Allgemeine Konfigurations- und Kaufberatung (neu/gebraucht)

Audi Q4 FZ

Ich gebe es gleich zu, ich werde alt und bin mit dem Konfigurator von Audi überfordert. Ich war in den letzen Jahren Volvo Kunde und der Volvo Konfigurator ist um einiges simpler.

Gerne hätte ich Feedback zu meiner Konfiguration. Fehlt etwas wichtiges?

Was mir auffällt, ein schönes dunkelgrau gibt es beim Q4 e-tron nicht? Das Taifungrau wirkt im Konfigurator sehr hell.

Was ist eure Meinung zur Wärmepumpe? Wie viel an Reichweite gewinnt man damit?

441 Antworten

Wärmepumpe ist nicht zuletzt ein Weiterverkaufsargument.

Moin

Der Thread passt wohl noch am besten zu meiner Frage, ohne einen neuen aufzumachen.

Nachdem ich nach über 9 Monaten meinen Händler endlich dazu überreden konnte, mal einen Screenshot vom Status unseres Q4 zu machen, kam das angehängte Bild.
Stutzig macht mich die Liste der Optionen am Ende. Da schon in der Auftragsbestätigung Fehler waren, habe ich das mal eben überprüft. Immerhin sind alle von uns bestellten Optionen in der Liste vorhanden. Soweit, so gut.
Allerdings sind da zusätzlich noch folgende Kürzel oder Optionen, die ich auch mit der Preisliste nicht zuordnen kann:

C04 (oder CO4?)
X0A (oder XOA?)
Y7R
Y8G
Y8H
YBS

Weiß jemand, was das zu bedeuten hat?

Danke im Voraus

Status

Hier ein paar Beschreibungen von den gefragten PR-Nummern:

C04 Betriebserlaubnis Nachtrag
X0A Landesverkaufsprogramm Deutschland
Y8G Sondersteuerung
Y8H Sondersteuerung

Moin. Bei Y8G und Y8H handelt es sich laut meinem Verkäufer um interne Steuerungsnummern. Ich hatte da auch nachgefragt weil ich mit den Kürzeln nichts anfangen konnte.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
bin ich nur zu blöd, oder kann man den Q4 35 momentan in Deutschland nicht mehr konfigurieren?

Du bist nicht zu blöd 🙂 Es geht tatsächlich seit einigen Tagen nicht mehr!

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. April 2022 um 09:03:33 Uhr:


Wärmepumpe ist nicht zuletzt ein Weiterverkaufsargument.

Habe mal die letzten Beiträge zur Wärmepumpe gelesen und muss nur staunen! Schon mal dieses Teil gesehen?

Wer hat schon mal dieses Teil -Wärmepumpe- im Q4 gesehen und gibt es hierzu ein Foto?

Ich kenne bisher nur dass Octovalve von Tesla, Schätze mal der unterschied zum Q4 wird nicht so riesig sein.

Das Komfortpaket plus ist im Konfigurator und der Preisliste nicht mehr enthalten. Damit gibt es bei Neubestellungen keine elektrisch verstellbaren Sitze und Memory-Funktion mehr. Ob sich das wohl auch auf die Lieferzeit auswirkt bei denen, die das Paket bereits bestellt haben?

Zitat:

@Philippus schrieb am 18. Februar 2023 um 11:01:05 Uhr:


Das Komfortpaket plus ist im Konfigurator und der Preisliste nicht mehr enthalten. Damit gibt es bei Neubestellungen keine elektrisch verstellbaren Sitze und Memory-Funktion mehr. Ob sich das wohl auch auf die Lieferzeit auswirkt bei denen, die das Paket bereits bestellt haben?

https://www.motor-talk.de/.../...r-und-liefertermine-t7105213.html?...

Zitat:

@Philippus schrieb am 18. Februar 2023 um 11:01:05 Uhr:


Das Komfortpaket plus ist im Konfigurator und der Preisliste nicht mehr enthalten. Damit gibt es bei Neubestellungen keine elektrisch verstellbaren Sitze und Memory-Funktion mehr. Ob sich das wohl auch auf die Lieferzeit auswirkt bei denen, die das Paket bereits bestellt haben?

Ja, zumal es weitere Problemkonfigurationen gibt:

Verlängerte Lieferzeit auch bei:

7X1 Einparkhilfe

7X2 Einparkhilfe plus

KA2 Rückfahrkamera

PYY elektrische Sitzverstellung im Komfortpaket plus

9M3 Wärmepumpe

3FU Panorma-Glasdach

Was ich nicht verstehe - elektrischen Vordersitze (inkl. Memory) sind in allen Modellen außer Q4 (und A1) konfigurierbar.

Ich habe meinen Händler inzwischen in Verzug gesetzt und versuche so schnell wie möglich aus dem Vertrag rauszukommen. Vor über 12 Monaten bestellt, bis heute noch keinen Liefertermin von Audi genannt bekommen, lediglich der unverbindliche Liefertermin auf dem Vertrag vom Händler.
Dazu die arrogante Art wie man von Audi abgewimmelt wird, das geht gar nicht. Man kommt sich vor wie ein Bittsteller und nicht wie ein Kunde der ein Auto für um die 70k€ bestellt hat.
Klar gibt es auch bei anderen Herstellern Lieferprobleme, aber so wie Audi damit umgeht, das geht für mich gar nicht.

Zitat:

@icciov schrieb am 1. April 2022 um 17:40:42 Uhr:


Gut dann folgende Annahme:
10% mehr Reichweite (ich denke 20% sind eher Wunschdenken) sind beim 77er Akku 7,7kw x 0,3 EUR Strompreis = 2,31 €/kw pro 100km. Also 0,0231 € pro km. Macht bei 1000€ Kosten für die WP 43.290 km, bis die Kosten drin sind. Oder hab ich einen Denkfehler?

10% sind es niemals. Die WP funktioniert sowieso nur wenn es nicht zu kalt ist. Dann braucht man ohne WP vielleicht 3kWh für die Heizung und mit WP 1,5kWh. Bei einem Fahrverbrauch von 25kW sind das 6%.

Bei einer Laufleistung von 20.000km im Jahr fährt man vielleicht 2.000km in einem Bereich wo man mit WP 1,5kWh sparen kann. Die anderen 18.000km ist es entweder zu kalt oder zu warm Das macht 20*1,5kWh*40ct/kWh. Also spart man satte 12€ im Jahr. Also rechnen tut sich eine WP bestimmt nicht.

Leider kann man eine WP nicht mehr konfigurieren. Mich hätte mal interessiert ob nicht sogar der WLTP Verbrauch (also ohne Klimatisierung) etwas hoch geht. Dann wäre eine WP insgesamt sogar verbrauchserhöhend. Geräusche macht eine WP auch noch und kaputt gehen kann sie auch. Also ich würde von einer WP im Auto generell abraten.

Vergesst die Wärmepumpe beim Q4. Die hat so gut wie keine Ersparnis.

Tja, woran liegts Soft-, oder Hard-Ware?

Deine Antwort
Ähnliche Themen