Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)
Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.
Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.
Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?
909 Antworten
"Spiele xy auf Spotify". Und nochmal: neu installieren sollte helfen.
Nein hilft eben leider nicht…..
Lösung:
- Spotify in allen Profilen deinstallieren
- Neustart des Infotainmentsystems (also den Homebutton für lange Zeit drücken)
- Spotify neu installieren
Leider nein, dies funktioniert nicht bei allen Fahrzeugen. Spotify selber ist der Fehler bekannt. Sie haben aber noch keine flächendeckende Lösung, es soll dazu ein Update kommen.
Ähnliche Themen
Was @setje sagt, ist korrekt. Wurde mir von Volvo auch so gemeldet.
Google hat die Tabletversion aufgespielt und nicht die Automotive Version. Daher passiert das.
Google arbeitet an der endgültigen Lösung.
Hi, welche App würdet ihr empfehlen, um bei laufender Fahrt eine Karte mit verfügbaren Ladesäulen anzuzeigen. Voll elektrische haben diese Funktion ja in ihrem Standardnavi, auf meinem iPhone nutze ich die Mobility-App von EnBW.
Ich weiß nicht, welche Apps du nutzt - schau mal, welche davon auch in CarPlay läuft, dann hast du sie auf dem Center Display. Aber das ist für den Beifahrer - du selbst schaust ja sicher schön auf die Straße 😉
@setje danke für den Hinweis mit allen Profilen. Bei einem von drei Profilen hatte ich es nicht deinstalliert, jetzt geht es wieder.
Lösung ist eigentlich simpel: Spotify aus allen!!! Profilen des Autos löschen. Neustart des Systems durchführen, Spotify neu installieren, Anmeldung durchführen und fertig ?? hat bei meinem xc60 sofort funktioniert
Mit dem letzten ios Update für Waze wird jetzt auch das 2. Display über Carplay genutzt.
Ich habe seid ein paar Tagen Probleme mit der TuneIn App. Dachte erst die üblichen Themen wie kein LTE oder einfach mal kein Empfang aber Pustekuchen, egal was ich versuch es wird keine Verbindung hergestellt.
Hat noch jemand das Problem oder hilft da einfach mal deinstallieren und wieder installieren ?
Internet im Auto zumindest bei Volvo scheint nix halbes und nix ganzes zu sein
@A_Lex
Das liegt an TuneIn.
Verbindung im Auto auf deren Webseite neu erstellen und es geht wieder.
Bei Maps werden ja bekanntlich während der Routenführung alternative Strecken hellblau mit Angabe der +/- Zeit dieser Strecke angezeigt. In letzter Zeit wird mir aber auch auf der befahrenen Hauptstrecke immer wieder eingeblendet, dass diese befahrene Strecke XY Minuten länger dauere, ohne dass es Alternativen gäbe. Habt ihr das auch und was will Maps mir damit sagen??
Das habe ich auch. Wenn du dann die ganze Strecke ansiehst kannst du sehen das irgendwo Unterschiede drin sind. Das kann in 200 km Entfernung sein. Also du fährst noch 200 km bei allen 3 Routen auf der gleichen Autobahn und ab dann gibt es verschiedene Möglichkeiten weiter zu fahren
Ich habe festgestellt, dass Ampelphasen mit berechnet werden. Deswegen die Meldungen 4 min länger usw