Allgemeine Reifenberatung 20 Zoll Verbrauch/Fahreigenschaften/Km Leistung/Geräusch

Audi A6 C7/4G

Da der Reiseingenieur aus IN bei meinem Dicken das Lenkungsproblem bei einer weiteren Probefahrt nicht mehr feststellen konnte (Temp hat nicht gepasst), stelle ich nun die Frage in die Community wie ihr mit den verschiedenen Reifenmarken am A6 4G zufrieden seid.

Ich habe ja glücklicherweise den Bridgestone Potenza S001 und bin damit bis auf die Spurrillenempfindlichkeit eigentlich sehr zufrieden.
Ich denke ich merke hier klar einen Unterschied ob die Lenkung hakt, oder ob der Reifen nachläuft...

Laufleistung hab ich jetzt ca 25.000km und noch ca 1/3 ...

Hauptsächlich geht es mit um folgende Parameter der Dimension 255/35/20:

Bridgestone Potenza S001
Spurrillenempfindlichkeit: mittel
Laufleistung: sehr gut
Abrollgeräusche: normal bis leise
Grip: gut

Ich ersuche euch, eure Erfahrungen nur zu der genannten Dimension kund zu tun um den Thread schlank zu halten..;-)

Beste Antwort im Thema

Habe meinen mit der Reifengröße 255/40 R 19 im August 2012 bekommen da waren die Pirelli P-Zero Aufgezogen. Mit denen war ist sehr unzufrieden (sehr laut, schlecht bei Regen, keine Spur) als ich dann auf Winterreifen gewechselt habe, habe ich die Pirelli verkauft. Im Winter hatte ich die Dunlop Winter Sport 3D in 255/40 R 19 die waren super TOP TOP.
So jetzt stand vor 3 Wochen der Kauf für die Komplett neue Sommerbereifung an. Felgen waren schnell gefunden in 20 Zoll alles Gut nun jetzt was für Reifen egal wo ich mich durch gefragt und erkundigt hatte jeder sagte was anderes.
Durch Zufall hatte ich auf der Arbeit eine Veranstaltung von Porsche wo 20 Testfahrer da waren und da hatte ich mir gedacht die müssten es ja eigentlich Wissen. Als die Veranstaltung vorbei war bin ich auch mit über der Hälfte ins Gespräch gekommen viele haben natürlich den Michelin genannt aber auf einmal kommt von einigen der Name Nokian ins Spiel und ich dachte die wollen mich verarschen bei mir nur noch ??? dann sind noch zwei Techniker dazu gekommen einer war für Motoren und einer für Fahrwerkstechnik und beide sagten auch Nokian Sie würden sehr viel mit diesen Reifen Testen was keiner weiß.
Also ende vom Lied ich habe mich getraut und Kaufte 4 Nokian Z-Line in der Größe 255/35 R 20.

Bin bis jetzt ca. 5000 Km gefahren und sage WO Hammer Reifen sehr leise, bei Regen TOP, Spur sehr gut, auch bei hoher Geschwindigkeit Super der Grip ist sehr gut ab der 200 Km/h Marke wird der Reifen immer Stabiler um so schneller man wird.

238 weitere Antworten
238 Antworten

Freitag gab es den Bridgestone Potenza 🙂

Na endlich tut sich da seitens Audi etwas. Oder hat BS derzeit nur die günstigsten Konditionen ... ? 😕

Das denke ich fast, bin aber nur froh das es nicht der Pirelli geworden ist.

Hab am Wochenende einen X5 M50d gesehen, der hatte vorn 275er und hinten 315er!!!! Pirelli PZero drauf. Der muss doch vom Lärm bekloppt werden in dem Karren. Und die bei BMW ab Werk drangetackerten Radlaufverbreiterungen (damit solche Reifenungetüme drunter passen) sind optisch sowas von peinlich, aber das war jetzt wirklich off-topic.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von iceman666


Freitag gab es den Bridgestone Potenza 🙂

19 oder 20"?

Zitat:

Original geschrieben von LesHunaudieres



Zitat:

Original geschrieben von iceman666


Freitag gab es den Bridgestone Potenza 🙂
19 oder 20"?

20"

Hallo Zusammen,
der Sommer ist so gut wie vorüber. Unsere Sommerreifen müssten ersetzt werden.
Wir würden gerne noch dieses Jahr Sommerreifen für das nächste Jahr kaufen.

Pirelli fällt aus, wie sind die neusten Erfahrungen nach diesem Sommer?

Komme von hier http://www.motor-talk.de/.../...erfahrungen-empfehlungen-t5062053.html

Niemals P-Zeros wegen Laufgeräusch

Bin mit dem Nokian soweit zufrieden...
;-)

Zitat:

Original geschrieben von Ringoring



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Dann lass den Reifen flicken....
Kostet, wenn von innen gemacht, knapp nen Fuffi und ist Top!
habe ich auch schon überlegt, aber meines Wissen darf auf der Lauffläche nix gemacht werden!
Oder irre ich mich?

Als P-Käufer wäre die Reklamation der Reifen wohl nicht möglich? Schon komisch, was bei Leasing alles geht... 😛

Der rechtliche Schutz ist sogar besser für P-Käufer...

P Zero ist wirklich sehr laut, passt wegen Supergrip bei Trockenheit für einen P911 oder ähnliches, erstaunlicherweise wurden die Zeros auch auf Autos wie BMW Siebener und Volvo V70 montiert. Die einzige Erklärung muss sein dass die Autohersteller die Reifen günstig bekommen...
Per

Habe die hier gekauft und bin super zufrieden (wie alle anderen mit den Michelin):
http://www.fritzreifen.de/...uper-sport-el-255-35r20-97y-tl-1000214233

Hallo Zusammen,

danke für die Antworten.

Wir, na gut ich 😁, fahren gerne etwas sportlicher. Also uns ist der Grip sehr wichtig, die Laufleistung der Reifen tritt da ein wenig in den Hintergrund. Der Reifen sollte sich halbwegs vernünftig bei wirklich nasser Fahrbahn fahren lassen. Wir fahren fast nur German Autobahn 😉, darauf sollte der Reifen optimiert sein.

@Thomas_
Hast Du einen Schwerpunkt oder beruht die Beurteilung auf der Gesamtleistung des Reifens?

@all
Hat jemand über längere Zeit Erfahrungen in dieser Reifengröße mit dem GoodYear Eagle F1?

Gruß

Hi,

Habe beide, folgenden Typen auf A6 TDI und S6 (4G) gefahren. Fahre ca. 60.000km im Jahr
Meiner Erfahrung nach wie folgt:

Bridgestone Potenza S001:

+ Laufruhe
+ Spurstabilität
o Laufleistung
- Nässe, insbesondere wenn die Reifen schon ein ein paar Km mehr runter haben

Pirelli PZero:

o Laufruhe
+ Spurstabilität
+ Laufleistung
+ Nässe

Leider keine Erfahrung mit anderen Typen. Meiner Meining nach zieht die im Vergleich wesentlich höhere Nassempfindlichkeit den Bridgestone in der Wertung schwer nach unten, auch wenn die Laufruhe beim Pirelli wirklich etwas schlechter ist. Von daher würde ich zwischen diesen beiden Typen den Pirelli empfehlen!

Gruss

Der Conti Sportcontact 5P (255er Breite) ist für mich der beste Reifen in Sachen Grip egal ob bei Trockenheit oder Nässe, den ich je gefahren bin. Auch besser als der Michelin PS2. Leider ist er schnell runter. Wohl ein Tribut an die eher weichere Mischung, die wohl auch für den tollen Grip verantwortlich ist. Wenn meine Höllenlärm-PZeros runter sind, dann kommen sicher wieder die 5Ps drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen