Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)

Volvo

Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.

Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.

Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?

909 Antworten

Mir wurde vom Händler auch gesagt, dass die ersten 4 Jahre dabei sind und es bis dato noch keine Preise gibt. Strand April 23

Dauer der kostenlosen (bzw. mit dem Fahrzeug bezahlten) Nutzung und anschließender Preis unbekannt? Sowas geht eigentlich gar nicht. Nicht bei einem Fahrzeug, das ohne Internet-Verbindung vermutlich diverse seiner Funktionen verlieren dürfte. Diese Internetverbindung ist ein "Angebot", das man nicht ernsthaft wird ablehnen können, wenn man weiter Spaß am Wagen haben will. Und ich denke, dass Volvo das weiß - und hoffe sehr, dass das trotzdem nicht ein maßgebliches Kriterium für die Bepreisung sein wird. Was täten wir denn, wenn es Volvo einfiele, dass sie dafür, ich nenne jetzt einfach mal irgendeine Zahl, 800 €/Jahr haben wollten?

Ein Fahrzeug verkaufen mit nicht bezifferten Folgekosten - geht wirklich gar nicht. Haben wir aber alle trotzdem getan ... 😰

Mir wurde keine Laufzeit mitgeteilt. Falls es zu Diskussionen über eine benötigte Verlängerung kommen sollte wäre ich argumentativ bei: was beim Vertrag nicht vereinbart wurde ist auch nicht existent. Machen die Autohersteller ja selbst gerne so, wenn sie in ihren Produkten etwas einsparen und dann einfach die Hinweise in Prospekt, Ausstattungsliste usw. entfallen.

Nach Ablauf der kostenlosen Phase verlangt Volvo 900 Euro für vier Jahre (Stand Oktober 2022) Quelle: heise.de (hinter der Paywall). Der Preis stand letztes Jahr definitiv auch in den Preislisten.

Ähnliche Themen

Es geht doch um die SIM-Karte?
Kann man da später eine andere nutzen?

Exemplarisches Zitat aus einer 2022er Preisliste:

"Der Fahrzeugpreis beinhaltet den Zugang zur Nutzung der Digital Services für einen Zeitraum von 4 Jahren: Google Assistant, Google
Maps, Google Play Store, die Volvo-Car-App-Remote-Funktionen und Datenvolumen für die genannten Dienste. Nach Ablauf des
Erstabonnements wird Ihnen angeboten, die Digital Services in Ihrem Fahrzeug als separates Abonnement zu verlängern oder ein
Abonnement neu abzuschließen, für das Sie fortlaufende Abonnementgebühren bezahlen müssen, wenn Sie weiterhin die Digital
Services nutzen möchten. Die Google Services werden von Google LLC bereitgestellt. Der Mobile Daten Service wird von der Deutsche
Telekom AG angeboten. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Nutzung die jeweiligen allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren
müssten
."

Das steht weiterhin auch in der neuesten so dort.

Preise wurden mWn zumindestens von Seiten Volvo nie angegeben.

P.S.: Hat sich jemand vorher die AGB der Telekom durchgelesen?

Zitat:

@vlk schrieb am 4. August 2023 um 08:42:07 Uhr:


Es geht doch um die SIM-Karte?
Kann man da später eine andere nutzen?

Die SIM Karte ist fest im Fahrzeug verbaut, ist eine eSIM, diese kann nicht getauscht werden.
Man ist also an das Angebot von Volvo/Telekom gebunden.

Zitat:

Zitat:

@vlk schrieb am 4. August 2023 um 08:42:07 Uhr:


Es geht doch um die SIM-Karte?
Kann man da später eine andere nutzen?

Die SIM Karte ist fest im Fahrzeug verbaut, ist eine eSIM, diese kann nicht getauscht werden.
Man ist also an das Angebot von Volvo/Telekom gebunden.

Das liest sich für mich wenn du ab dem 5. Jahr dann keinerelei updates mehr erhälst also auch Google Maps dann nicht mehr aktuell ist.

Andererseits erinnere ich mich, das Seat als sie das neue MIB3 ins fahrzeug genommen haben, sowas auch mitgeteilt haben Zeitraum X kostenlos, danach monatlich gegen Teuer Geld Zugriff auf Updates.

Ähnliches macht BMW ja auch, die wollen die Sitzheizung als Abo machen.

Aber On Demand ist ja für die nachwachsende Generation schon Tagesgeschäft

Ich muss mich korrigieren: Die Verlängerung erfolgt um drei, nicht um vier Jahre. Laufzeit und Preis wurden übrigens hier im Form schon vor einem Jahr genannt.

Man ist übrigens nicht auf die verbaute eSIM angewiesen. Man kann das System einfach mit einem Smartphone-Hotspot verbinden.

Es müsste aber doch möglich sein, dass Du über Dein Mobiltelefon Deine Daten nutzt (zB Bluetooth Tethering). Da bist Du dann ja letztlich frei. Den SIM-Karten Slot im Kofferraum gibt es aber wohl nicht mehr.

Ist denn generell eine Offline Navigation noch möglich? Was machst Du denn wenn Du mal einen Netzausfall oder gar keinen Empfang hast?

Zitat:

@Zoeck schrieb am 4. August 2023 um 08:59:09 Uhr:



Zitat:

@vlk schrieb am 4. August 2023 um 08:42:07 Uhr:


Es geht doch um die SIM-Karte?
Kann man da später eine andere nutzen?

Die SIM Karte ist fest im Fahrzeug verbaut, ist eine eSIM, diese kann nicht getauscht werden.
Man ist also an das Angebot von Volvo/Telekom gebunden.

Ich meine in der Beleuchtung des Dachhimmel vorn eine Klappe gesehen zu haben wo eine SIM-Karte drin ist.

Muss ich nochmal genau nachschauen.

Zitat:

@homann5 schrieb am 4. August 2023 um 07:52:09 Uhr:


Nach Ablauf der kostenlosen Phase verlangt Volvo 900 Euro für vier Jahre (Stand Oktober 2022) Quelle: heise.de (hinter der Paywall). Der Preis stand letztes Jahr definitiv auch in den Preislisten.

Habe meinen XC40 P8 im August 2020 bestellt und im Februar 2021 bekommen. Zu diesen Zeitpunkt stand davon noch überhaupt nichts in den Preislisten und mein 😁 konnte mir dazu auch trotz mehrfacher Nachfragen bei der Volvo-Zentrale keine Auskunft geben.

Der Screenshot entstammt der Preisliste fürs 1. Quartal 2022. Bevor es hier jetzt weitere Diskussionen um die Glaubwürdigkeit der Aussage gibt. Wer den dort genannten Optionscode im Netz sucht, wird diverse Treffer finden.

Volvo

Zitat:

@homann5 schrieb am 4. August 2023 um 11:01:08 Uhr:


Der Screenshot entstammt der Preisliste fürs 1. Quartal 2022. Bevor es hier jetzt weitere Diskussionen um die Glaubwürdigkeit der Aussage gibt. Wer den dort genannten Optionscode im Netz sucht, wird diverse Treffer finden.

Schön und gut. Ich habe hier die Preisliste vom 1. Juli 2020, auf deren Grundlage ich das Fahrzeug geordert habe. Da war die von dir eingekringelte Position noch nicht vorhanden und es konnte mir auf explizite Nachfrage auch niemand Auskunft dazu geben.

Zitat:

@Maricon schrieb am 4. August 2023 um 09:26:28 Uhr:


Es müsste aber doch möglich sein, dass Du über Dein Mobiltelefon Deine Daten nutzt (zB Bluetooth Tethering). Da bist Du dann ja letztlich frei. Den SIM-Karten Slot im Kofferraum gibt es aber wohl nicht mehr.

Ist denn generell eine Offline Navigation noch möglich? Was machst Du denn wenn Du mal einen Netzausfall oder gar keinen Empfang hast?

Bei sensus ist das möglich mit dem hotspot.
Bei AAOS habe ich das aber bis dato noch nicht gelesen. Dort läuft das ja wohl alles über die eingebaute SIM-Karte. Was da ABer nach 4 jahren geht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen