Allgemeiner Winterreifen-Thread für A6 4F (Fragen, Erfahrungen, Berichte usw.)

Audi A6 C6/4F

Da die Winterreifenzeit so langsam in absehbare Nähe rückt und jedes Jahr eine (teils unnötige) Vielzahl vom neuen Threads zum Thema eröffnert werden mache ich mal einen Sammelthread dafür auf. Hier kann Alles rund um das Thema Wintereifen für den 4F diskutiert werden. Macht bitte rege Gebrauch von den Thread statt viele einzelne Threads zu eröffnen. Danke !

Beste Antwort im Thema

Du bestellst dir die Reifen und dann fragt man, was man davon hält. Den Beitrag hätte man sich sparen können, stattdessen lieber einen Erfahrungsbericht nach dem Winter. Dann wäre es auch sinnvoll.

1160 weitere Antworten
1160 Antworten

Wobei die Strafe das kleinere Übel ist. Man muss ja nicht mal selber den Unfall verursachen, wenn einer auf Schnee mit Sommerreifen in einen reinrutscht.

Bei einem Autobahnunfall bei Chemnitz wegen Glätte war z.B. auch ein 4F mit drin. Da waren letzte Woche irgendwo Bilder im Netz.

Wusste gar nicht, sodass es auch WR für Lkw gibt. Haben die dann 20 Räder für Truck und Hänger?

Zitat:

@hero205 schrieb am 23. April 2017 um 23:34:58 Uhr:


Wusste gar nicht, sodass es auch WR für Lkw gibt. Haben die dann 20 Räder für Truck und Hänger?

Er hat so einen kleinen LKW, keinen 40t Sattelzug. Ansonsten kenne ich mich mit LKW's nicht aus.

Kann mir aber durchaus vorstellen, dass es WR auch für LKW's gibt. Warum nicht?

Conti schreibt dazu auf der Webseite:

Zitat:

Situativ bei winterlichen Bedingungen. Fahrzeuge < 3,5 t hzG müssen mit M+S-Reifen an allen Achspositionen ausgestattet sein.
Fahrzeuge mit > 3,5 t hzG müssen mit M+S-Reifen an den Antriebsachsen ausgestattet sein. Zeitraum nicht spezifiziert.

https://www.continental-reifen.de/.../wintervorschriften

LKW müssen nicht auf allen Achsen WR aufziehen. Damit hält es sich in Grenzen.

Ähnliche Themen

Bei uns schneit es auf dem Land schon wieder. Der Winter will dieses Jahr einfach nicht weg.

Hallo
Muss ein Satz Winterreifen verkaufen.

Passen unsere Felgen auch auf anderen Audi Modelle?
A3 A5 A6 usw?

Ich brauch neue Winterreifen und wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Firestone WH3 in der Größe 245/40 R18V hat. Ich finde die Preise für Conti & Co. überzogen. Ich will gute Winterreifen die nicht nach 14tkm am Ende sind und ordentlichte Fahreigenschaften bietet. Ich will nicht auf der Rennstrecke auf Zeiten Jagt gehen. Und nein kleiner geht nicht. Es sei denn jemand kennt einen Reifen der auf eine 8x18 Felge passt und einen 3.0TDI Avant trägt.

...ich hatte den Firestone mal,als ich noch 17" im Winter fuhr(weiß aber nicht mehr genau,welcher Firestone es war)....sind meines Erachtens nach ,dem Preis angemessen....wenn man mal den Vergleich zu Conti,Dunlop und Co. hatte,weiß man warum die teuerer sind...

Zitat:

@Veselqka schrieb am 22. September 2017 um 22:00:43 Uhr:


Hallo
Muss ein Satz Winterreifen verkaufen.

Passen unsere Felgen auch auf anderen Audi Modelle?
A3 A5 A6 usw?

Darfst gerne Paar angaben mehr machen zu den Reifen machen. Sonst wird es nichts.

@bullidriver
Was zahlst du den für die firestone wenn ich fragen darf? Finde eigentlich nicht das die markenhersteller überzogen teuer sind, grade da sie fast alles gut können im vergleich zu den etwas günstigeren, die z.b. ihre Stärken nur auf nasshandling oder schnee konzentrieren um es mal ganz allgemein auszudrücken.

107.79 Euronen. Das sind gute 40€ weniger als für aktuelle Dunlop oder Conti. Bei vier Reifen ist das schon Geld.

Nokian ist auch zu empfehlen. Finnischer Hersteller. Fahre nokian seit einigen Jahren, sehr leise und wenig Verschleiß bis jetzt. Preislich etwas unter den premium Marken angesiedelt.

https://reifen.check24.de/.../...an-wr-a4-xl-245-40r18-97v-tl.html?...

Danke für den Tipp. Nokian hatte ich garnicht auf dem Radar. Ich denke die werden's. Sind zwar auch etwas teurer aber das ist ja noch im Rahmen.

Warum teuer, sind doch Preislich super.

Laut ADAC Winterreifen test liegen der Firestone und der Nokian dich bei einander. Da der Nokian deutlich leiser ist und auch sonst gute Werte hat gebe ich etwas mehr Geld aus. Ich habe nicht gesagt das die Nokian teuer sind sondern etwas TEURER. 107, 72€ Firestone - 122.30€ Nokian. Quelle ist gripgate.com.

Deine Antwort
Ähnliche Themen