allgemeine Regenreifen -Pflicht ?

Audi RS4 B5/8D

moin leute,

da der winter in letzter zeit oft ins wasser gefallen ist & ich des öfteren wasser-ski auf vier rädern gefahren bin, habe ich mir gedanken über eine allgemeine regenreifen-pflicht gemacht !!

wäre doch sinnvoll im feuchten herbst aka winter spezielle regenreifen zu fahren wie in der formel 1 zum beispiel ?!?
mit solchen schlappen hätte man dann doch kaum probleme mit aqua-planing...

was haltet ihr davon?

gruß

v6 tdi-power

ps:
bitte nicht uns tdi-ler für den klima-wandel verantwortlich machen..:-))

21 Antworten

Bald wird es wieder kälter dann gibts kein Wasser sondern Eis!

Wie viele Reifen sollte man denn noch kaufen? Ich finde zwei Sorten sind durchaus ausreichend.

Zitat:

Ich beobachte die Sache jetzt schon etwas länger. Und mir scheint V6-TDI dass du unbedingt schnell viele Post haben willst und deswegen das Forum mit totalem Müll zuspamst.

Das geht nicht nur dir so ...........

Zitat:

lebe mit meinem 2.5tdi keine profilneurose aus & rase daher wie ein bekloppter ohne rücksicht auf verluste & bin auch kein hasardeur !!

Schön dass immer mit ganz "intelligenten" Begriffen um dich wirfst (verstehen sollte man die auch)..... hab mir schon viele Beiträge von dir durchgelesen, der einzige der hier eine "Profilneurose" andeutet bist du.

Zu Reifen, solange nicht den letzten Billigreifen fährst, wirst bei angepasster Fahrweise auch bei Regen fahren können. Selbst die allerbeste Technik kann Fahrer der lenkt UND denkt nunmal nicht ersetzen. Ausserdem hat aufschwimmen auf Autobahn andere Gründe, das liegt nicht an Reifen sondern an den beschissenen Strassen in Deutschland die nur noch geflickt werden statt eine dringend nötige Erneuerung vorzunehmen.

MFG

oh Herr, lass Hirn vom Himmel fallen

.... und zwar nicht zu knapp.

re

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


 

Das geht nicht nur dir so ...........

 

Schön dass immer mit ganz "intelligenten" Begriffen um dich wirfst (verstehen sollte man die auch)..... hab mir schon viele Beiträge von dir durchgelesen, der einzige der hier eine "Profilneurose" andeutet bist du.

MFG

jung,

lass es gut sein !!

wollte nur mal einen denkanstoss geben, der leider nicht auf viel positives feedback gestossen ist :-((

nur finde ich es läppsch mich deswegen in der anonymität beschimpfen zu lassen, weil für einige user meine "innovativen" gedanken nicht konform sind mit ihren tradierten fachwissen und daher zu begriffen wie blöd oder dumm glauben greifen zu müssen:-((

gruß
v6 tdi-power

ps: versteh all die von mir verwendeten wörter, kann leider nichts für meinen humanistischen & akademischen background...

Ähnliche Themen

Spezielle Regenreifen?
Für wann sollen die gut sein?
Von April bis Ende Oktober sind Sommerreifen passend, Beim Rest Winterreifen.
Bei beiden Typen gibt es welche mit sehr guten Nasseigenschaften.
Muss man sich eben solche kaufen.
Oder man tauscht seine Breitreifen gegen dünnere Reifen ein.
Durch die Geringere Auflagefläche dürfte deren Aufschwimmverhalten auch geringer sein.

Nicht nur dürfte. Es ist so, auch bei Schnee sind dünne Reifen dickeren immer! vorzuziehen.

@Softwarekiller
ich muss dir teilweise wiedersprechen ,ich habe in irgendeinem automagazin vor kurzen gelesen das dünnere Winterreifen ein besseres Händling haben,etwas breitere allerdings eine bessers Bremsverhalten auf schnee aufweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen