Allgemeine Zufriedenheit?
Wie in jedem Forum liest man ja überwiegend Berichte von den Personen, die Probleme mit Ihren Autos haben. Fahrzeugbesitzer, die mit Ihren Autos zufrieden sind, äußern sich erfahrungsgemäß weniger.
Daher würde mich mal interessieren. Seid Ihr mir Euren Jaguars zufrieden und entsprechen diese Euren Vorstellungen? Ist der Jaguarkauf nur eine übergangsweise fixe Idee gewesen, oder würdet Ihr jederzeit wieder einen Jaguar bestellen bzw. gebraucht kaufen.
In erster Linie interessieren mich natürlich die Erfahrungen bzgl. aktueller Modelle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mr555 schrieb am 23. August 2016 um 10:53:31 Uhr:
Die meisten Leute haben keine Ahnung von Autos und setzen einen Jaguar in dieselbe Kategorie wie Bentley und Aston Martin und fragen, ob ich reich bin.
Und jetzt sage bloß das stört dich? 😉
Zurück zum Vergleich mit Mercedes & Co.. Das sind für mich optische Allerweltsfahrzeuge und offen gesagt, die meisten Probleme hatte ich mit Mercedes und VW. Was mich irritiert, ist die neue Überbewertung sinnloser Features rund um Handys, dieser Mist interessiert mich genau null! Ich gehöre auch nicht zu den Idioten, die den ganzen Tag ins Mäusekino glotzen, damit herumspielen, Pokemons jagen und sogar auf der Toilette erreichbar sein wollen.
Was mich an einem Auto fasziniert ist zuerst einmal ein tolles Styling, eine gute Straßenlage, eine ansprechende Motorisierung, ein ansprechendes Interieur, ein gewisser Komfort, ein Fahrzeug das nicht an jeder Ecke steht. Das sind die wichtigen Eckdaten für einen "Benzinbruder", aber nicht eine Handy- App mit der er feststellen kann, wie viele Km er gestern gefahren ist?
33 Antworten
Hallo
Jetzt, 2 Jahre nach meinem ersten Beitrag in diesem Thread, kann ich sagen, dass ich den XF 3.0 noch fahre und immer noch sehr zufrieden mit dem Auto bin. Ein gebrochener Kabelbaum zur Kofferraumklappe war der einzige Defekt in den letzten 2 Jahren. Der Fehler wurde preiswert von meiner Werkstatt behoben.
Mal sehen was ich in 2 Jahren hier schreiben werde 🙂
Grüße von Timmi
Was mich an unserem Jaguar stört ist, dass die Standheizung nicht funktioniert. Auf Nachfrage beim Händler wurde uns mitgeteilt, dass die Standheizung nur in GB per App angemacht werden kann. In DE ist das nicht möglich, da es nicht erlaubt ist.
Ein weiterer Punkt ist, dass die Rückleuchte und das Standlicht am Auto nicht angeht, wenn man das Fahrzeug entriegelt.
Auch hier sagte der Händler, dass das Fahrzeug das kleinste Modell sei und deswegen ginge das nicht.
Es handelt sich um einen Jaguar F-Type P300 Modell 2021.
Stimmt das was der Händler sagt oder wird man hier nur abgefertigt?
Also ich fahre diverse Hersteller gleichzeitig (wie man meiner Sig entnehmen kann) und bin absolut markenoffen.
Habe mich seinerzeit in den F-Type richtig verliebt, als ich einen V6 2017 von Europcar für eine Woche gemietet habe.
Dann kam der erste Ende 2017 für ein Jahr (Coupe V6 340PS) und danach Anfang 2019 das aktuelle V8 Cabrio.
Ich mag diese Autos sehr, bin auch einen XJ 3.0 V6 Diesel einen Monat lang gefahren.
Die Abstimmung der Fahrwerke, Design, Sitzposition, Lenkung - das passt einfach perfekt.
Wäre da nicht die miese Qualität.... sowohl von den Autos selbst, als auch von den unfähigen Hotline und Werkstattmitarbeitern...
Beim Coupe hatte ich eine gerissene Fahrersitz-Seitenwange (wie gesagt, insgesamt fuhr ich den Wagen nur 1 Jahr lang bis zum Km-Stand von 15Tkm, beide F-Types sind/waren Neuwagen), abgefallene Klimabedienknöpfe, schief eingesetzter Endtopf und weitere Kleinigkeiten.... Wurde zwar auf Garantie ausgebessert, aber wie gesagt, die Verarbeitung ab Werk und die schlechte Qualität überzeugen mich überhaupt nicht.
Beim jetzigen hatte ich letzten Sommer mehrere Monate kaputte Verdeckmechanik (das Auto war erst 1. Jahr alt und hatte keine 10Tkm runter), dieses Jahr hatte ich 2x den Abschleppdienst wegen blockierter Handbremse....
Ausserdem quietscht die Klappe in der Abgasanlage und das tolle Multimedia System gibt einem den Rest (vor allem wenn man im täglichen Betrieb BMWs mit iDrive fährt).
Aus all den genannten Gründen und weil mir der neue F-Type optisch nicht mehr zusagt, werde ich mich von der Marke Jaguar nach 4 Jahren nächstes Jahr verabschieden... weiß auch nicht was passieren sollte, dass ich mich jemals wieder dafür begeistern sollte....
ich habe Jaguar über den XF 2,0D 2012 kenengelernt
Der hat mir so gut gefallen das ich ihn haben musste
Das knackige Fahrverhalten trotz nur kleinen Hubraum war einfach cool
Aber bald war mir das zu wenig und ich liebäugelte mit einen XJ 2.7 D Bj 2014 gekauft sept2015 Knapp 12 MOnate alt von Jaguar Deutschland gefahren Mitarbeiter Auto zu einen echt sehr fairen Preis incl Nova Nachzahlung 57600.- Euronen für eine Vollkasko wurde der org.Preis herangezogen mit der Ausstattung 118 000.- in Österreich
Den Fahre ich heute noch Super Auto Pannenfrei aber der Tacho zeigt auch erst 75000km an
Im Jänner hab ich mir den I Pace EV320 mit schöner Ausstattung bestellt Lieferung ende Juni Hoffi ich halt mal
Nur aber wer kauft mir meinen XJ ab denn verscherbeln will ich auch nicht vor 16 Moanten einmal probiert da hätte ich 26000.- bekommen sorry das tut mir einfach weh da hab ich ihn mir lieber behalten denn es ist ein SUPER auto
Bin neugierig wieviel es dann wirklich wird
Jeder möglicher Interessent staunte über das tolle Auto und war verzaubert von der Proberunde aber Kohle wollten Sie dafür nicht geben
Das Hauptproblem glaub ich ist das Jaguar einfach verrufen ist das man eine Werstatt dazu kaufen muss was defenitiv eben nicht stimmt Und keiner glaubt dir das du das Auto unter 7liter fährst