Allgemeine Reifenberatung 20 Zoll Verbrauch/Fahreigenschaften/Km Leistung/Geräusch

Audi A6 C7/4G

Da der Reiseingenieur aus IN bei meinem Dicken das Lenkungsproblem bei einer weiteren Probefahrt nicht mehr feststellen konnte (Temp hat nicht gepasst), stelle ich nun die Frage in die Community wie ihr mit den verschiedenen Reifenmarken am A6 4G zufrieden seid.

Ich habe ja glücklicherweise den Bridgestone Potenza S001 und bin damit bis auf die Spurrillenempfindlichkeit eigentlich sehr zufrieden.
Ich denke ich merke hier klar einen Unterschied ob die Lenkung hakt, oder ob der Reifen nachläuft...

Laufleistung hab ich jetzt ca 25.000km und noch ca 1/3 ...

Hauptsächlich geht es mit um folgende Parameter der Dimension 255/35/20:

Bridgestone Potenza S001
Spurrillenempfindlichkeit: mittel
Laufleistung: sehr gut
Abrollgeräusche: normal bis leise
Grip: gut

Ich ersuche euch, eure Erfahrungen nur zu der genannten Dimension kund zu tun um den Thread schlank zu halten..;-)

Beste Antwort im Thema

Habe meinen mit der Reifengröße 255/40 R 19 im August 2012 bekommen da waren die Pirelli P-Zero Aufgezogen. Mit denen war ist sehr unzufrieden (sehr laut, schlecht bei Regen, keine Spur) als ich dann auf Winterreifen gewechselt habe, habe ich die Pirelli verkauft. Im Winter hatte ich die Dunlop Winter Sport 3D in 255/40 R 19 die waren super TOP TOP.
So jetzt stand vor 3 Wochen der Kauf für die Komplett neue Sommerbereifung an. Felgen waren schnell gefunden in 20 Zoll alles Gut nun jetzt was für Reifen egal wo ich mich durch gefragt und erkundigt hatte jeder sagte was anderes.
Durch Zufall hatte ich auf der Arbeit eine Veranstaltung von Porsche wo 20 Testfahrer da waren und da hatte ich mir gedacht die müssten es ja eigentlich Wissen. Als die Veranstaltung vorbei war bin ich auch mit über der Hälfte ins Gespräch gekommen viele haben natürlich den Michelin genannt aber auf einmal kommt von einigen der Name Nokian ins Spiel und ich dachte die wollen mich verarschen bei mir nur noch ??? dann sind noch zwei Techniker dazu gekommen einer war für Motoren und einer für Fahrwerkstechnik und beide sagten auch Nokian Sie würden sehr viel mit diesen Reifen Testen was keiner weiß.
Also ende vom Lied ich habe mich getraut und Kaufte 4 Nokian Z-Line in der Größe 255/35 R 20.

Bin bis jetzt ca. 5000 Km gefahren und sage WO Hammer Reifen sehr leise, bei Regen TOP, Spur sehr gut, auch bei hoher Geschwindigkeit Super der Grip ist sehr gut ab der 200 Km/h Marke wird der Reifen immer Stabiler um so schneller man wird.

238 weitere Antworten
238 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


... Gut ich fuhr entweder TDI oder eben Benziner, wo man im Innenraum eh eine Geräuschkulisse hat.

Am besten merkt man`s beim Hybrid ... 😁 Nein, im ernst: Das "Singen" der Räder hört man doch. Besonders, wenn man auf Asphalt vor einer Kreuzung in den Stand runterbremst. Vor 20 Jahren war es bei grobstolligen Winterrädern ähnlich, nur doller.

Sorry Miles, bin ja schon fertig mit meinen Ausschweifungen.

Ich warte übrigens seit 4 Tagen auf eine Antwort vom Audi-KD auf meine Mail.

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Sorry Miles, bin ja schon fertig mit meinen Ausschweifungen.

Wieso, passt doch gut hier rein? ;-)

Mir kommen jetzt bei Nässe die Bridgestone etwas nervös vor...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


...Ich ersuche euch, eure Erfahrungen nur zu der genannten Dimension kund zu tun um den Thread schlank zu halten..;-)

OK, achten wir mal auf die Figur ... 😁 Ich hatte gestern bei starkem Regen eine "Begegnung mit der 3. Art ..." Bei so viel Wasser auf der Straße ist es m.E. egal, welche (Premium-) Reifenmarke man drauf hat. Da gilt es, selbst die Ruhe zu bewahren ...

Habe meinen mit der Reifengröße 255/40 R 19 im August 2012 bekommen da waren die Pirelli P-Zero Aufgezogen. Mit denen war ist sehr unzufrieden (sehr laut, schlecht bei Regen, keine Spur) als ich dann auf Winterreifen gewechselt habe, habe ich die Pirelli verkauft. Im Winter hatte ich die Dunlop Winter Sport 3D in 255/40 R 19 die waren super TOP TOP.
So jetzt stand vor 3 Wochen der Kauf für die Komplett neue Sommerbereifung an. Felgen waren schnell gefunden in 20 Zoll alles Gut nun jetzt was für Reifen egal wo ich mich durch gefragt und erkundigt hatte jeder sagte was anderes.
Durch Zufall hatte ich auf der Arbeit eine Veranstaltung von Porsche wo 20 Testfahrer da waren und da hatte ich mir gedacht die müssten es ja eigentlich Wissen. Als die Veranstaltung vorbei war bin ich auch mit über der Hälfte ins Gespräch gekommen viele haben natürlich den Michelin genannt aber auf einmal kommt von einigen der Name Nokian ins Spiel und ich dachte die wollen mich verarschen bei mir nur noch ??? dann sind noch zwei Techniker dazu gekommen einer war für Motoren und einer für Fahrwerkstechnik und beide sagten auch Nokian Sie würden sehr viel mit diesen Reifen Testen was keiner weiß.
Also ende vom Lied ich habe mich getraut und Kaufte 4 Nokian Z-Line in der Größe 255/35 R 20.

Bin bis jetzt ca. 5000 Km gefahren und sage WO Hammer Reifen sehr leise, bei Regen TOP, Spur sehr gut, auch bei hoher Geschwindigkeit Super der Grip ist sehr gut ab der 200 Km/h Marke wird der Reifen immer Stabiler um so schneller man wird.

Ähnliche Themen

ich hab mal Danke gedrückt. Hatte den Nokian bis dato nicht auf meinem Radar weil der ja echt günstig ist mit 192,-

Wie ist dass Abrollgeräusch?

Zitat:

Original geschrieben von Audi1981


... Bin bis jetzt ca. 5000 Km gefahren und sage ... Hammer Reifen sehr leise ...

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Audi1981


... Bin bis jetzt ca. 5000 Km gefahren und sage ... Hammer Reifen sehr leise ...

ja, habs mit meiner selektiven Wahrnehmung zu spät gesehen... 😁

Wie gesagt bin sehr zufrieden mit den Reifen was mich sehr begeistert. Der Wagen rollt auch sehr lange mit den Reifen aber das liegt eher daran weil ich 3 bar drin habe.

zwischen dem Nokian Z mit 73DB und dem Dunlop Sp Sport 01 mit 69db ist der Preisunterschied auch nicht mehr hoch.
Möchte aber gerne nen Reifen der leise ist, mein Dicker macht so schon genug unerwünschte Geräusche...

Meine Sommerreifen sind Conti Sportcontact 5 und meine Winterreifen die Pirelli Sottozero. Beide auf den gleichen 20 " Audifelgen.

Die Conti Sommerreifen waren super leise, die Pirelli hab ich auf der nach Hause Fahrt nach dem Rädertausch verflucht, so laut sind diese!

Das EU Reifenlabel weist beide mit 73 dB aus, was für mich nicht nachvollziehbar ist?! Daher Vorsicht mit solchen Vergleichen!

LG

ich glaub ich werde mir morgen die Nokian Z-Line bestellen, ca 158,- das Stück...

so, die Nokian sind auf den 20igern...

Die haben ein paar Interessante Gimmicks:

Auf der Mittelrille sind die mm Angaben wie weit der Reifen dann abgefahren ist
Seitlich kann man markieren an welcher Position der Reifen montiert ist

ich schwöre auf Michelin (Sommer) + Conti (Winter) und habe damit auf den Vorfahrzeugen knapp 600.000 KM gefahren, werde aber schauen dürfen was die in der 235'er Variante für den Allroad anbieten.

auf dem 4G kann ich mit knapp 14.000 Km noch nicht wirklich mitreden, da sind noch die Ab-Werks-Reifen drauf sind.

ich hab mich bei nem ÖAMTC Tester und Porsche Fahrer noch umgehört... Der hat auch ne extrem gute Meinung zum Nokian.. Da dachte ich den probierste einfach mal, kostet auch nur knapp die Hälfte der Premiummarken..

So, ich kaufe jetzt mal 4 von den Nokian zLine 255/35 R20 Y 97
Ärgerlicherweise habe ich ja diese Schraube in einem der eigentlich noch für einen Sommer lang guten Pirellis. Aber da ich die Dinger trotz Dämmglas für zu laut halte und die Schultern nicht so richtig viel Profil aufweisen, werden es jetzt 4 Neue.
Bin mal gespannt. Ist auch bald Sommer 🙂

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen