Allgemeine Konfigurations- und Kaufberatung (neu/gebraucht)

Audi Q4 FZ

Ich gebe es gleich zu, ich werde alt und bin mit dem Konfigurator von Audi überfordert. Ich war in den letzen Jahren Volvo Kunde und der Volvo Konfigurator ist um einiges simpler.

Gerne hätte ich Feedback zu meiner Konfiguration. Fehlt etwas wichtiges?

Was mir auffällt, ein schönes dunkelgrau gibt es beim Q4 e-tron nicht? Das Taifungrau wirkt im Konfigurator sehr hell.

Was ist eure Meinung zur Wärmepumpe? Wie viel an Reichweite gewinnt man damit?

441 Antworten

Vermute die haben die Nase voll von „unzufriedenen E-Auto-Käufer“

Aber ähnliches ist mir bei Volvo in Köln auch passiert.

3 x angefragt wegen Probefahrt, dann Termin bekommen und als es soweit war, nee den müssen sie aber nach 1 Std zurückgeben.

Scheint nicht nur ein deutsches Thema zu sein.
Großraum Zürich: warte immer noch auf die Kia EV6 Probefahrt und Rückrufe. Mehr als drei Anfragen gibt es nicht.

Bei BMW war Hedin extrem hilfsbereit und gut, Binelli weniger so. Hat mich durch die halbe Stadt zum Probesitzwn geschickt und dann hatte der Showroom natürlich das Modell seit Wochen nicht gehabt.

Amag Audi war bei mir hilfsbereit und ehrlich (Winterreichweite - aber eher weniger von E-Autos überzeugt)

Bei Volvo (Frey) musste ich den Verkäufer aus dem Kaffeeplausch herausziehen.

Tesla stand bei mir nicht zur Diskussion, Kollegen waren aber happy mit dem Zürcher Showroom.

Scheinbar geht es weder Händlern / Importeuren noch Herstellern schlecht. Mal schauen wie es sich ändert wenn Byd auch den Schweizer Markt aufrollt.

Zitat:

@Christian_2024 schrieb am 12. April 2025 um 14:00:00 Uhr:


Oh Mann, nun war ich beim zweiten Audi-Händler. Wieder kein Q4 da. Verkäufer genauso unfreundlich wie beim anderen Händler, kein "Guten Tag", kein "Tschüss". Kaum einen Parkplatz gefunden auf dem vollgeparkten Hof, wer braucht schon Kunden. Ich frage mich, ob Audi echt noch Autos verkaufen will, oder ob das Unternehmen ein schräges Steuersparmodell ist.

Aber ich gebe noch nicht auf. Demnächst dritter Audi-Händler.

Genau eben jenes habe ich auch erlebt jedoch im Besitz eines Q4, bei Audi hatte ich bisher die schlechtesten und schlimmsten Werkstattbesuche vorallem diese großen Autohäuser genannt Autozentrum Autohaus Scherer, da wurde man wie der letzte Dreck behandelt den schlechtesten Service deshalb wird mein nächster wieder ein Mercedes wo man wie ein König behandelt wird.

Zitat:

@Yoshyxx schrieb am 12. April 2025 um 23:42:00 Uhr:



Zitat:

Genau eben jenes habe ich auch erlebt jedoch im Besitz eines Q4, bei Audi hatte ich bisher die schlechtesten und schlimmsten Werkstattbesuche vorallem diese großen Autohäuser genannt Autozentrum Autohaus Scherer, da wurde man wie der letzte Dreck behandelt den schlechtesten Service deshalb wird mein nächster wieder ein Mercedes wo man wie ein König behandelt wird.

Scherer ist offenbar eher an Groß-/Geschäftskunden interessiert. In Wiesbaden betreut er große Firmen und Behörden, die warten nicht gerne und wandern schnell ab.
Da zählen Privatkunden nicht und stören nur den geregelten Betriebsablauf.
Ähnliche Themen

Hallo,
brauche einmal einen Rat.
Suche Aktuell ein E-Auto, Preislich bis 30k.
Im Auge habe ich einen Etron Q4 40 in Blau mit 116tkm gelaufen, Teilleder, HUD und sonstigen Technischen Kram. Batterie ist die große verbaut. Jetzt lese ich hier im Forum , das immer mehr froh sind wenn Sie die Kiste wieder abgeben können.
Immer wieder lese ich elektrische Probleme, Akku totalausfall, Rücksetzung der Einstellungen usw.
Bisher kenne ich nur , was ich auch gefahren bin, Tesla Model Y und Model S.
Diese haben jedoch von der Leistung her mehr als das Doppelte des Etrons. Was mich stört ist zudem die 160kmh bremse, kann man diese auf 180kmh bekommen, also die vom 50er?
Lieben dank und frohe Ostern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung Q4 Etron 40 Bj2021' überführt.]

Wie du hier im Forum schon zu Recht gelesen hast, ist das Risiko bei diesem Fahrzeug Probleme zu bekommen sehr hoch. Muss natürlich nicht auf jedes Fahrzeug zutreffen.
Die Garantie ist bei dem Ding ebenfalls rum.
Jede Reparatur wird weh tun.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung Q4 Etron 40 Bj2021' überführt.]

Hi, Fahrzeug kommt vom Audi Händler mit 12 Monate Garantie. Kommt natürlich drauf an was diese beinhaltet. Ansonsten sind Garantie auf DriveUnit und Akku ja noch vorhanden. Schade das die alle so nen murks bauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung Q4 Etron 40 Bj2021' überführt.]

Hi , was soll der denn kosten? Meiner hatte im letzten Februar einen Unfallschaden, war da genau 3 Jahre alt. 50er, mit Wärmepumpe, black Paket, S line innen und außen, 45.000 gelaufen. In den 3 Jahren keinerlei ausser planmäßigen Werkstattbesuch, Restwert zu dem Zeitpunkt lt Freundlichem 24.000. Leasingfahrzeug, Restlaufzeit noch bis Februar 26.
Ich würde den Q 4 wieder nehmen, habe mich aber wg der neueren Technik und Ladezeiten für den A6 Etron entschieden.
Dein Angebot hätte mir eine zu hohe Kilometerleistung. Da gibt es sicher bessere Angebote.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung Q4 Etron 40 Bj2021' überführt.]

Finde die schwarzen nicht schön, das Tief Blau gefällt mir, ist auch Blackline, sline innen und aussen, ist mir mit 29k auch etwas zu teuer.

Alternativen hab ich bisher nicht gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung Q4 Etron 40 Bj2021' überführt.]

40 etron bj 12.2021 82000 km. Bisher probleme nach einem softwarupdate (ladeleistung war halbiert und konnte ladeziel nicht mehr einstellen), wurde bei audi aber behoben (bei meiner werkstätte, myaudiservice ist leider nicht so toll, die meinen du musst alles selber machen und dies und das probieren). Dann war noch einmal die heckkamera defekt und wurde getauscht. Nach regenfahrten steckt manchmal die feststellbremse etwas, löst sich aber beim wegfahren mit einem lauten schlag. Am anfang gab es zweimal einen ladefehler bei 11kw zuhause. Reifenverschleis mittel. Ach ja und weil man kaum bremst, werden die bremsscheiben vorne durch korrosion beleidigt, das verursacht dann einen röhrenden ton, wenn man aus kurven herausbeschleunigt. Sonst bislang keine probleme. Lg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung Q4 Etron 40 Bj2021' überführt.]

Die Tage mal gefunden, fand ich persönlich nicht schlecht: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=417250348

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung Q4 Etron 40 Bj2021' überführt.]

Finde duesen hier ganz gut

https://link.mobile.de/EsZtSQzFuBigu6N18

Hab ihn bereits real gesehen und soweit ganz schön. Direkt daneben steht ein schwarzer aks 50er. Der Blaue fällt direkt auf

Der 40er ist eine gute Wahl, da dieser durch weniger Gewicht (Heckantrieb) bei guten Fahrleistungen weitaus weniger kw/h verbraucht als die Quattro Modelle. Sofern nicht im Bergland mit viel Schnee gefahren werden soll, ist der 40er eine gute Entscheidung.

Auch soll hier nicht unerwähnt bleiben, das es auch hier im Q4 Forum diverse Q4 Eigner gibt, deren Fahrzeug problemlos läuft, von denen man in der Regel aber nichts zu lesen bekommt.
Fahre bereits meinen zweiten Q4 (der erste ein 40er /der zweite Quattro) und beide sind bis auf einen Bagatellfehler beim Quattro störungsfrei unterwegs.

Da die Auswahl mittlerweile groß ist, sollte das passende Wunschfahrzeug zum fairen Preis zu finden sein.

Zitat:

@Fozzy999 schrieb am 20. April 2025 um 14:01:08 Uhr:


Hallo,
brauche einmal einen Rat.
Suche Aktuell ein E-Auto, Preislich bis 30k.
Im Auge habe ich einen Etron Q4 40 in Blau mit 116tkm gelaufen, Teilleder, HUD und sonstigen Technischen Kram. Batterie ist die große verbaut. Jetzt lese ich hier im Forum , das immer mehr froh sind wenn Sie die Kiste wieder abgeben können.
Immer wieder lese ich elektrische Probleme, Akku totalausfall, Rücksetzung der Einstellungen usw.
Bisher kenne ich nur , was ich auch gefahren bin, Tesla Model Y und Model S.
Diese haben jedoch von der Leistung her mehr als das Doppelte des Etrons. Was mich stört ist zudem die 160kmh bremse, kann man diese auf 180kmh bekommen, also die vom 50er?
Lieben dank und frohe Ostern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung Q4 Etron 40 Bj2021' überführt.]

Also ich fahre einen 40er Bj 23 seit 2 Jahren ohne größere Probleme, bin eigentlich zufrieden. Einzig die Software ist nervig und immer wieder mal fehlerhaft (löscht gespeicherte Radiosender, oder letzte Ziele aus dem Navi, manchmal ist auf Radio auf stumm geschaltet etc.). Ansonsten stört mich eigentlich nur die Matrialanmutung, ist einfach irgendwie billig, so ein bisschen wie der Fiat Uno meiner Mutter in den 90ern. Der hatte das gleiche Plastik und die Kofferraumabdeckung.

Zitat:@Fozzy999 schrieb am 20. April 2025 um 14:01:08 Uhr:

Hallo,

brauche einmal einen Rat.

Suche Aktuell ein E-Auto, Preislich bis 30k.

Im Auge habe ich einen Etron Q4 40 in Blau mit 116tkm gelaufen, Teilleder, HUD und sonstigen Technischen Kram. Batterie ist die große verbaut. Jetzt lese ich hier im Forum , das immer mehr froh sind wenn Sie die Kiste wieder abgeben können.

Immer wieder lese ich elektrische Probleme, Akku totalausfall, Rücksetzung der Einstellungen usw.

Bisher kenne ich nur , was ich auch gefahren bin, Tesla Model Y und Model S.

Diese haben jedoch von der Leistung her mehr als das Doppelte des Etrons. Was mich stört ist zudem die 160kmh bremse, kann man diese auf 180kmh bekommen, also die vom 50er?

Zitat:

Lieben dank und frohe Ostern

Bei mir sind es 180km/h. Software beim Tesla um Welten besser. Assistenzsysteme dank verbautem Radar im Audi um Welten besser. Auch der Regensensor und die Schilderkennung beim Audi besser. Phantombremsungrn wie ab und an beim Tesla kenne ich beim Q4 nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen