allgmein cafe und keks
da mein auto nicht läuft es in strömen regnet mein privat mechaniker werkzeug hatdas ich brauche ,er aber keine zeit hat .
frage ich mich was irh so beruflich macht
ich fange einfach mal an :
ich bin arbeitslos
nachdem ich bei siemens mobile war,
davor zeitarbeitsfirma
davor zivi davor lehre und fachabi
achja falls jemand arbeit weiß einfach melden ;-)
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rb23
Na dann sag mal, wo du arbeitest.... Ich bewerb mich dann.....
firma SNT in potsdam...........
salü
dann will ich auch mal!!!
Bin grade im 3 Lehrjahr als Prozessleitelektroniker
bei einer Erölraffinerie!! Verdiene nicht schlecht!
die übernehmen mich nach der Ausbildung vorraussichtlich für 2 Jahre um Berufserfahrungen zu sammeln (kommt bei späteren Bewerbungen immer besser wenn man schon ein paar Jahre als Geselle gearbeitet hat)
in der chemie macht man noch das meiste geld
häte um ein haar eine ausbildung als chemikant gemacht
ich kenn eine die geht so gut wie nie unter 2000 euro nach haus na denn "kopfgegen die wand schlag"
mit Schichten isses aber immer sone Sache... mich täte es schon bissel ankotzen... (was aber nicht heißen soll daß ichs ned machen würde)
ich hab schicht arbeit is schon bissl heftig und jedes 2te wochende is nur arbeit angesagt 12std. schichten geld is sicherlich ok aber die fehlende freizeit machst eim manchmal nicht leicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
mit Schichten isses aber immer sone Sache... mich täte es schon bissel ankotzen... (was aber nicht heißen soll daß ichs ned machen würde)
Ich schaffe vom Mo-SO von 10.00 Uhr bis 22.00Uhr.
DO frei. ( Aber mein Prob, hätt ich in der Schule besser aufpassen müsse ..... 😁 )
für gerade mal 1200 - Steuer . 🙁
naja, so ist es halt, wenn man sich selbst überlassen ist, keinen Chef hat und die Arbeitslosigkeit in der Region bei ca. 24,8% steht......
wow bei uns liegt arbeitslosigkeit bei 3,**% wohn ja auch genau da wo die geringste in ganz deutschland ist Freising/Erding
Na, da haste aber Glück- Ick komm aus Brandenburg / Havelland. Früher was mal hier ROW ( Optische Werke ) und Chemiefaserwerk . Nu is nix mehr.......
ich hab letzttes jahr noch schicht gemacht und hatte alle sechs wochen das we frei hat moich nie gestört hab auch mal drei nächte durch gemacht und dann immer um vier wieder zur arbeit , wenn man will geht das schon
Wenn ich mir das hier so durchlese bin ich echt froh ausgewandert zu sein. Einige schuften hier wirklich die ganze Woche und nehmen am Ende des Monats kaum was mit nach Hause.
Bin selber Student in Dänemark und jobbe nebenbei im IT-Bereich bei einer skandinavischen Firma, die alles rund um Produktkataloge macht. Bei drei Arbeitstagen die Woche bekomme ich am Ende des Monats immerhin umgerechnet 1000-1200 € ausgezahlt! Hierzu kommt natürlich auch noch Feriengeld.
Ich kann echt nur jedem nahelegen: Wer die Chance hat was im Ausland zu finden sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen. In Skandinavien locken vor allem die hohen Löhne (dafür aber auch hohe Lebenskosten) und ein funktionierendes soziales Netz (jedenfalls in DK).
Bei den jetzigen Verhältnissen in Deutschland liegt es ja direkt nahe das Land zu verlassen...
Gruß
Marcel