fronttriebler und mir sagt es null zu!

Bei so einer Steigung vor der Haustür und wenig Autobahnbetrieb würde ich den Allrad als Komfortfeature dazubestellen. Bevor ich mich drei Wochen lang im Jahr jeden Tag die Auffahrt hochquäle...neeee.

Ich hab auch nur einen Fronttriebler und hatte bisher noch keine Probleme im Winter...
Hier bei uns im Thüringer Wald gibt auch die eine oder andere Steigung und ordentlich Schnee...
Auch der Ski Urlaub in den Alpen ging ohne Probleme...
Gute Reifen natürlich vorausgesetzt...
Also keine Panik mit dem 2WD...
Auch ohne Allrad ist man kein Verkehrshindernis...

Ein muss nicht! Aber sehr praktisch udn das Dauergrinsen im Winter geht nicht mehr aus dem Gesicht 😉

Okay, danke für eure beiträge und Meinungen.

Also den Fahrspass hatte ich schon bei einer Probefahrt beim 1.6T mit 180PS gefiel mir ganz gut 🙂 Aber ich hab dann mal einen Versuch gewagt: 4 Personen einen Kinderwagen einen HighTower(PC) und 2 Kisten (Bier und Wasser 🙂 )

Da hatte ich dann schon meine Probleme mit einer Steigung von mindestens 22-23% denke aber das lag dann eher an dem 1.6er T., da kommt nix mehr! Deswegen 2.0T. War auch nur eine strecke von ca 50metern (sommer(frühjahr))

Denke nun so das mir da ein Allrad auch nicht geholfen hätte ( was ja mit 1.6er Motoren nicht gibt )

Danke für eure Antworten!

Ich bleibe jetzt mal beim Frontkratzer 🙂 (hoffe nur nich das ich so ende wie mein Nachbar mit seinem 3er BMW wo es gar nicht erst schaffte die 5 meterlinie zu überqueren 🙂 (war recht lusitg letzten Winter) 🙂

Hi da du beim Benziner bleibst ist der 2.0 Turbo auch ohne 4x4 ein Superwagen !! 4x4 ist natürlich bei Nässe und Schnee
einen Tick voraus..

Also ich bin ja vom Omega B 2,6 V6 mit Heckantrieb auf den Insignia umgestiegen und der marschiert im Winter bei Schnee viel besser als der Hecktriebler! Der Omega hat immer angefangen mit dem Heck auszubrechen bei Schnee und die Räder drehten schneller durch obwohl er TC hatte..... naja Vergangenheit...😉

Was mich ein bisschen nervt ,ist das "zerren" an der Lenkung beim Gas geben ,aber sonst ist der Frontriebler für mich völlig ausreichend!

Gruss Opelaner

Deine Antwort
Ähnliche Themen