Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)
Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.
Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.
Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?
909 Antworten
Zitat:
@wannewupp schrieb am 10. Januar 2023 um 00:14:57 Uhr:
Der relativ neue 30er-Abschnitt auf meinem Arbeitsweg spricht aber dagegen. Das Schild (nagelneu und perfekt positioniert) wird einfach ignoriert und der Wagen zeigt durchgängig 50 an.
Vielleicht eine Finte ... ich habe heute noch Mal im Menü rumgesucht und in Google Maps konnte ich tatsächlich sehen, dass Schilder hochgeladen werden. Als ich dann aber unter Datenschutz nachgeschaut habe, hatte Google Maps offiziell keine Zugriff auf die Kamera 😕 ist halt Google ....
Wie auch immer, ich habe nun der Kamera in Google Maps explizit Zugriff gegeben und ich bilde mir zumindest ein, dass die Kamera nun zum ersten Mal falsch hinterlegte Geschwindigkeiten korrigiert. Soll heißen, im Display steht 100 und dahinter die 70 (das das demnächst gilt) tatsächlich ist aber 80 und dann wird die 70 sofort korrigiert nachdem das Schild 80 an der Strasse steht. Vielleicht waren da auch Zufallstreffer, aber kannst du Mal schauen, ob deine Kamera schon die Erlaubnis unter Google Maps hat und wenn nicht, ob es sich nach dem erlaubten Zugriff das Verhalten ändert?
Wie schon geschrieben, eventuell war das auch einfach nur Glück 😁
Zitat:
@Car_Rio schrieb am 10. Januar 2023 um 15:51:51 Uhr:
Zitat:
@wannewupp schrieb am 10. Januar 2023 um 00:14:57 Uhr:
Der relativ neue 30er-Abschnitt auf meinem Arbeitsweg spricht aber dagegen. Das Schild (nagelneu und perfekt positioniert) wird einfach ignoriert und der Wagen zeigt durchgängig 50 an.Vielleicht eine Finte ... ich habe heute noch Mal im Menü rumgesucht und in Google Maps konnte ich tatsächlich sehen, dass Schilder hochgeladen werden. Als ich dann aber unter Datenschutz nachgeschaut habe, hatte Google Maps offiziell keine Zugriff auf die Kamera 😕 ist halt Google ....
Wie auch immer, ich habe nun der Kamera in Google Maps explizit Zugriff gegeben und ich bilde mir zumindest ein, dass die Kamera nun zum ersten Mal falsch hinterlegte Geschwindigkeiten korrigiert. Soll heißen, im Display steht 100 und dahinter die 70 (das das demnächst gilt) tatsächlich ist aber 80 und dann wird die 70 sofort korrigiert nachdem das Schild 80 an der Strasse steht. Vielleicht waren da auch Zufallstreffer, aber kannst du Mal schauen, ob deine Kamera schon die Erlaubnis unter Google Maps hat und wenn nicht, ob es sich nach dem erlaubten Zugriff das Verhalten ändert?
Wie schon geschrieben, eventuell war das auch einfach nur Glück 😁
Google bekommt nicht die Bilder sondern das was erkannt wurde. Daher kein Kamerazugriff erforderlich.
Zitat:
@David-CH schrieb am 10. Januar 2023 um 16:11:36 Uhr:
Zitat:
Google bekommt nicht die Bilder sondern das was erkannt wurde. Daher kein Kamerazugriff erforderlich.
Ja, klar - aber ohne Kamerazugriff könnte Google auch keine Schilder erkennen und was wirklich geschickt wird, werden wir nie erfahren.
Wo stellst du das ein? Kannst du ein Foto einstellen?
Ähnliche Themen
Eigentlich müsste man in den Untiefen seines Google Accounts auch dien Schilder finden. Man kann sich ja auch seine Sprachbefehle und google Suchtexte anschauen. Mal sehen, wenn ich mal lange Zeit habe 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 10. Januar 2023 um 17:30:57 Uhr:
Wo stellst du das ein? Kannst du ein Foto einstellen?
gibt bestimmt auch andere Wege ...
=> Einstellungen
=> Datenschutze
=> Alle Apps anzeigen
=> Maps
und hier hatte die Kamera bei mir keinen Zugriff und ich habe das manuell geändert.
Wenn das jemand ausprobiert, bitte Rückmeldung. Ich werde es auch morgen mal umstellen, bin aber erst nächste Woche repräsentativ viel unterwegs
Habs gerade bei den "Berechtigungen - Kamera" gefunden. Habs mal auf zulassen gestellt. Bin dann 10 Kilometer gefahren, bis jetzt hat alles wunderbar funktioniert. Wie gesagt, werde es beobachten und berichten.
Ich habe es auch eben umgestellt - naja, bei mir hat das ja recht gut funktioniert bis auf ein paar Ausnahmen auf der A5.
@VolvoV90LU vor oder nach der Umstellung?
OH sorry, hab es überlesen, oben.
Zitat:
@Exc500 schrieb am 10. Januar 2023 um 20:11:03 Uhr:
@VolvoV90LU vor oder nach der Umstellung?
OH sorry, hab es überlesen, oben.
Habe das vor Ewigkeiten probiert, macht keinen Unterschied, und ist auch klar, weil Google Maps arbeitet hier nicht mir Bildern sondern mit den Daten der VZE. Es wird auch nicht die VZE verbessert sondern nur Daten an Maps weitergegeben damit die Tempolimits der Karten korrekter werden.
Die Kameraberechtigung, die Google Maps nie anfordert und daher auch nicht genehmigt ist wenn man nicht extra in die Einstellungen geht ist wahrscheinlich ein Relikt der Handyversion. Dort wird sie angefordert wenn man auf "beitragen" geht und ein Foto hochladen versucht. AAOS hat im Volvo keine Kameras, selbst die 360 Grad Sicht zum einparken ist an Android "vorbei" programmiert (das ist insofern gut als sie deshalb bereits verfügbar ist während Android noch startet). Erst mit einem zukünftigen Update bekommt AAOS allgemein die Möglichkeit Kameras zu haben, ob die der derzeitigen Volvos dort aber eingebunden werden ist damit nicht gesagt.
David-ch, hört sich logisch an.
Ist eigentlich ja Schade. Die Schilderdatenquelle, die so ein Auto sammelt, würde ja allgemein zur Verbesserung beitragen. Also auch Schilder, die die VZE gar nicht auf dem Schirm hat. Beispielsweise zeitliche Begrenzungen.
Das passiert ja auch. Erkannte Schilder werden an Google gesendet. Aber es dauert natürlich ein wenig, bis damit die Kartendaten aktualisiert werden.
Wenn die VZE schon keine zeitlichen Beschränkungen im Display anzeigt, wird das auch nicht an Google gesendet. Mit echten Bildern könnte Google soviel mehr machen als nur mit den paar Geschwindigkeit + Einfahrt Verboten Schildern. Mehr wird ja nicht erkannt.