Allgemeine Zufriedenheit mit dem HiFi System?

BMW X5 G05

N’Abend zusammen,

Mich interessiert einmal durch einen älteren Thread hier ausgelöst, wie zufrieden ihr mit dem HiFi System, also nicht HK seid?
Hintergrund ist, das ich mir aktuell kurzfristig verfügbare G05 anschaue und davon sehr viele nur das HiFi haben.
Ich höre schon gerne klangvoll (nicht gleichzusetzen mit laut) Musik, daher ist mir der Punkt schon wichtig.
Hat zwischenzeitlich mal jemand sein HiFi-System „verbessert“ in Form von anderen Lautsprechern und oder Endstufen? In dem älteren Thread hieß es, das wäre (noch) nicht möglich wegen neuer Bauteile im BMW System, vielleicht hat sich da zwischenzeitlich etwas getan?

Freue mich auf eure Antworten!

28 Antworten

w

Zitat:

@Madeson schrieb am 25. Februar 2020 um 19:00:14 Uhr:


Habe die HK Anlage und finde den Bass total enttäuschend. Hatte vorher einen Jeep mit 200W weniger Leistung aber viel besserem Sound..

würde sagen bei deinem stimmt was nicht!
bei meinem ist der bass sehr gut, genau wie es für den rest der anlage dazu passt.

Zitat:

@zuempler schrieb am 26. Februar 2020 um 06:31:54 Uhr:


w

Zitat:

@zuempler schrieb am 26. Februar 2020 um 06:31:54 Uhr:



Zitat:

@Madeson schrieb am 25. Februar 2020 um 19:00:14 Uhr:


Habe die HK Anlage und finde den Bass total enttäuschend. Hatte vorher einen Jeep mit 200W weniger Leistung aber viel besserem Sound..

würde sagen bei deinem stimmt was nicht!
bei meinem ist der bass sehr gut, genau wie es für den rest der anlage dazu passt.

Ich würde auch sagen die HK hat einen ziemlichen Bumms! Was hast du den für einstellungen?

Hatte, wie schon in einem anderen Thread erwähnt, am Montag ein Softwareupdate.
Was als erstes auffiel, das Hi-Fi System spielt um Welten besser als vor dem Update!!!

Keine Ahnung was die Jungs bei Bmw da machten, aber das war erste Sahne!

Das ist nun Hi-Fi Sound...!!

Hallo Julmar!
Hast du das HK-System?
Hat das Update die Vertragswerkstatt hinaufgespielt?
Danke!
Schöne Grüße.

Ähnliche Themen

Welche Version wurde aufgespielt und war es ein Update für das gesamte System oder nur einzelner Komponenten?

Hallo,
ich hatte in meinem 5er touring (G31) das Bowers & Wilkins für ca. 5.000,- EUR Aufpreis verbaut. Den X5 (G05) habe ich als Werkswagen gekauft und daher nicht die Auswahl gehabt. Es war ein Harman Kardon verbaut. Als ich es das erste Mal hörte, war ich total begeistert. Vielleicht lag das auch am wesentlich größeren Innenraum.
Durch die Berichte hier im Forum interessierte mich die Klangsteigerung von Audiotec Fischer. Das genannte up 7 BMW passte bei mir nicht. Es ist nicht mit den größeren Anlagen kompatibel. Ein Kölner Vertragshändler sagte mir, dass für das Harman Kardon der Verstärker Match up 10 DSP von Audiotec Fischer die richtige Erweiterung wäre. Er empfahl mir auch den Austausch der Subwoofer unter den Sitzen.
Der Einbau und die DSP-Abstimmung erfolgen in einer Woche. Auf das Ergebnis bin ich gespannt.

Match-up-10dsp-pers-connector-side-eisa-logo-1280x1280px-15-03

Die Subwoofer sind nun gegen die von Audiotec Fischer ausgetauscht und der Match up 10 DSP ist eingebaut. Nach der Abstimmung mit einem Mess-Mikrofon ist der Klang ein Traum. Einen solchen Klang hätte es selbst mit dem besten Sound-System von BMW nie gegeben.

Zitat:

@hewi080602 schrieb am 23. September 2022 um 10:03:40 Uhr:


Die Subwoofer sind nun gegen die von Audiotec Fischer ausgetauscht und der Match up 10 DSP ist eingebaut. Nach der Abstimmung mit einem Mess-Mikrofon ist der Klang ein Traum. Einen solchen Klang hätte es selbst mit dem besten Sound-System von BMW nie gegeben.

Wie hoch waren die Kosten für den Spaß?

Zitat:

@Bolek21 schrieb am 23. September 2022 um 13:58:35 Uhr:



Zitat:

@hewi080602 schrieb am 23. September 2022 um 10:03:40 Uhr:


Die Subwoofer sind nun gegen die von Audiotec Fischer ausgetauscht und der Match up 10 DSP ist eingebaut. Nach der Abstimmung mit einem Mess-Mikrofon ist der Klang ein Traum. Einen solchen Klang hätte es selbst mit dem besten Sound-System von BMW nie gegeben.

Wie hoch waren die Kosten für den Spaß?

Hallo,
knapp 2.000,- EUR inklusiv aller Nebenarbeiten und dem Einmessen. Wenn man bedenkt, was die teuren Anlagen von BMW kosten sind das Peanuts. Der Vorteil, ist auch dass man keine Veränderung sieht und alles bei einem Fahrzeugwechsel ausgebaut werden kann. Alle Kabel sind nur über Adapter gesteckt.

Zitat:

@Hugo1974 schrieb am 24. April 2020 um 08:50:11 Uhr:


Hallo Julmar!
Hast du das HK-System?
Hat das Update die Vertragswerkstatt hinaufgespielt?
Danke!
Schöne Grüße.

Auch wenn der Beitrag schon etwas länger her ist…
Mich würde auch interessieren ob es sich hier um „normal HiFi System“ oder evtl. Um „HK“ handelt?

@hewi080602 magst Du uns/mir verraten, wer der Umbauer in Köln war und wie lange das Fahrzeug weg war bzw. der Umbau gedauert hat?

Danke dir!

Zitat:

@Jochen_K schrieb am 26. September 2022 um 14:08:38 Uhr:


@hewi080602 magst Du uns/mir verraten, wer der Umbauer in Köln war und wie lange das Fahrzeug weg war bzw. der Umbau gedauert hat?

Danke dir!

Das war bei Mr. Boom (die Vertragswerkstatt von Audiotec Fischer in Köln). Das Fahrzeug war einen Tag bei denen. Der Umbau dauert ca. 3 Stunden und das Einmessen ca. 2 Stunden. Für diese Zeit habe ich einen Leihwagen bekommen.

Zitat:

@Jochen_K schrieb am 26. September 2022 um 14:08:38 Uhr:


@hewi080602 magst Du uns/mir verraten, wer der Umbauer in Köln war und wie lange das Fahrzeug weg war bzw. der Umbau gedauert hat?

Danke dir!

Die eingebauten Teile stammen direkt von Audiotec Fischer im Sauerland.

Supi danke dir, ich bin gerade dabei meinen zu bestellen, und die Option den Sound später zu optimieren wenn nötig ist Gold wert.
Das B&W ist mir zu teur, da rüste ich lieber nach falls notwendig, das HIFI System hatte ch bei der Probefahrt, hat mich nicht überzeugt.
Genieße aktuell das Dynaudio im Touareg, das macht Spaß ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen