Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)
Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.
Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.
Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?
909 Antworten
Zitat:
@Roadrunner_NL schrieb am 15. Juli 2024 um 23:15:03 Uhr:
Zitat:
@allo78 schrieb am 15. Juli 2024 um 19:23:44 Uhr:
Hi zusammen,wie kann man in der Maps Navi denn die Favoriten Namen ändern und die Sortierreihenfolge ändern? Ich meine die sind standardmäßig nach PLZ sortiert macht iwie gar keinen Sinn.
Und vom Namen her ist es ja wenig sinnvoll wenn da Straße und Ort steht man müsste ja seine eigenen Namen vergeben können. Also aus "Freiburg, Hauptstr. 7" z. B. "Tante Erna" machen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAOS Google Maps Navi' überführt.]
Das interessiert mich auch.
Dazu gibt es auch eine Möglichkeit selbst angelegte Liste von Locations sichtbar zu machen im Auto. In Google Map am handy und ipad sind die da, aber im Auto mit gleiche Google Profil leider nicht. Nur die Favoriten und 1-2 andere Liste.
wie man die Namen der Favoriten ändert dazu habe ich von VCG nun Antwort - recht umständlich aber es geht zumindest:
1. Im Handy! (nicht im Auto) im Maps die Favoritenliste aufrufen und den zu ändernden Eintrag aufrufen.
2. ebenfalls im Handy: rechts oben Drei-Punkte Menü öffnen, Label hinzufügen
3. Namen vergeben
Nun sollte auch im Auto in der Favoritenliste der Name geändert sein.
Wie bekomme ich das Fahrtenbuch aktiviert? App sagt mir, ich müsse den Standort auf „immer erlauben“ stellen. Wo finde ich das ?
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 24. Juli 2024 um 19:59:19 Uhr:
Wie bekomme ich das Fahrtenbuch aktiviert? App sagt mir, ich müsse den Standort auf „immer erlauben“ stellen. Wo finde ich das ?
in den App Berechtigungen - zumindest wenn Du Android hast.
Auch im Fahrzeug muss Du bei ich glaub Datenschutz die Berechtigungen zulassen
Bei mir funktioniert seit heute Nachmittag die Fahrtenbuchaufzeichnung nicht mehr. In der App steht "Fahrtenbuchaufzeichnung aktiviert" aber die letzte Fahrt ist die zu meiner Arbeit heute morgen. Die Heimfahrt ist nicht drinnen und auch die Fahrt danach fehlt. Im Fahrzeug selbst ist ausschließlich die Fahrt von heute morgen drinnen (also im Gegensatz zur App auch keine früheren Fahrten, wobei ich nicht weiß wie es im Fahrzeug vorher war stehen da immer nur die Fahrten des aktuellen Tages?
Und im Fahrzeug kann man ja auch den Stromverbrauch der Fahrt sehen - geht das in der App nicht?
Ähnliche Themen
Bei meinem XC40 PE steht immer nur die letzte Fahrt. Beim PE kann man natürlich den Stromverbrauch sehen. Unter Sensus ging das bei meinem V60 PHEV auch.
Die Werte unter AAOS sind aber teilweise extreme Mondwerte.
Ja Stromverbrauch im Fahrzeug steht bei AAOS drin aber da wird eben nur die letzte Fahrt angezeigt - mir nicht ergründlich warum der Wert in der App, wo alle Fahrten angezeigt werden dann nicht auch steht - und am besten auch der Spritverbrauch dazu, sonst bringt es natürlich wenig. Kurios ist auch in der Statistik der App steht dann umgekehrt zwar der Durchschnitt des Spritverbrauchs, nicht aber des Stromverbrauchs.
Ok dann scheint das normal zu sein dass im Fahrzeug nur die letzte Fahrt steht.
Was das aber nicht erklärt: warum habe ich seit heute nachmittag keine Fahrtenbuchaufzeichnungen mehr? (im Fahrzeug steht eben noch die Fahrt von heute morgen und in der App hören die Aufzeichnungen eben mit dieser Fahrt auf) - "Fahrtenaufzeichnung aktiviert" wird aber weiterhin angezeigt. ODO ist übrigens in der App Statistik aktuell.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 20. August 2024 um 22:19:43 Uhr:
Mach mal einen Reset des Bildschirms
ok hab ich gemacht - es steht immer noch nur die Fahrt von heute morgen drin, aber ich warte dann mal ob er zumindest morgen dann wieder aufzeichnet.
Schau mal in den Einstellungen im AAOS ob die Standortfreigabe für das Fahrtenbuch noch aktiviert ist. Ich hatte letzte Woche auch das Problem mit keinen Aufzeichnungen - nach der erneuten Freigabe funktionierte es wieder.
@tobitoll: ja das hatte ich hestern schon geschaut die war aktiviert.
@volvocitroen: er hat nun heute morgen wieder aufgezeichnet vielen Dank.
Die Fahrten von gestern wurden leider nicht nachübertragen.
Wenn die App mal irgend etwas nicht mehr tut oder anzeigt, einfach ein zwei Tage warten.
Liegt in den Allermeisten Fällen an den Server von Volvo.
Zitat:
@Hobbes schrieb am 21. August 2024 um 09:08:30 Uhr:
Wenn die App mal irgend etwas nicht mehr tut oder anzeigt, einfach ein zwei Tage warten.
Liegt in den Allermeisten Fällen an den Server von Volvo.
Aber es gibt keine Möglichkeit die fehlenden Fahrten manuell nachzutragen oder? Klar in Excel kamn man es machen aber wenn man dann später die Tabelle erneut von der App sendet fehlen sie ja wieder
Kommt immer darauf an, wo der "Aufzeichnugsfehler" entstanden ist. In der Vergangenheit kamen auch "verloren" gegangene Fahrten wieder zurück. Wie mehrfach schon gesagt, das Auto kommuniziert nicht mit der App direkt, sondern mit zentralen Servern...
Und ja, nachtragen ist nicht in der App oder im Auto. Nur in deiner Exceltabelle, falls dir noch einfällt welche Fahrten an welchem Tag fehlen.
Aktuell scheint aber wieder etwas auf den Servern zu passieren, bei mir in der App wurden nicht alle Werte nach dem gestrigen resetten an der Tankstelle auf 0 gesetzt. Somit wird es wohl in den nächsten Tagen ein App Update geben.
Wie vermutet, heute eine neue Version der App mit neuen Features drin...Okay, für ehemalige Sensusfahrer nicht wirklich etwas neues (E Verbrauch nun in der Statistik sichtbar & Kategorie Wartung ist wieder da), aber vielleicht tauchen nun deine "vergessenen" Fahrten wieder auf @allo78
Das ist gut, damit kann die App schon mal mehr, als das Auto: nämlich den Verbrauch in l/100km und kWh/100km anzeigen.